1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Hallo
Habe bei Bugwelder ein Zylinderkit auf 1600 bestellt. Aktuell verbaut ist ein 1300er AB Motor mit Doppelkanalköpfen. Ich habe immer wieder gelesen, dass bei diesem Umbau die Köpfe auf das Bohrmass der neuen Zylinder
augebohrt werden müssen. Der Christian von Bugwelder meinte jedoch die passen ohne aufbohren (hab ihn mehrmals gefragt). Bevor ich die ganze Kiste zerlege möchte ich doch lieber euch Experten fragen ob das wirklich geht.
Des Weiteren hat er mir für meinen 31 PICT Vergaser eine 120er Hauptdüse zugeschickt. In meinem Reparaturbuch steht aber, dass der orginal schon eine 130er drin hat. Wäre das dann nicht zu mager?
Auf was muss ich sonst noch achten beim Einbau? Kipphebel einstellen ist klar, Zündung sollte gut sein. Ich muss den Motor anscheinend nicht ausbauen, da man bei meinem Buggy sehr gut rankommt.
Danke und LG
Fabian
Habe bei Bugwelder ein Zylinderkit auf 1600 bestellt. Aktuell verbaut ist ein 1300er AB Motor mit Doppelkanalköpfen. Ich habe immer wieder gelesen, dass bei diesem Umbau die Köpfe auf das Bohrmass der neuen Zylinder
augebohrt werden müssen. Der Christian von Bugwelder meinte jedoch die passen ohne aufbohren (hab ihn mehrmals gefragt). Bevor ich die ganze Kiste zerlege möchte ich doch lieber euch Experten fragen ob das wirklich geht.
Des Weiteren hat er mir für meinen 31 PICT Vergaser eine 120er Hauptdüse zugeschickt. In meinem Reparaturbuch steht aber, dass der orginal schon eine 130er drin hat. Wäre das dann nicht zu mager?
Auf was muss ich sonst noch achten beim Einbau? Kipphebel einstellen ist klar, Zündung sollte gut sein. Ich muss den Motor anscheinend nicht ausbauen, da man bei meinem Buggy sehr gut rankommt.
Danke und LG
Fabian
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Das Bohrmass der 1300er und der 1600er Köpfe ist unterschiedlich (90 zu 94mm).
Allerdings hat es auch mal einen "1600 big bore"-Zylindersatz gegeben, wo die 1300er Köpfe plug-and-play passten.
Halte ich aber nicht für empfehlenswert, da die Auflagefläche des Zylinders im Kopf arg klein wird.
Always Aircooled
VeeDee
Allerdings hat es auch mal einen "1600 big bore"-Zylindersatz gegeben, wo die 1300er Köpfe plug-and-play passten.
Halte ich aber nicht für empfehlenswert, da die Auflagefläche des Zylinders im Kopf arg klein wird.
Always Aircooled
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Dann hab ich warscheinlich sowas. Ist ein 85.5mm Kit von AA Performance für etwas um die 150 EUR.
Zuletzt geändert von Koudi am Mi 17. Jun 2015, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Kann er schon, und tut es leider auch....
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
aber für ein Buggy welcher 2000km im Jahr bewegt wird unproblematisch?
Also passen die definitiv nicht auf meinen Kopf?
Also passen die definitiv nicht auf meinen Kopf?
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Wie schon gesagt, es gibt 1600er Zylinder, die oben auf 90mm abgedreht sind. Dort passen deine Köpfe problemlos drauf, und mit serienmäßiger Verdichtung und moderaten Drehzahlen hält das auch eine kleine Weile, bei 2000km/Jahr wohl auch ein paar Jährchen über die Garantiezeit hinaus.
Das Problem ist dann nicht der Zylinder an sich, sondern die Dichtfläche im Kopf, in die der Zylinder sich einarbeitet. Irgendwann wird's da undicht.
VeeDee
Das Problem ist dann nicht der Zylinder an sich, sondern die Dichtfläche im Kopf, in die der Zylinder sich einarbeitet. Irgendwann wird's da undicht.
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
also ich hab oben nachgemessen und der hat definitiv einen Aussendurchmesser von 92-94mm.
