Auspuff Hitzeschutzband - Was ist sinnvoll, was ist nötig?

Antworten
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Auspuff Hitzeschutzband - Was ist sinnvoll, was ist nötig?

Beitrag von youngtimerfan »

So meine Frage:


wieviel Hitzeschutzband ist sinnvoll bzw. nötig?

Nehmen wir als Beispiel meine Supercompetiton mit J Rohren.

ICH würde jetzt alles einwickeln, also J Rohre, Krümmer, Rohre bis zu den Schalldämpfern...


Nun hörte ich, dass man grade das Stück am AV freilassen sollte weil sich sonst die Hitze stauen würde..


Gruß :up:
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Auspuff Hitzeschutzband - Was ist sinnvoll, was ist nöti

Beitrag von JR58 »

Hi!
Man sollte bei unseren Motoren wohl die ersten cm am Kopf nicht umwickeln da sich dann wohl mehr Wärme auf den Zylinderkopf übertragen soll, wollen wir ja nicht.
Sinvoll ist das umwickeln eigentlich nur bis zum Sammler, bzw wenn du dein Abschlußblech etwas schützen willst dann noch das Y-Stück. Wichtig ist das du das Band vorher nass machst! Damit kannst du es richtig stramm umwickeln bzw es zieht sich selbst nochmal fest wenn es trocknet.
Gruß Marco
Benutzeravatar
Ralf/Pigalle
Beiträge: 354
Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Hitzeschutzband - Was ist sinnvoll, was ist nöti

Beitrag von Ralf/Pigalle »

Hallo !
Und man sollte darauf achten welches Band man verwendet !
Manche Hitzeschutzbänder gasen bei Hitze aus . Damit versaut man sich alle Teile die verzinkt/gelb chromatiert und aus Alu sind ! :angry-fire:

Gruß,Ralf
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Auspuff Hitzeschutzband - Was ist sinnvoll, was ist nöti

Beitrag von youngtimerfan »

gut dann werden am krümmer die ersten wickelungen ausgelassen, beim J Rohr lasse ich den 180° Bogen auch frei.

wäre das so weit dann ok?
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Auspuff Hitzeschutzband - Was ist sinnvoll, was ist nöti

Beitrag von JR58 »

Naja den ganzen 180° Bogen musst du nicht weglassen ;)
Ich hab immer ca. 8-10cm vom Kopf weg frei gelassen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8949
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Auspuff Hitzeschutzband - Was ist sinnvoll, was ist nöti

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe alles gewickelt. Als Abschirmung gegen die Karosserie und andere Teile (Kabel, Ölschläuche etc.) die im Motorumfeld sind. Uuuuuund Handschuhe anziehen! Das Zeug geht überall hin! Beim Wickeln habe ich immer vor dem Rohrende angefangen, dann zum Ende hin und dann wieder zurück in die ursprüngliche Richtung, dann brauche ich nur an einem Ende die Schelle. Bei Reparaturarbeiten sind die Schellen oft störend.
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Auspuff Hitzeschutzband - Was ist sinnvoll, was ist nöti

Beitrag von JR58 »

Also ich ziehe den Anfang immer extra stramm und und Übelappe dort mehr, Schelle kommt bei mir auch nur ans Ende, das zieht sich so fest- da löst sich nix mehr... paar mal schon so gemacht ohne Probleme.
Gruß Marco
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Auspuff Hitzeschutzband - Was ist sinnvoll, was ist nöti

Beitrag von Varus »

JR58 hat geschrieben:Hi!
Man sollte bei unseren Motoren wohl die ersten cm am Kopf nicht umwickeln da sich dann wohl mehr Wärme auf den Zylinderkopf übertragen soll, wollen wir ja nicht.
Sinvoll ist das umwickeln eigentlich nur bis zum Sammler, bzw wenn du dein Abschlußblech etwas schützen willst dann noch das Y-Stück. Wichtig ist das du das Band vorher nass machst! Damit kannst du es richtig stramm umwickeln bzw es zieht sich selbst nochmal fest wenn es trocknet.
Gruß Marco
Naß machen..gute Idee. Hast du eine Empfehlung für das Band ( Firma, Ebay ect.)?
Quo vadis
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8949
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Auspuff Hitzeschutzband - Was ist sinnvoll, was ist nöti

Beitrag von B. Scheuert »

Ich habe bei Timms Motorsport in Duisburg gekauft. Mittlerweile haben die zwei Hersteller. Eins ist von Supersprint. ich hatte keinerlei Probleme mit Geruch und ähnlichem. Wenn enge Radiengewickelt werden sollen nicht zu breit ordern. Mit 3cm bin ich gut klar gekommen.
Antworten