07 er kennzeichen
Re: 07 er kennzeichen
Nein, es muss nicht alles eingetragen sein, sorry, das stimmt soooo nicht ganz.
Das Fahrzeug muss jederzeit eine Abnahme überstehen können, jede Änderung muss augenblicklich eintragungsfähig sein. Unterlagen zur Eintragung müssen sofort verfügbar sein = vorzeigbar (!!!) . Der vorschriftsmäßige Zustand ist jederzeit zu gewährleisten.
Das Fahrzeug muss augenblicklich eine TÜV Abnahme überstehen und jede Änderung dokumentierbar+ eintragungsfähig sein. Es muss immer den Zulassungsregeln entsprechen. Es ist kein Freibrief für unzulässige Räder, Tieferlegungen oder Untergrund Beleuchtung. Bei Zweifeln kann die Rennleitung das Fahrzeug beschlagnahmen und sofort beim TÜV begutachten lassen. Fällt es dort unangenehm auf, hast du ein echtes Problem.
Jede Änderung außerhalb dieses Rahmens führt zum Erlöschen der 07.
Jede Fahrt muss dokumentiert werden. Einkaufen fahren, zur Arbeit o.ä. ist tabu.
Du darfst aber mit zerlegtem Vergaser auf dem Beifahrersitz durchaus eine Abstimmfahrt machen oder zu deinem Händler. Aber die Rennleitung ist ja auch nicht blöd, da brauchst du schon gute technische Gründe, wenn das Ding jeden Tag auf dem Mitarbeiterparkplatz oder der Dönerbude steht...
Das Fahrzeug muss jederzeit eine Abnahme überstehen können, jede Änderung muss augenblicklich eintragungsfähig sein. Unterlagen zur Eintragung müssen sofort verfügbar sein = vorzeigbar (!!!) . Der vorschriftsmäßige Zustand ist jederzeit zu gewährleisten.
Das Fahrzeug muss augenblicklich eine TÜV Abnahme überstehen und jede Änderung dokumentierbar+ eintragungsfähig sein. Es muss immer den Zulassungsregeln entsprechen. Es ist kein Freibrief für unzulässige Räder, Tieferlegungen oder Untergrund Beleuchtung. Bei Zweifeln kann die Rennleitung das Fahrzeug beschlagnahmen und sofort beim TÜV begutachten lassen. Fällt es dort unangenehm auf, hast du ein echtes Problem.
Jede Änderung außerhalb dieses Rahmens führt zum Erlöschen der 07.
Jede Fahrt muss dokumentiert werden. Einkaufen fahren, zur Arbeit o.ä. ist tabu.
Du darfst aber mit zerlegtem Vergaser auf dem Beifahrersitz durchaus eine Abstimmfahrt machen oder zu deinem Händler. Aber die Rennleitung ist ja auch nicht blöd, da brauchst du schon gute technische Gründe, wenn das Ding jeden Tag auf dem Mitarbeiterparkplatz oder der Dönerbude steht...
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 07 er kennzeichen
Also wenn ich das so lese, kann das aber ganz schön Interessant werden wenn man dann Änderungen gemacht hat und diese erst im Rahmen einer Kontrolle auf dem Prüfstand des TÜV kontrolliert werden.Red1600i hat geschrieben:Nein, es muss nicht alles eingetragen sein, sorry, das stimmt soooo nicht ganz.
Das Fahrzeug muss jederzeit eine Abnahme überstehen können, jede Änderung muss augenblicklich eintragungsfähig sein. Unterlagen zur Eintragung müssen sofort verfügbar sein = vorzeigbar (!!!) . Der vorschriftsmäßige Zustand ist jederzeit zu gewährleisten.
Das Fahrzeug muss augenblicklich eine TÜV Abnahme überstehen und jede Änderung dokumentierbar+ eintragungsfähig sein. Es muss immer den Zulassungsregeln entsprechen. Es ist kein Freibrief für unzulässige Räder, Tieferlegungen oder Untergrund Beleuchtung. Bei Zweifeln kann die Rennleitung das Fahrzeug beschlagnahmen und sofort beim TÜV begutachten lassen. Fällt es dort unangenehm auf, hast du ein echtes Problem.
