Ansaugspinne demontieren

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Wolle
Beiträge: 12
Registriert: Di 2. Jun 2015, 13:16
Käfer: 1300, 3/1972, original bis auf t2 Zündung
Fahrzeug: BMW 520 i A touring, E34, EZ 4/1996
Wohnort: Bahrenfleth

Ansaugspinne demontieren

Beitrag von Wolle »

Hallo Leute,
ich brauche mal nen Tipp. Habe vor die Gummies der Ansaugspinne auszutauschen. Was muss ich alles demontieren, um die zu wechseln? Neue Dichtungen zum Kopf hab ich.
Gruß,
Wolle
Wolle
Beiträge: 12
Registriert: Di 2. Jun 2015, 13:16
Käfer: 1300, 3/1972, original bis auf t2 Zündung
Fahrzeug: BMW 520 i A touring, E34, EZ 4/1996
Wohnort: Bahrenfleth

Re: Ansaugspinne demontieren

Beitrag von Wolle »

Hm, war das ne dusselige Frage?
Gruß,
Wolle
Benutzeravatar
Der bunte Hund
Beiträge: 354
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
Wohnort: Duisburg - West

Re: Ansaugspinne demontieren

Beitrag von Der bunte Hund »

Hallo Wolle!
Um die Gummis zu erneuern muß man einiges demontiren und auch wieder montieren. Es giebt aber auch Gummis, die man ohne grössere Demontagen wechseln kann.
Du zerschneidest einfach die alten Gummis, nach dem du die Schellen vorher demontiert hast.

MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
Wolle
Beiträge: 12
Registriert: Di 2. Jun 2015, 13:16
Käfer: 1300, 3/1972, original bis auf t2 Zündung
Fahrzeug: BMW 520 i A touring, E34, EZ 4/1996
Wohnort: Bahrenfleth

Re: Ansaugspinne demontieren

Beitrag von Wolle »

Danke Uwe,
hab die originalen Gummis bekommen... Nach Demontage des linken Krümmers musste ich feststellen, dass das Gummi weich und wohl noch gut war, vielleicht die Schellen nur zu schlapp...Allerdings ist jetzt wohl ne neue Krümmerdichung notwenig, oder nicht? Dachte wenn ich den Krümmer löse, dann kann ich den abnehmen, doch das Mittelrohr steckt im Krümmer. Also Lima, Versager und den ganzen Rotz raus, richtig? Oder gibt es nen Trick? Deshalb meine Anfängerfrage.... Außerdem kann man die Schrauben vom 2. u 4 Zyl echt schwer lösen, musste nen gekröpften 13 absägen... Auch das geht doch besser oder?
Gruß,
Wolle
Benutzeravatar
Der bunte Hund
Beiträge: 354
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
Wohnort: Duisburg - West

Re: Ansaugspinne demontieren

Beitrag von Der bunte Hund »

Hallo Wolle,
Ich habe dir nicht un sonst den Tipp mit dem Reparatursatz gegeben, da ich damit gute Erfahrung gemachr habe. mann muss wirklich nur die alten Gummis demontieren. Mit den Muttern an den Krümmern an den Ziylinder 1 bis 4 kann ich die folgenden Tipp geben. Beim Ersatzteil häntler in fast jeder Stadt giebt es M8 er Mutter mit 12er Schlüsselweite oder gans extrem 11er Schlüsselweite.

MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
Wolle
Beiträge: 12
Registriert: Di 2. Jun 2015, 13:16
Käfer: 1300, 3/1972, original bis auf t2 Zündung
Fahrzeug: BMW 520 i A touring, E34, EZ 4/1996
Wohnort: Bahrenfleth

Re: Ansaugspinne demontieren

Beitrag von Wolle »

Hi Uwe,
ja, die Muttern mir 11 er Kopf durfte ich jetzt auch kennenlernen, nachdem ich fertig war, hat der nette Mensch der Schrauberbude, bei dem ich meistens die Teile hole, mir triumphierend ein Tütchen mit besagten Muttern gezeigt. "Ach, hatte ich ganz vergessen, dir mitzugeben, geht einfacher damit.." Aber danke soweit, Motor dicht und läuft ;-)
Gruß,
Wolle
Antworten