Vorwärmtrichter einstellen

Antworten
Benutzeravatar
wobot
Beiträge: 4
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 12:28

Vorwärmtrichter einstellen

Beitrag von wobot »

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen 66er etwas aufzuhübschen.
Nun ist der Motor raus und ich frage mich, wie dieser Trichter zur Vorwärmung funktioniert bzw. eingestellt wird. Ich finde immer nur was zu den normalen Klappen im Gebläsekasten. Das Thermostat unter Zylinder 1+2 ist vorhanden.
Kennt sich da jemand aus?

Bild
Benutzeravatar
BugMike
Beiträge: 39
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 10:24
Käfer: 61er FD Export

Re: Vorwärmtrichter einstellen

Beitrag von BugMike »

Hi,

die Klappe wird nur durch den Thermostaten gesteuert, die langgezogene Feder zum Gebläsekasten gehört da so definitiv nicht dran.
Ich würde vermuten, daß der so u.U. nicht vollständig öffnet, d.h. dann auch nicht richtig kühlt, obwohl der Motor heiß ist (!)

Beschreibung findet sich im Handbuch auf der VW Clsssic Seite http://www.volkswagen-classic.de/pdf/re ... itel_M.pdf Seiten 4-4/5

Gruß, Michael
müller-daum
Beiträge: 864
Registriert: Sa 27. Nov 2010, 04:23
Käfer: Ovali Standard FSD 1955
Käfer: Cabrio
Fahrzeug: Kreidler RS 1968
Fahrzeug: Puck 1965
Fahrzeug: Pan 1968
Fahrzeug: Nachläufer Fa. Stolz Berlin
Wohnort: Duisburg

Re: Vorwärmtrichter einstellen

Beitrag von müller-daum »

Hallo,
wichtig ist auch der RICHTIGE Anschlaggummipöppel
Gruß
Hans Müller-Daum
Benutzeravatar
wobot
Beiträge: 4
Registriert: Mo 6. Jul 2015, 12:28

Re: Vorwärmtrichter einstellen

Beitrag von wobot »

BugMike hat geschrieben:Hi,

die Klappe wird nur durch den Thermostaten gesteuert, die langgezogene Feder zum Gebläsekasten gehört da so definitiv nicht dran.
Ich würde vermuten, daß der so u.U. nicht vollständig öffnet, d.h. dann auch nicht richtig kühlt, obwohl der Motor heiß ist (!)

Beschreibung findet sich im Handbuch auf der VW Clsssic Seite http://www.volkswagen-classic.de/pdf/re ... itel_M.pdf Seiten 4-4/5

Gruß, Michael
Genau das wars! Danke!
müller-daum hat geschrieben: wichtig ist auch der RICHTIGE Anschlaggummipöppel
Wo gehört der hin und wie sieht der aus? Bei mir war bisher gar keiner vorhanden.
Antworten