Das würde ja bedeuten, dass man sich das wissen eines TÜV Prüfers aneignen muss und noch viel wichtiger, gleich eine Ordentliche Dokumentation parat hat, die belegt das die Änderung 10 Jahre nach Erstzulassung möglich gewesen wäre. Also ich hatte damals schon Schwierigkeiten, meine Lemerz Sprintstarfelgen eingetragen zu lassen auf H Kennzeichen.
Da steckt ganz viel Ermessensspielraum des Prüfers drin, die im Fall der Fälle nicht unbedingt zu erwarten ist.
Das wäre mir einfach viel zu Risiko behaftet.
Würde mich aber trotzdem Interessieren, welchen Weg du nun einschlägst und welche Erfahrungen du so machst.
Re: 07 er kennzeichen
Nein, du musst nicht wie beim H beweisen, dass es 10 Jahre nach EZ möglich gewesen wäre, dieses oder jenes einzubauen um damit das begehrte H zu bekommen. Bei der 07 genügt es, 30 Jahre erreicht zu haben und ganz simpel zulassungsfähig zu sein und auch zu bleiben. Ganz so, als würdest du ihn einfach auf normaler schwarzer Nummer regulär zulassen.
Also Klartext: die rote 07 ist die billigere Version der schwarzen Zulassung. Alles, was nötig ist, um eine schwarze Zulassung zu haben ist auch bei der 07 nötig.
Und wer dran rumwurschtelt und seine Kiste in den Zustand der Nichzulassbarkeit bringt, hat eben ein sehr ernstes Problem.
Werden zwar wieder ein paar drüber lachen, aber das vergeht dann schon wenn die Rennleitung die Kiste mitnimmt.
Also Klartext: die rote 07 ist die billigere Version der schwarzen Zulassung. Alles, was nötig ist, um eine schwarze Zulassung zu haben ist auch bei der 07 nötig.
Und wer dran rumwurschtelt und seine Kiste in den Zustand der Nichzulassbarkeit bringt, hat eben ein sehr ernstes Problem.
Werden zwar wieder ein paar drüber lachen, aber das vergeht dann schon wenn die Rennleitung die Kiste mitnimmt.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 07 er kennzeichen
Also hier steht´s anders drin!Red1600i hat geschrieben:Nein, du musst nicht wie beim H beweisen, dass es 10 Jahre nach EZ möglich gewesen wäre, dieses oder jenes einzubauen um damit das begehrte H zu bekommen. Bei der 07 genügt es, 30 Jahre erreicht zu haben und ganz simpel zulassungsfähig zu sein und auch zu bleiben. Ganz so, als würdest du ihn einfach auf normaler schwarzer Nummer regulär zulassen.
Also Klartext: die rote 07 ist die billigere Version der schwarzen Zulassung. Alles, was nötig ist, um eine schwarze Zulassung zu haben ist auch bei der 07 nötig.
Und wer dran rumwurschtelt und seine Kiste in den Zustand der Nichzulassbarkeit bringt, hat eben ein sehr ernstes Problem.
Werden zwar wieder ein paar drüber lachen, aber das vergeht dann schon wenn die Rennleitung die Kiste mitnimmt.
http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/g ... ennzeichen
Die sprechen ganz klar davon das die selben Voraussetzungen erfüllt werden müssen wie bei der H Abnahme.
Aber im Zweifelsfall entscheidet eh die Rennleitung und der TÜV.....
Re: 07 er kennzeichen
kann ich bestätigen! Ich musste auch ein H-Gutachten für die 07er zulassung vorlegen!
Der vorteil von 07er besteht wenn man selten/zu treffen fährt und/oder eine sammlung hat.. Man spart sich halt alle 2 jahre die TÜV gebühren!
