1300´er Restauration
Re: 1300´er Restauration
Tacho hab ich auseinandergebaut . Ging viel leichter als befürchtet . Nun ist das Glas wieder klar und ansehnlich . War halt der Schmodder von 45 Jahren drauf .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Hallo ,
bevor ich an den Himmel gehe stelle ich mir die Frage , ob ich eine heizbare Heckscheibe verbauen soll . Wird wohl ein Sommerfahrzeug , aber dennoch ist es wohl nicht verkehrt . Was benötige ich alles dafür (Relais etc.) ? Muß nur ein Kabel nach hinten geführt werden , oder zwei ? Bis dato hatte der Käfer keine beheizte Heckscheibe .
bevor ich an den Himmel gehe stelle ich mir die Frage , ob ich eine heizbare Heckscheibe verbauen soll . Wird wohl ein Sommerfahrzeug , aber dennoch ist es wohl nicht verkehrt . Was benötige ich alles dafür (Relais etc.) ? Muß nur ein Kabel nach hinten geführt werden , oder zwei ? Bis dato hatte der Käfer keine beheizte Heckscheibe .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 1300´er Restauration
Hallo Sven.
Neben dem Relais benötigst Du noch einen Schalter, eine (fliegende) Sicherung, 2 lange Tüllen für die Leitungen an der Heckscheibe und die Leitungen:
schwarz 0,75 vom Sicherungskasten zum Schalter
weiß 0,75 vom Schalter zum Relais, ist ggf. in deinem Hauptleitungsstrang schon drin
rot 1,5 von der Batterie zum Relais, diese Leitung bekommt die Sicherung!
weiß 1,5 vom Relais zur Heckscheibe
braun 1,5 von der Heckscheibe an Masse am rechten Seitenteil unter der Verkleidung
braun 0,75 vom Relais an Masse (Halteschraube des Relais)
Sinn macht es zudem, eine Kontrollleuchte zu integrieren. Einige Tachos haben diese schon drin.
Always Aircooled
VeeDee
Neben dem Relais benötigst Du noch einen Schalter, eine (fliegende) Sicherung, 2 lange Tüllen für die Leitungen an der Heckscheibe und die Leitungen:
schwarz 0,75 vom Sicherungskasten zum Schalter
weiß 0,75 vom Schalter zum Relais, ist ggf. in deinem Hauptleitungsstrang schon drin
rot 1,5 von der Batterie zum Relais, diese Leitung bekommt die Sicherung!
weiß 1,5 vom Relais zur Heckscheibe
braun 1,5 von der Heckscheibe an Masse am rechten Seitenteil unter der Verkleidung
braun 0,75 vom Relais an Masse (Halteschraube des Relais)
Sinn macht es zudem, eine Kontrollleuchte zu integrieren. Einige Tachos haben diese schon drin.
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: 1300´er Restauration
Danke . Werd ich so ausführen .
Gruß
Sven
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Elektrik geht weiter :
Danke und Gruß
Sven
Danke und Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 1300´er Restauration
Jakudder hat geschrieben:die oberen Anschlüsse rechts und links sind Instrumentenbeleuchtung ?
jetzt hab ich dir so schöne bunte Pläne verlinkt...kudder hat geschrieben:das schwarz-weiße kabel , das im vorigen Bild noch fehlt , geht zum Relais für Handabblendung und Lichthupe ? Das ist das abgebildete ?
am Plan rechts E1 http://www.oldbug.de/werkstatt/schaltpl ... b_0869.jpg
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: 1300´er Restauration
Dann stimmt das ja soweit . Hab ich auch das richtige relais erwischt ? Wie erkanne ich denn die unterschiedlichen Relais ? Hab Nachsicht mit mir , bin hier voll im Nirvana ...
Dankenden Gruß
Sven
Dankenden Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 1300´er Restauration
Primär erkennst du es an den Kontaktnummern
hier hast mal eine Übersicht, danach erkennst sehr schnell welche Funktion dein Relais hat https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
Gruss Jürgen
EDIT: weil ich mich auch schon gewundert habe was das J3 im Plan soll (leicht angegraut)
hier die Auflösung: http://www.oldbug.de/werkstatt/schaltpl ... n0869.html
wieder ne Extrawurscht für die Ösis...
hier hast mal eine Übersicht, danach erkennst sehr schnell welche Funktion dein Relais hat https://de.wikipedia.org/wiki/Klemmenbezeichnung
Gruss Jürgen
EDIT: weil ich mich auch schon gewundert habe was das J3 im Plan soll (leicht angegraut)
hier die Auflösung: http://www.oldbug.de/werkstatt/schaltpl ... n0869.html
wieder ne Extrawurscht für die Ösis...

„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: 1300´er Restauration
Danke für die Hilfe . Wer lesen kann ist klar im Vorteil . Die Klemmen stehen auf den Relais ja drauf
.
Na ja , ich lerne ...

