1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von Käfersucher »

Hallo Zusammen,

ich benötige mal euren Rat. Ich möchte auf meinem 1302 Radkappenfelgen mit den Abmessungen 5,5xJ15 ET25, LK4x130 montieren.

Laut http://www.flat4.de/t_rad.htm Flat 4 müsste ich bei der Rad Reifen Kombi umbauen auf die späteren Federbeine.

Ich habe aber die 3 Punktfederbeine verbaut, diese wollte ich auch drin lassen.

Wie sind Eure Erfahrungen, könnte eine Reifenkombi mit Reifen der Größe 175/70 R 15 passen, ohne Umbauen?

Die Kanten der Kotflügel hatten wir damals schon umgelegt, so dass da auf jeden Fall genug platz ist.

Über jeden Tipp zur möglichen Reifengröße bin ich dankbar.

Viele Grüße und ein schönes WE

Stefan
Bild
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von VeeDee »

Die Radgröße passt eigentlich "plug-and-play" beim 1302, vorne auf der Felgeninnenseite kann es bei ungünstigen Toleranzen Probleme mit der Freigängigkeit geklemmter Wuchtgewichte an der Felge geben, im Zweifel Klebegewichte verwenden.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
Turner
Beiträge: 383
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
Käfer: VW 1302wbx4 1971
Käfer: VW 1600 Typ3 1967
Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von Turner »

Das passt locker.Was meiner Meinung auch gut ausgesehen hat.Vorne 185/65 und hinten 205/65.Hatte ich vor fast 25 Jahren auf meinem 02er drauf.


Grüße Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von Käfersucher »

Würde 195x 65 R 15 auch gehen?
Benutzeravatar
Grüne Minna
Beiträge: 231
Registriert: So 21. Nov 2010, 15:03
Käfer: 1302 3.2i
Käfer: Stage Fright Dragster
Transporter: 79er 7-sitzer
Fahrzeug: Herkules 222 TS
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von Grüne Minna »

Ja,passt. Nur mit Tieferlegung wird es dann sehr knapp.
Hatte ich früher eingetragen, musste aber mit den Tafelfedern dann aber auf 195/60 wechseln.
Gruß Thomas
3117ccm Typ 1 Ich wusste nicht dass man das nicht machen kann :-(
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von Käfersucher »

Grüne Minna hat geschrieben:Ja,passt. Nur mit Tieferlegung wird es dann sehr knapp.
Hatte ich früher eingetragen, musste aber mit den Tafelfedern dann aber auf 195/60 wechseln.
Gruß Thomas
:up: Ok, super Danke für die schnellen Antworten! :handgestures-thumbupright:

Also ich denke das ich eine Kombi aus: vorn 195/60 und hinten 195/ 65 mache.

205 wären auch eine alternative, waren damals schon mal auf dem gelben drauf, da hatte der TÜV aber ein Problem mit gehabt auf H Kennzeichen. Also erst mal keine Option.
Benutzeravatar
avi45
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
Käfer: 1303 S Bj. 1972
Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
Wohnort: GAL Germany Augsburg Land

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von avi45 »

Warum Mischbereifung?
Rundum 195/60 R 15 ist gar kein Problem, auch mit strammer Tieferlegung auf 5,5x15 ET 25 Felgen.
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.

Kugelige Grüße
avi45
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von yoko »

:handgestures-thumbupright: Die Kombi vorn mit 195/60 und hinten 195/65 paßt schon, weil die hinteren dann 6cm mehr Abrollumfang haben und optisch etwas "fetter" aussehen (die 195/65 habe ich auch hi. am 66er drauf, sind gut).
Wennst ihn vorn tieferlegen willst, wirds mit den 195/60 im Kotflügel recht knapp (hat ein Kollege von mir).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von Poloeins »

Also 195/60 15 hat der Kemal vorne drauf auf 5,5er Radkappenfelgen.Ich finde das das nicht gut aussieht.

Ich würde eher schmaler gehen an der VA,auch wegen den Lenkkräften usw.

Breite ballonige Reifen sind auch echt widerlich fürs Fahrverhalten.Sehr schwammig und unsportlich...mal abgesehen davon das es vorne beim TÜV eng wird.Frag mal Bernd dazu...der hat zwar 03 aber bei ihm standen die 195 60 15 auch über 4cm oder so daneben...

Meine Empfehlung wäre,so wie beim Bernd,vorne die obligatorischen 165/65 15 und hinten die guten 185/65 15 oder eben die 195/60 15.

Die Kombination lässt sich auch super ums Eck zirkeln.Ich habe die Kombi nach langem hin und her als ziemlich ideal getestet.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von Poloeins »

Da kann man sehen das die Räder vorn einfach zu breit sind...schleifen tut das bei Kemal auch.Er konnte nicht Ela und 2 Kästen Bier einladen nach Hannover :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Bild

Und das ist ne Kugelgelenkachse OHNE Scheibenbremse!
Also mit 195/60 15 holst du dir meine Meinung nach nur Probleme ins Haus.

Ein hab ich noch :mrgreen:

Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von B. Scheuert »

:lol: :lol: :lol: :music-rockout:

Da ware die Bereifung aber völlig unschuldig, das Ergebnis hatte eher etwas mit unsachgemäßer Gaspedalbedienung zu tun :character-oldtimer:
Und wer hatte den Spaten :?: :mrgreen: Zitat: Was willst Du damit?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von Poloeins »

Bernd hatte den Spaten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

und ich dafür deinen Schlafanzug:D...

Bring ich aber heute mit nach D.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1302 Bj. 08.1970 Rad Reifen Kombi

Beitrag von yoko »

Denke, der "Spaten-Bernd" fährt vorne 175/65 R 15 :?: Die habe ich mir auch für den 1302er zugelegt, passen gut rein..
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Antworten