Sicher muss der Wagen trotzdem sein. Es ist sogar viel kritischdr, da man PESÖNLICH für die Verkhrssicherheit verantwortlich ist !
Der vorteil von 07er besteht wenn man selten/zu treffen fährt und/oder eine sammlung hat.. Man spart sich halt alle 2 jahre die TÜV gebühren!
Sicher muss der Wagen trotzdem sein. Es ist sogar viel kritischdr, da man PESÖNLICH für die Verkhrssicherheit verantwortlich ist !
-
zwergnase
Re: 07 er kennzeichen
Das glaub ich jetzt auch nicht so ganz, dann müßte ich ja erst mal mit dem Wagen das H-Gutachten absolvieren um die 07er zu bekommen,Red1600i hat geschrieben:Nein, du musst nicht wie beim H beweisen, dass es 10 Jahre nach EZ möglich gewesen wäre, dieses oder jenes einzubauen um damit das begehrte H zu bekommen. Bei der 07 genügt es, 30 Jahre erreicht zu haben und ganz simpel zulassungsfähig zu sein und auch zu bleiben. Ganz so, als würdest du ihn einfach auf normaler schwarzer Nummer regulär zulassen.
Also Klartext: die rote 07 ist die billigere Version der schwarzen Zulassung. Alles, was nötig ist, um eine schwarze Zulassung zu haben ist auch bei der 07 nötig.
Und wer dran rumwurschtelt und seine Kiste in den Zustand der Nichzulassbarkeit bringt, hat eben ein sehr ernstes Problem.
Werden zwar wieder ein paar drüber lachen, aber das vergeht dann schon wenn die Rennleitung die Kiste mitnimmt.
und kann dann auf Airride, Niederquerschnitt, Schalensitze, usw. umbauen, sofern dies eintragbar wäre
Dann wäre ja die H-Abnahme am Anfang total fürn Arsch
Und wie soll ich denn wissen, ob meine Tieferlegung und meine Rad-Reifenkombi eintragbar ist, wenn noch kein Prüfer draufgeschaut hat?
Für unsere Oldies gibts ja nicht sooo viel mit ABE.
Gruß
Martin
-
mogli-fidi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16
Re: 07 er kennzeichen
na da hab ich jetzt ja ne diskusion angeregt was
das ich nicht machen kann was ich will ist mir auch klar will ja nicht ohne auspuff und fahrwerk so tief das die karre dauerhaft schleift fahren, die umbauten die ich vorhabe, sollen ja alle ordentlich ausgeführt sein.
leute ich werde nächste woche wenn ich zeit habe mal bei unserer zulassungsstelle anrufen und genau nachfragen. da wird es doch bestimmt nen schriftstück zu geben mit auflagen und paragrafen wo genau steht wie was gehandhabt wird! das soll die mir dann mal zukommen lassen und dann schnacken wir weiter.
nur mal so als beispiel.
wenn ich mir ne rote nummer vom händler ausleihe weil ich mir nen auto gekauft habe und es damit überführen will. dann interessiert es die polizei doch auch nicht wenn sie mich damit anhält ob der tüv abgelaufen ist und ob der auspuff eingetragen ist!
so meine ich das!
das ich nicht machen kann was ich will ist mir auch klar will ja nicht ohne auspuff und fahrwerk so tief das die karre dauerhaft schleift fahren, die umbauten die ich vorhabe, sollen ja alle ordentlich ausgeführt sein.
leute ich werde nächste woche wenn ich zeit habe mal bei unserer zulassungsstelle anrufen und genau nachfragen. da wird es doch bestimmt nen schriftstück zu geben mit auflagen und paragrafen wo genau steht wie was gehandhabt wird! das soll die mir dann mal zukommen lassen und dann schnacken wir weiter.
nur mal so als beispiel.
wenn ich mir ne rote nummer vom händler ausleihe weil ich mir nen auto gekauft habe und es damit überführen will. dann interessiert es die polizei doch auch nicht wenn sie mich damit anhält ob der tüv abgelaufen ist und ob der auspuff eingetragen ist!
so meine ich das!
