Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Antworten
Benutzeravatar
Low14
Beiträge: 134
Registriert: Sa 21. Apr 2012, 20:40
Karmann: Coupe Typ 14

Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von Low14 »

Hallo zusammen,
eigentlich habe ich keinen Platz mehr für eine weitere 52mm Anzeige ;-) ein Handyhalter sitz aber schon unterm Armaturenbrett, somit finde ich die hier angebotene Lösung nicht schlecht, das Kabelverlegen hält sich somit auch in Grenzen, was haltet ihr davon? 209 Euro inkl. Bosch LSU 4.9 Breitbandsonde
Gruß Paul

http://www.pro-chiptuning.com/pshop/pro ... ducts_id=9
Dateianhänge
Bluetooth Controller.jpg
Bluetooth Controller.jpg (83.93 KiB) 6303 mal betrachtet
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von brezel-michi »

:shock:

Kaufen Testen Berichten :character-afro:

Cool wenns Funzt.

mitles
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Kaefertom
Beiträge: 22
Registriert: So 7. Apr 2013, 16:27
Wohnort: Liegt in NRW

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von Kaefertom »

Moin Moin. Wie das LC-1 oder LC-2 mit OT-2 mit der logworks App für iPhone von Innovate. Zum Vergaser abstimmen die Fahrten aufzeichnen und danach in Ruhe auswerten. Empfehlenswert!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6650
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

immer noch gut?

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Marekker
Beiträge: 56
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 16:33

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von Marekker »

Fuss-im-Ohr hat geschrieben:immer noch gut?

Gruss Jürgen

Würde mich auch interessieren..

Grüße Marek
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von triker66 »

Marekker hat geschrieben:
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:immer noch gut?

Gruss Jürgen

Würde mich auch interessieren..

Grüße Marek

Ja mich auch, gebt mal einen Bericht ab.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 816
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von Bugbear »

Der Link oben funktioniert schon nicht mehr.
Aber hier aber wir einen alten Hasen im Geschäft: https://www.14point7.com/products/idash

Damit habt ihr dann alle Infos auf einem von euch gestalteten Display. Besser geht's nicht.

Gruß
Markus
Grüße Markus
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von yoko »

http://www.pro-chiptuning.com/geraete.php

Hier gibt's das Teil noch und einiges anderes Zubehör.
Was mir gefällt, dass es bei uns hergestellt wird. :handgestures-thumbupright:

Jetzt wäre noch eine Rückmeldung interessant, wie es sich bewährt hat. :confusion-waiting:
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von 20er »

Was ich nicht erkennen kann ist, ob die Drehzahl mit aufgezeichnet wird, wäre doch für die spätere Auswertung durchaus interessant.

lg
Günter
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 816
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von Bugbear »

20er hat geschrieben:Was ich nicht erkennen kann ist, ob die Drehzahl mit aufgezeichnet wird, wäre doch für die spätere Auswertung durchaus interessant.

lg
Günter
Deswegen habe ich das Gerät von 14point7 empfohlen ;)
Grüße Markus
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von triker66 »

Bugbear hat geschrieben:
20er hat geschrieben:Was ich nicht erkennen kann ist, ob die Drehzahl mit aufgezeichnet wird, wäre doch für die spätere Auswertung durchaus interessant.

lg
Günter
Deswegen habe ich das Gerät von 14point7 empfohlen ;)

Hallo,

mir persönlich reicht wenn Lambda angezeigt wir ohne das ganze Drumherum. Der Drehzahlmesser ist direkt neben der Lambdaanzeige montiert.

Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Bugbear
Beiträge: 816
Registriert: Do 1. Jul 2010, 20:32
Fahrzeug: zu viele
Wohnort: Augschburger Land

Re: Lambdabreitbandcontroller Bluetooth

Beitrag von Bugbear »

Sorry, ich bin mit der Megasquirt unterwegs und bin es gewohnt Daten auch auszuwerten. Dazu sind dann Parameter wie Drehzahl, Last, etc. hilfreich.
Ich bekomme bei 14point7 keine Provision, aber ich habe bisher damit immer gute Erfahrungen gemacht.
Wer nur online die Anzeige beobachten will, kann natürlich auch beim hier vorgestellten Gerät zugreifen.

Gruß
Markus
Grüße Markus
Antworten