Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Antworten
zwergnase

Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Beitrag von zwergnase »

Heute hat mich mein Ovaler das erste mal verlassen.
Bin ca. 20km gefahren bei sehr heißen Aussentemp.
Nachdem er dann ca. 10 min. abgestellt war, ist er nicht mehr angesprungen.
Hatte erst den alten Sprit in Verdacht, aber auch mit Bremsenreiniger tat er keinen Muks.
Also Zündkerze raus, Zündfunke an einem Zylinder schwach vorhanden, nächste Zündkerze raus,
Zündfunke kaum vorhanden. Zündspule war sehr heiß, Verteilerinnenleben sah gut aus.
Zündkerzen also wieder rein und noch etwas abkühlen lassen.
Nach weiteren 10 min. sprang er auf einmal wieder an, lief aber obenraus nicht sauber.

Ich hätte jetzt die Zündspule als Fehlerquelle in Verdacht, was meint ihr?
Muß zugeben, daß ich diese bei der Restauration auch nicht erneuert habe, da der Motor astrein lief,
aber die sollen ja mit zunehmenden Alter nicht besser werden, oder?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Beitrag von Käfersucher »

Ja da bist du schon auf dem richtigen weg!
Hatte bei meinem Gelben auch die Zündspule nicht getauscht, Probleme waren ähnlich wie bei dir.
Allerdings hatte ich auch das Pech, dass meine Defekte Zündspule auch noch die Kontaktlose Zündung mit zerschossen hat.

Also neue Zündspule kaufen, einbauen und gut ist! .
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Beitrag von B. Scheuert »

Zündanlage mit Kontakt? Kontaktabstand? Schließwinkel?
Benutzeravatar
avi45
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
Käfer: 1303 S Bj. 1972
Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
Wohnort: GAL Germany Augsburg Land

Re: Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Beitrag von avi45 »

Kann nach der Beschreibung eigentlich nur eine defekte Zündspule sein.
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.

Kugelige Grüße
avi45
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Beitrag von Red1600i »

Nein, so pauschal nicht.

Sie werden nicht besser, stimmt. Aber halten tun sie verdammt lange.

Wesentlich häufiger ist ein falsch eingestellter Unterbrecher schuld. Gerade wenn sie so heiss wird, stimmt da was nicht, Schließwinkel zu groß.

Häufig auch kaputter Kondensator... und der wird kaum bis garnicht diagnostiziert. Dann ist der Funke auch sehr lala...

Es spricht nichts gegen Quertausch, wenn's dann wirklich anders wird, kann man sowas ruhig mal wegwerfen...
zwergnase

Re: Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Beitrag von zwergnase »

Danke für die Antworten!

Ok, tausche jetzt erst mal die Zündspule und Kondensator, Unterbrecher ist aber ok,
Zündung wurde vor nicht mal 300km vom Spezialisten eingestellt, sollte also auch ok sein.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Beitrag von B. Scheuert »

Ich kenne Spezialisten, die bauen den Unterbrechernocken trocken ein, dann stimmt der Schließwinkel nach 300km garantiert nicht mehr. Das macht auch so schöne Quiek-Quiek Geräusche :mrgreen:
Zuletzt geändert von B. Scheuert am So 19. Jul 2015, 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
zwergnase

Re: Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Beitrag von zwergnase »

Ja, solche kenn ich auch einige, aber glaub mir, derjene welcher genießt mein vollstes Vertrauen, und nicht nur meines :mrgreen:

Gruß
Martin
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Beitrag von B. Scheuert »

Das war auch nur als Hinweis gedacht. Der Kreis an Personen denen ich blind vertraue,ist sehr überschaubar und geradezu exclusiv :mrgreen:
Benutzeravatar
JR58
Beiträge: 383
Registriert: Sa 19. Feb 2011, 23:49

Re: Springt warm kaum noch an, Zündspule defekt?

Beitrag von JR58 »

Und Fett ist nicht gleich Fett, hab es selber mal gut gemeint den Nocken zu schmieren und hab dickes Lagerfett genommen und nicht weiter drüber nachgedacht, blöd wenn das Fett nur warm wird und nach kurzer Zeit nicht mehr am Nocken sondern unten im Verteiler ist...
Ewig gesucht und die Vergaser zu tode eingestellt.
Antworten