Re: 07 er kennzeichen
da wäre ich mir nicht so sicher . Verkehrsicherheit muss immer gegeben sein .mogli-fidi hat geschrieben:n
wenn ich mir ne rote nummer vom händler ausleihe weil ich mir nen auto gekauft habe und es damit überführen will. dann interessiert es die polizei doch auch nicht wenn sie mich damit anhält ob der tüv abgelaufen ist und ob der auspuff eingetragen ist!
so meine ich das!
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 07 er kennzeichen
So sehe ich das auch! Wo, bei welchem Händler kann man den heute noch so einfach eine Rot 06 Nummer leihen?bugweiser hat geschrieben:da wäre ich mir nicht so sicher . Verkehrsicherheit muss immer gegeben sein .mogli-fidi hat geschrieben:n
wenn ich mir ne rote nummer vom händler ausleihe weil ich mir nen auto gekauft habe und es damit überführen will. dann interessiert es die polizei doch auch nicht wenn sie mich damit anhält ob der tüv abgelaufen ist und ob der auspuff eingetragen ist!
so meine ich das!
Auch bei der 06 Nr. muss Fahrtenbuch geführt werden und die Verantwortung liegt beim Besitzer der Kennzeichen, denke ich.
-
mogli-fidi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16
Re: 07 er kennzeichen
so leute ich bin gestern bei unserer zulassungsstelle gewesen!
als erstes klar muss immer sichergestellt werden das das auto Fahrtüchtig und sicher ist!
und das mit dem fahrtenbuch ist mir auch klar.
naja also ich habe mit dem Leiter der zulassungsstelle gesprochen wegen dem 07 er kennzeichen!
1. es gibt keine Kilometerbeschrenkung im jahr
2. Es ist so sagte er mir gleichzuetzen mit dem 06 er kennzeichen nur das Treffen und und Veranstalltungen natürlich dazu kommen!
3. Ich darf jeder Zeit eine Probefahrt machen, soll ich sogar denn das Auto soll sich ja nicht kaputt stehen
4. Ich darf jeder Zeit eine Testfahrt machen,
heißt für mich wenn ich was am auto eingestellt habe oder verändert habe, wie möchte bitteschön ein Polizist wissen ob ich grad meinen Vergaser neu eingestellt habe oder einen Ölwechsel gemacht habe, darf ich das Auto bewegen!
Ich muss es bevor ich das Kennzeichen bekomme eine Abnahme machen klar und natürlich darf ich es nicht übertreiben, und das auto muss auch in einem zustand sein in dem ich tüv bekommen, aber hey somit darf ich das auto bewegen! nur eben halt nicht jeden Tag und die umbauten müssten tüv fähig sein aber wer sagt denn das ich nen 2,1 liter typ 1 und 7x17 zoll auf nem käfer nicht eingetragen bekomme! nur muss ich das nicht wenn ich nen 07 er kennzeichen fahre!
als erstes klar muss immer sichergestellt werden das das auto Fahrtüchtig und sicher ist!
und das mit dem fahrtenbuch ist mir auch klar.
naja also ich habe mit dem Leiter der zulassungsstelle gesprochen wegen dem 07 er kennzeichen!
1. es gibt keine Kilometerbeschrenkung im jahr
2. Es ist so sagte er mir gleichzuetzen mit dem 06 er kennzeichen nur das Treffen und und Veranstalltungen natürlich dazu kommen!
3. Ich darf jeder Zeit eine Probefahrt machen, soll ich sogar denn das Auto soll sich ja nicht kaputt stehen
4. Ich darf jeder Zeit eine Testfahrt machen,
heißt für mich wenn ich was am auto eingestellt habe oder verändert habe, wie möchte bitteschön ein Polizist wissen ob ich grad meinen Vergaser neu eingestellt habe oder einen Ölwechsel gemacht habe, darf ich das Auto bewegen!