Ich muss die Köpfe sowieso ausbauen um die Stösselschutzrohre zu tauschen. Wenn das dann nicht passt schick ich ihm die Scheisse zurück.
Der Buggy wiegt nur 500kg brauche also kein Monster sondern einen gut laufenden Motor.
Was ist von der 120er Hauptdüse bei 31 Pict zu halten?
Ich muss die Köpfe sowieso ausbauen um die Stösselschutzrohre zu tauschen. Wenn das dann nicht passt schick ich ihm die Scheisse zurück.
Der Buggy wiegt nur 500kg brauche also kein Monster sondern einen gut laufenden Motor.
Was ist von der 120er Hauptdüse bei 31 Pict zu halten?
Zuletzt geändert von Koudi am Mi 17. Jun 2015, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Also nix mit "slip-in", eher "in-die-Hose".
Hoffentlich war das Stückchen Messing nicht zu teuer....
VeeDee
Hoffentlich war das Stückchen Messing nicht zu teuer....
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Guten Morgen, ich würde sagen Moment mal! Du kannst jetzt nicht der Firma Bugwelder die schult in die Schuhe schieben. Du hast hier nicht das erforderliche Wissen. Die Köpfe sollten nach der Demontage geplant werden, also ist es ein Aufwasch sie gleich größer und ggf. tiefer zu stechen für eine höhere Verdichtung. Genau so ist das mit der Hauptdüse. Das ist Glaskugel lesen! Wir wissen nicht was sonst noch an Düsen in deinem Vergaser verbaut sind. Sprich LKD, meine Glaskugel sagt zu der Düsengröße 135 ohne Gewähr. So einen schönen Samstag noch, und ein Tipp, poltere nicht gleich so los!Koudi hat geschrieben:also ich hab oben nachgemessen und der hat definitiv einen Aussendurchmesser von 92-94mm.
Ich muss die Köpfe sowieso ausbauen um die Stösselschutzrohre zu tauschen. Wenn das dann nicht passt schick ich ihm die Scheisse zurück.
Der Buggy wiegt nur 500kg brauche also kein Monster sondern einen gut laufenden Motor.
Ist der Bugwelder denn bekannt für solche Praktiken?
Was ist von der 120er Hauptdüse bei 31 Pict zu halten?
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Ich habe den Leuten von Bugwelder explizit und mehfahr gesagt, dass ich einen AB 1300er Motor habe mit Doppelkanalköpfen. Er hat mir mehrmals gesagt, dass ich die Zylinder einbauen und die Köpfe OHNE
Bearbeitung einbauen könne. Also klar liegt die Verantwortung weniger bei mir. Ich habe zwar noch nicht das erforderliche Wissen betreffend Käfer, schraube aber seit Jahren an meinen Mustangs, bin also nicht total neben den Schuhen
Bearbeitung einbauen könne. Also klar liegt die Verantwortung weniger bei mir. Ich habe zwar noch nicht das erforderliche Wissen betreffend Käfer, schraube aber seit Jahren an meinen Mustangs, bin also nicht total neben den Schuhen

Zuletzt geändert von Koudi am Mi 17. Jun 2015, 20:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Moin!
Wenn du an Amis schraubst, wirst du denke ich auch schon leidige Erfahrungen gesammelt haben das Teile nicht so passen wie sie sollten... will niemand in Schutz nehmen, aber vielleicht einen Gang zurückschalten. Wer weiß aber ob der Motor nicht schonmal revidiert wurde und sonst was verbaut ist. Der Kennbuchstabe ist bei Käfermotoren jetzt nicht soooo aussagekräftig, haben ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel in der Regel in der sich schon so mancher dran vergangen hat
Sollte es aber wirklich so sein das die Kolben nicht plug-n-play ( in 1300er Doppelkanalköpfe, sprich der Fehler definitiv bei Bugwelder liegt ) passen weil Bugwelder selber nicht weiß was er verkauft, lass dir doch lieber das Geld wiedergeben und bestell bei einer anderen Bude. Komme selber aus der KFZ-Branche und erlebe immer wieder das Leute in anderen Werkstätten unzufrieden waren bzw, ja eigentlich schon beschissen wurden aber es nicht reklamieren weil es zu umständlich ist. So kommen die schwarzen Schaafe ungestraft davon und die Guten gehen leer aus.