Na ja , ich lerne ...

...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 1300´er Restauration
danach gibt es nix mehr was es nicht irgendwie geht
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: 1300´er Restauration
Ich komm jetzt mit dem Stromlaufplan gut klar . Ein Problem hab ich noch mit dem Lichtschalter E1 . Da geht ein Zweig zum Zündschloß , der im Plan als Anschluß "X" gekennzeichnet ist . Welcher ist das am Schalter , 57 ?
Danke und Gruß
Sven
Danke und Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Moin ,
hab angefangen , den Himmel vorzubereiten . Dach gedämmt mit 1 cm Filz vom Schucht (danke für den Tip , Volker) . Es macht beim Klopfen jetzt nur noch "tok" statt "dong"
. Der Sprühkleber , mit dem ich erst versucht hatte , die Matte zu kleben , hielt nicht . War Mist . Also den Himmelskleber vom Döpper und siehe da - hält super .
Armaturentafel ist jetzt auch komplett bestückt und verkabelt . Jetzt noch die Anschlüße zum Sicherungskasten , zu den Lampen und Zündschloß , dann bin ich mit der Elektrik vorn durch .
Schönes Wochenende und - wer hinfährt - viel Spaß in Celle .
Gruß
Sven
hab angefangen , den Himmel vorzubereiten . Dach gedämmt mit 1 cm Filz vom Schucht (danke für den Tip , Volker) . Es macht beim Klopfen jetzt nur noch "tok" statt "dong"

Armaturentafel ist jetzt auch komplett bestückt und verkabelt . Jetzt noch die Anschlüße zum Sicherungskasten , zu den Lampen und Zündschloß , dann bin ich mit der Elektrik vorn durch .
Schönes Wochenende und - wer hinfährt - viel Spaß in Celle .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 1300´er Restauration
es tut mir jetzt etwas Leid, weil der Zündanlassschalter in dem Plan nicht schön erkennbar ist (so gut wie gar nicht, hab aber noch nichts schöneres in dieser Darstellung gefunden).
hier ein "anderer" Plan, er ist anders strukturiert zeigt aber in Endefekt das selbe. Für Laien leider nicht so "klar" aber Sachlich besser gegliedert.
Auch wenn das Baujahr nicht ganz passt, am Plan selbst hat sich nicht viel verändert (es ist eher was dazu gekommen z.B. die Servicesteckdose im Motorraum usw.)
http://www.oldbug.de/werkstatt/schaltpl ... _1200.html
http://www.oldbug.de/werkstatt/schaltpl ... _1200.html
im unteren Bereich siehst du Nummern von links nach rechts, bei 7 bzw 8 findest du darüber mit D gekennzeichnet das Zündschloß.
Von Klemme X geht es hier zum Sicherungskasten und dann zum Lichtschalter auch auf die Klemme X
ich hoffe das hilft weiter
Gruss Jürgen

hier ein "anderer" Plan, er ist anders strukturiert zeigt aber in Endefekt das selbe. Für Laien leider nicht so "klar" aber Sachlich besser gegliedert.
Auch wenn das Baujahr nicht ganz passt, am Plan selbst hat sich nicht viel verändert (es ist eher was dazu gekommen z.B. die Servicesteckdose im Motorraum usw.)
http://www.oldbug.de/werkstatt/schaltpl ... _1200.html
http://www.oldbug.de/werkstatt/schaltpl ... _1200.html
im unteren Bereich siehst du Nummern von links nach rechts, bei 7 bzw 8 findest du darüber mit D gekennzeichnet das Zündschloß.
Von Klemme X geht es hier zum Sicherungskasten und dann zum Lichtschalter auch auf die Klemme X
ich hoffe das hilft weiter
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: 1300´er Restauration
hehe, genau so weit bin ich auch "schon", jetzt beginnt bei dir das Finale und ich krieg graue Haare...kudder hat geschrieben:Moin ,
hab angefangen , den Himmel vorzubereiten . Dach gedämmt mit 1 cm Filz vom Schucht (danke für den Tip , Volker) . Es macht beim Klopfen jetzt nur noch "tok" statt "dong". Der Sprühkleber , mit dem ich erst versucht hatte , die Matte zu kleben , hielt nicht . War Mist . Also den Himmelskleber vom Döpper und siehe da - hält super .
Armaturentafel ist jetzt auch komplett bestückt und verkabelt . Jetzt noch die Anschlüße zum Sicherungskasten , zu den Lampen und Zündschloß , dann bin ich mit der Elektrik vorn durch .
Schönes Wochenende und - wer hinfährt - viel Spaß in Celle .
Gruß
Sven
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: 1300´er Restauration
Aber doch wohl hoffentlich nicht wegen mir ?





...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!