Ich muss es bevor ich das Kennzeichen bekomme eine Abnahme machen klar und natürlich darf ich es nicht übertreiben, und das auto muss auch in einem zustand sein in dem ich tüv bekommen, aber hey somit darf ich das auto bewegen! nur eben halt nicht jeden Tag und die umbauten müssten tüv fähig sein aber wer sagt denn das ich nen 2,1 liter typ 1 und 7x17 zoll auf nem käfer nicht eingetragen bekomme! nur muss ich das nicht wenn ich nen 07 er kennzeichen fahre!
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: 07 er kennzeichen
Vielleicht denke ich ja verkehrt !?
Aber !
H-Abnahme = 07er Kennzeichen !
7x17 Felgen nicht H fähig = kein 07er !
Wünsche Dir viel Glück und eine unfallfreie Fahrt !
Gruß,Ralf
Aber !
H-Abnahme = 07er Kennzeichen !
7x17 Felgen nicht H fähig = kein 07er !
Wünsche Dir viel Glück und eine unfallfreie Fahrt !
Gruß,Ralf
Re: 07 er kennzeichen
Hi Mogli-Fidi!
Das ist alles easy und geil solange nix passiert. In dem Moment wo etwas passiert musst DU aber mit Sicherheit angeben das alles der Richtigkeit entspricht. Den Verkehrspolizist oder die Kontrolle sehe ich nicht als DAS Problem sondern erst wenn es zum Unfall kommt, ich befürchte die Versicherung freut sich ein Loch in den Bauch wenn sie das Auto sieht, die werden sich dann schön zurückziehen und du stehst alleine da.
07er bedeutet ALLES muss eintragungsfähig sein, über das H bis hin zu Vergaser und den Felgen wenn du einen Versicherungsschutz haben willst. Wenn du etwas mit normalen Schwarzen Kennzeichen nicht darfst, dann darfst du das mit Roten Kennzeichen auch nicht. Ist leider nunmal so bei uns ins Deutschland so, ich wünschte es wäre anders... ja man sieht immer die anderen extremen Kisten auf den Treffen aber auch da hoffe ich oftmals das die niemals nen Unfall haben.
Ich hatte auch 07er auf nem 58er mit 2,3er , IDAs und 180PS an nem kurzen Getriebe, aber nach 2 Erlebnissen hab ich den Wagen verkauft weil ich ihn so niemals durch den TÜV bekommen hätte und es mir zu heikel wurde.
1 Situation:
Freund ruft mich an ob ein Schlepper sein Auto zu mir bringen könnte, er hat einen umgenietet. Sein Glück er hatte Zeugen und der Typ hat überlebt, hat nach seinem Koma bestätigt das es ein versuchter Suizid war.
Wenn du aber ein blutiges Auto wieder reparieren darfst und Haar und Klamottenfetzen aus dem Kühler fischst dann fängt man an nachzudenken... Mein Kumpel war zur falschen Zeit am falschen Ort.
Stell dir gleiche Situation mit 07er vor und du hast keine Zeugen...
2. Ich auf der Autobahn und direkt vor mir klatscht ein Motorradfahrer hin, 2 Sekunden später und ich wäre ohne Chance drüber gefahren ohne eine Möglichkeit auszuweichen...
Denk drüber nach ob es dir wert ist. Auch wenn ich jetzt uncool und spießig bin, aber das musste ich los werden.
Gruß Marco
Das ist alles easy und geil solange nix passiert. In dem Moment wo etwas passiert musst DU aber mit Sicherheit angeben das alles der Richtigkeit entspricht. Den Verkehrspolizist oder die Kontrolle sehe ich nicht als DAS Problem sondern erst wenn es zum Unfall kommt, ich befürchte die Versicherung freut sich ein Loch in den Bauch wenn sie das Auto sieht, die werden sich dann schön zurückziehen und du stehst alleine da.