Gruß Marco
Wenn du an Amis schraubst, wirst du denke ich auch schon leidige Erfahrungen gesammelt haben das Teile nicht so passen wie sie sollten... will niemand in Schutz nehmen, aber vielleicht einen Gang zurückschalten. Wer weiß aber ob der Motor nicht schonmal revidiert wurde und sonst was verbaut ist. Der Kennbuchstabe ist bei Käfermotoren jetzt nicht soooo aussagekräftig, haben ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel in der Regel in der sich schon so mancher dran vergangen hat

Sollte es aber wirklich so sein das die Kolben nicht plug-n-play ( in 1300er Doppelkanalköpfe, sprich der Fehler definitiv bei Bugwelder liegt ) passen weil Bugwelder selber nicht weiß was er verkauft, lass dir doch lieber das Geld wiedergeben und bestell bei einer anderen Bude. Komme selber aus der KFZ-Branche und erlebe immer wieder das Leute in anderen Werkstätten unzufrieden waren bzw, ja eigentlich schon beschissen wurden aber es nicht reklamieren weil es zu umständlich ist. So kommen die schwarzen Schaafe ungestraft davon und die Guten gehen leer aus.
Gruß Marco
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
was würdest du mir den empfehlen? CSP? Ahnendorp? Hofmann?
Mach mich jetzt gleich dran die Kiste zu zerlegen
Mach mich jetzt gleich dran die Kiste zu zerlegen
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Ich würde dir Orratech ans Herz legen. Der Rainer kann dir deine Fragen alle beantworten und die Preise sind super.
Grüße Merik
Grüße Merik
Zuletzt geändert von Merik am Mi 17. Jun 2015, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
So hab den ganzen Nachmittag die Kiste zerlegt. Erfreulich ist, dass man beim Buggy wirklich alles mit eingebautem Motor ausbauen kann. Hab die linke Zylinderseite demontiert. Die Köpfe machen einen sehr guten Eindruck.
Hab dann natürlichals erstes die 85.5mm Zylinder versucht auf den Kopf zu stecken. Wie von euch gesagt und von mir auch erwartet passten die Dinger nicht. War dann am überlegen, ob ich ihn gleich so lassen und gleich neue Köpfe bestellen soll oder wieder orginal zusammnenbauen. Habe mir für Letzteres entschieden. Der Buggy läuft nun wieder super. Habe die Kipphebel eingestellt (0.2mm - hatte die passende genauere Fühlerleere nicht dabei). Kerzen sind ja standard W8AC verbaut. Die sollen aber anscheinend auch passen. Ich werd mich jetzt mal bei Bugwelder melden und fragen wie das weitere Vorgehen ist.
Hab dann natürlichals erstes die 85.5mm Zylinder versucht auf den Kopf zu stecken. Wie von euch gesagt und von mir auch erwartet passten die Dinger nicht. War dann am überlegen, ob ich ihn gleich so lassen und gleich neue Köpfe bestellen soll oder wieder orginal zusammnenbauen. Habe mir für Letzteres entschieden. Der Buggy läuft nun wieder super. Habe die Kipphebel eingestellt (0.2mm - hatte die passende genauere Fühlerleere nicht dabei). Kerzen sind ja standard W8AC verbaut. Die sollen aber anscheinend auch passen. Ich werd mich jetzt mal bei Bugwelder melden und fragen wie das weitere Vorgehen ist.
Zuletzt geändert von Koudi am Mi 17. Jun 2015, 20:07, insgesamt 3-mal geändert.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 1300er Zylinderköpfe für 1600er Zylinderkit
Merik hat geschrieben:Ich würde dir Orratech ans Herz legen. Der Rainer kann dir deine Fragen alle beantworten und die Preise sind super.
Dann kaufst du nämlich beim Motorenbauer mit jahrelanger Erfahrung. Zum Bugwelder verkneife ich mir jegliches Kommentar.
Grüße Merik
Und wie Merik geschrieben hat: Der Rainer kann Dir alle Fragen beantworten! Dann wäre deine Aktion auch anders gelaufen. Du kannst das Spiel auch gerne noch einmal über CSP wiederholen, weil die Köpfe ja da billiger sind.

