Getriebe rattert

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Getriebe rattert

Beitrag von Bouncer »

Hallo Leute,

habe in meinem Käfer ein Rancho ProStreet Pendelachsgetriebe mit längerem 4. Gang verbaut.
Es ist nagelneu und ich habe es auch wie beschrieben mit Öl befüllt.

Habe dann meine Bremsen montiert und mal an den Trommeln gedreht.
Dabei entsteht folgendes Geräusch und das Rattern geht vom Getriebe aus!!!
Egal auf welcher Seite ich drehe. Auf dem Video kommt das Rattern aber etwas lauter rüber, also ganz so laut ist es nicht.

Wo kommt das Rattern her? Müssen sich die Kegelräder erst einlaufen bzw. ist da noch nicht soviel Öl dran und das verschwindet dann mit der Zeit?

http://youtu.be/okipGBXMjC8
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Getriebe rattert

Beitrag von Poloeins »

Gang nicht ganz drin?

Solltest du das nicht eher bei CSP anfragen?

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Getriebe rattert

Beitrag von Bouncer »

Auf CSP werde ich auf jeden Fall noch zugehen.

Das hab ich auch vermutet und vorsichtig einen Gang eingelegt, aber da ändert sich am Geräusch nichts.
Kann es vielleicht sein, weil die Kronenmutter noch nicht ganz fest angezogen ist?
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Getriebe rattert

Beitrag von Varus »

Der einfachste Fall: du stellst deinen Schalthebel ein und alles ist gut.
Der worst-case : eine Schaltstange liegt nicht richtig (meist die des 1.+2. Ganges) und rattert am Rückwärtsgang entlang.
Quo vadis
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Getriebe rattert

Beitrag von Bouncer »

aber bei CSP werden die Getriebe ja getestet, von dem her wäre das ja aufgefallen.
da wäre der Tipp mit der Einstellung vom Schalthelbel wohl die Ursache, zumindest hoffe ich das jetzt mal.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Getriebe rattert

Beitrag von Red1600i »

Hier drehst du nur das Diffi durch, dieses Geräusch ist völlig normal. Es ist ja ein gerade verzahntes Kegelrad.

Dieses Geräusch wirst du auch beim Fahren kaum hören, ausser du drehst Kreisel.

Noch was: wieviele Sicherungsringe sind seitlich montiert? 1 oder 2 Sicherungsringe pro Seite?
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Getriebe rattert

Beitrag von Bouncer »

Habe zwei Sicherungsringe pro Seite verbaut.
Welches Öl hast du genau bei deinem getriebe drinnen?
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1412
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Getriebe rattert

Beitrag von Red1600i »

Ein GLI-5 85W90 von Castrol . Genaueres erinnere ich mich nicht mehr.
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Getriebe rattert

Beitrag von Bouncer »

Ok, danke! Dann werde ich wohl auch auf dieses Öl umsteigen, sobald ich das Getriebe etwas eingefahren habe.
Da wird ein Ölwechsel sicherlich sinnvoll sein, aufgrund der Verschmutzungen durch den Abrieb.
Benutzeravatar
der60er
Beiträge: 768
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 23:40
Käfer: 1960er Faltdach
Wohnort: Sauerland / Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Getriebe rattert

Beitrag von der60er »

Oha...
Das rattern kommt bei mir auch manchmal!
Wenn es das ist..

Guck mal
http://bugfans.de/forum/post151771.html#p151771
(videolink)
Bei mir ist es aber bis jetzt nur im 4.


Ringe hab ich nur einen.. Wie orig. Vom alten Getriebe übernommen.
Antworten