07er bedeutet ALLES muss eintragungsfähig sein, über das H bis hin zu Vergaser und den Felgen wenn du einen Versicherungsschutz haben willst. Wenn du etwas mit normalen Schwarzen Kennzeichen nicht darfst, dann darfst du das mit Roten Kennzeichen auch nicht. Ist leider nunmal so bei uns ins Deutschland so, ich wünschte es wäre anders... ja man sieht immer die anderen extremen Kisten auf den Treffen aber auch da hoffe ich oftmals das die niemals nen Unfall haben.
Ich hatte auch 07er auf nem 58er mit 2,3er , IDAs und 180PS an nem kurzen Getriebe, aber nach 2 Erlebnissen hab ich den Wagen verkauft weil ich ihn so niemals durch den TÜV bekommen hätte und es mir zu heikel wurde.
1 Situation:
Freund ruft mich an ob ein Schlepper sein Auto zu mir bringen könnte, er hat einen umgenietet. Sein Glück er hatte Zeugen und der Typ hat überlebt, hat nach seinem Koma bestätigt das es ein versuchter Suizid war.
Wenn du aber ein blutiges Auto wieder reparieren darfst und Haar und Klamottenfetzen aus dem Kühler fischst dann fängt man an nachzudenken... Mein Kumpel war zur falschen Zeit am falschen Ort.
Stell dir gleiche Situation mit 07er vor und du hast keine Zeugen...
2. Ich auf der Autobahn und direkt vor mir klatscht ein Motorradfahrer hin, 2 Sekunden später und ich wäre ohne Chance drüber gefahren ohne eine Möglichkeit auszuweichen...
Denk drüber nach ob es dir wert ist. Auch wenn ich jetzt uncool und spießig bin, aber das musste ich los werden.
Gruß Marco
- B. Scheuert
- Beiträge: 8953
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 07 er kennzeichen
Bei Unfällen mit Körperverletzungen werden die Fahrzeuge fast immer zu einem Sachverständigen gebracht, dann hast Du die ganze große A--- Karte 
-
mogli-fidi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16
Re: 07 er kennzeichen
ja ihr habt ja recht und noch ist ja zeit ich werd mir das ganze mal in ruhe durch den kopf gehen lassen und dann sehe ich weiter. die kiste muss ja erst einmal lackiert werden nech
-
MC2k
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 28. Jun 2012, 16:32
- Käfer: Käfer 1303 - Speedster
- Transporter: T3 Westfalia
- Fahrzeug: BMW 02 Gruppe 2
- Fahrzeug: BMW 02
- Fahrzeug: E55 AMG Kompressor
- Fahrzeug: KTM 660 SMC
Re: 07 er kennzeichen
ohhh leute, wenn ich hier so die Horrostorys lese, will man gar nicht mehr in ein Auto steigen.
Zu Thema Versicherung und Unfall, bei einen Unfall muss nachgewiesen werden, das die umbauten den Unfall verursacht oder begünstigt haben.
Wenn ihr mit einen 200PS Käfer einen "normalen" Unfall in der Stadt bei 50km/h macht, wird die Schuldfrage genauso sein wie bei 34PS, da wird es dann eventuell nur erger wegen der erlöschenden Betriebserlaubnis geben, wenn da überhaupt einer nach fragt
. Macht ihr den Unfall weil ihr einen Kavalierstart macht und die Karre haut euch ab, dann werden die 200PS für die Schuldfrage wieder interessante aber bei Haftplichtschäden, ist mann "nur" bis 5.000€ belangbar, was sich die Versicherung wieder holen kann.
Das 07er Kennzeichen, ist wirklich interessant, leider muss man dafür mittlerweile ein H-Gutachten machen und somit muss der Wagen den Normalen TüV bestehen, wenn das geschafft ist muss man sich überlegen was man will, mit H-Kennzeichen, kann das Fahrzeug normal genutzt werden aber es muss alle zwei Jahre TüV gemacht werden. Wenn man jetzt TüV und H-Gutachten aus "Gefälligkeit" bekommen hat und das Fahrzeug selten bewegt wird, dann wird das 07er Kennzeichen sehr interessant, denn der Wagen muss erst mal keinen TüV mehr vorgestellt werden. Eine richtige Betriebserlaubnis hat man ab der 07er Nummer eh nicht mehr, der alte Brief ist zwar ganz nett und ist bei einer wieder Zulassung für ein Normales oder H Kennzeichen interessant, da dann alles schneller bei der Zulassungsstelle geht aber mehr auch nicht. Bei ein Polizeikontrolle braust du den alten Brief keinen zeigen, interessiert keinen, da es kein gültiges Dokument ist.
Was wichtig beim 07 Kennzeichen ist, das der Wage verkehrssicher ist und bleibt, wenn jetzt ein anderer Auspuff dran ist, wird so was in keine Papiere für die 07 Nummer eingetragen, du müsstest immer den TüV Bericht mit der Eintragung mitführen aber wer macht das ? macht man doch auch nicht bei einer Normalen Zulassung, denn im Zweifel gilt auch da nicht was in Zulassung I und II steht.
Hier noch mal der Auszug der FZV
§ 17 Fahrten zur Teilnahme an Veranstaltungen für Oldtimer
(1) Oldtimer, die an Veranstaltungen teilnehmen, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen, benötigen hierfür sowie für Anfahrten zu und Abfahrten von solchen Veranstaltungen keine Betriebserlaubnis und keine Zulassung, wenn sie ein rotes Oldtimerkennzeichen führen. Dies gilt auch für Probefahrten und Überführungsfahrten sowie für Fahrten zum Zwecke der Reparatur oder Wartung der betreffenden Fahrzeuge. § 31 Absatz 2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung bleibt unberührt.
Wie dem Paragrafen zu entnehmen ist, wird keine Betriebserlaubnis benötigt für ein Fahrzeug, welches eine 07 Nummer hat. Das beißt sich einwenig mit der neuen Reglung, das zur Erlangung der 07er Nummer, ein H Gutachten benötigt wird und somit auch ein Normaler TüV bestanden werden muss aber was nach dem eintragen des Fahrzeuges auf die Fahrzeugkarte passiert ist zwar nicht total egal aber die 07 Nummer berechtigt einen das Fahrzeug auch ohne Betriebserlaubnis im Straßenverkehr zu führen.
Im Anhang ist das "Fahrzeugscheinheft für Oldtimerfahrzeuge mit roten Kennzeichen" Damit man mal weiß wie sowas aussieht. Für umbauten und Eintragung ist da kein Platz.
Bin auch gerade dabei mir einen alten 635CSI anzulachen aber auch nur auf 07er Nummer, der Wagen läuft jetzt schon seit vielen Jahren auf 07er Nummer aber hat kein H Gutachten, wenn ich den Wagen jetzt kaufe und anmelden will auf 07er Nummer, dann muss ich wohl erst ein H Gutachten machen, was natürlich total nervig ist, da das Fahrzeug so wie es jetzt ist schon im Straßenverkehr auf 07er Nummer bewegt wird und wurde, und nur wegen einen verkauf und Umledung auf einmal ein eventuell teures h gutachten gemacht werden muss, weil auf einmal Eintragungen da sein müssen usw..
An den TE, ich denke für das was du vorhast, kannst du dir wirklich überlegen eine 07er Nummer zu beantragen.
Gruß,
MC2k
Zu Thema Versicherung und Unfall, bei einen Unfall muss nachgewiesen werden, das die umbauten den Unfall verursacht oder begünstigt haben.
Wenn ihr mit einen 200PS Käfer einen "normalen" Unfall in der Stadt bei 50km/h macht, wird die Schuldfrage genauso sein wie bei 34PS, da wird es dann eventuell nur erger wegen der erlöschenden Betriebserlaubnis geben, wenn da überhaupt einer nach fragt
Das 07er Kennzeichen, ist wirklich interessant, leider muss man dafür mittlerweile ein H-Gutachten machen und somit muss der Wagen den Normalen TüV bestehen, wenn das geschafft ist muss man sich überlegen was man will, mit H-Kennzeichen, kann das Fahrzeug normal genutzt werden aber es muss alle zwei Jahre TüV gemacht werden. Wenn man jetzt TüV und H-Gutachten aus "Gefälligkeit" bekommen hat und das Fahrzeug selten bewegt wird, dann wird das 07er Kennzeichen sehr interessant, denn der Wagen muss erst mal keinen TüV mehr vorgestellt werden. Eine richtige Betriebserlaubnis hat man ab der 07er Nummer eh nicht mehr, der alte Brief ist zwar ganz nett und ist bei einer wieder Zulassung für ein Normales oder H Kennzeichen interessant, da dann alles schneller bei der Zulassungsstelle geht aber mehr auch nicht. Bei ein Polizeikontrolle braust du den alten Brief keinen zeigen, interessiert keinen, da es kein gültiges Dokument ist.
Was wichtig beim 07 Kennzeichen ist, das der Wage verkehrssicher ist und bleibt, wenn jetzt ein anderer Auspuff dran ist, wird so was in keine Papiere für die 07 Nummer eingetragen, du müsstest immer den TüV Bericht mit der Eintragung mitführen aber wer macht das ? macht man doch auch nicht bei einer Normalen Zulassung, denn im Zweifel gilt auch da nicht was in Zulassung I und II steht.
Hier noch mal der Auszug der FZV
§ 17 Fahrten zur Teilnahme an Veranstaltungen für Oldtimer
(1) Oldtimer, die an Veranstaltungen teilnehmen, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen, benötigen hierfür sowie für Anfahrten zu und Abfahrten von solchen Veranstaltungen keine Betriebserlaubnis und keine Zulassung, wenn sie ein rotes Oldtimerkennzeichen führen. Dies gilt auch für Probefahrten und Überführungsfahrten sowie für Fahrten zum Zwecke der Reparatur oder Wartung der betreffenden Fahrzeuge. § 31 Absatz 2 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung bleibt unberührt.
Wie dem Paragrafen zu entnehmen ist, wird keine Betriebserlaubnis benötigt für ein Fahrzeug, welches eine 07 Nummer hat. Das beißt sich einwenig mit der neuen Reglung, das zur Erlangung der 07er Nummer, ein H Gutachten benötigt wird und somit auch ein Normaler TüV bestanden werden muss aber was nach dem eintragen des Fahrzeuges auf die Fahrzeugkarte passiert ist zwar nicht total egal aber die 07 Nummer berechtigt einen das Fahrzeug auch ohne Betriebserlaubnis im Straßenverkehr zu führen.
Im Anhang ist das "Fahrzeugscheinheft für Oldtimerfahrzeuge mit roten Kennzeichen" Damit man mal weiß wie sowas aussieht. Für umbauten und Eintragung ist da kein Platz.
Bin auch gerade dabei mir einen alten 635CSI anzulachen aber auch nur auf 07er Nummer, der Wagen läuft jetzt schon seit vielen Jahren auf 07er Nummer aber hat kein H Gutachten, wenn ich den Wagen jetzt kaufe und anmelden will auf 07er Nummer, dann muss ich wohl erst ein H Gutachten machen, was natürlich total nervig ist, da das Fahrzeug so wie es jetzt ist schon im Straßenverkehr auf 07er Nummer bewegt wird und wurde, und nur wegen einen verkauf und Umledung auf einmal ein eventuell teures h gutachten gemacht werden muss, weil auf einmal Eintragungen da sein müssen usw..
An den TE, ich denke für das was du vorhast, kannst du dir wirklich überlegen eine 07er Nummer zu beantragen.
Gruß,
MC2k