bremse löst nicht wieder
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
-
mogli-fidi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16
bremse löst nicht wieder
moin moin. ich hab seit heute das problem das meine bremse sich nicht löst.
es ist so ich fahre los es ist noch alles gut doch um so öfters ich bremse des so mehr sitzen die räder fest. quasi als ob ich pumpen würde um druck aufzubauen, aber der druck geht nicht zurück! er wird immer mehr irgendwann ists so als ob ich die handbremse angezogen hätte und das pedal ist total hart. es sind dann auch alle 4 bremsen fest.
lasse ich die kiste nen paar stunden stehen, legt sich das problem. fahre ich wieder los gehts von vorne los.
noch hab ich nicht weiter nachgesehen aber ich tippe mal auf den hauptbremszylinder oder was meint ihr!
es ist so ich fahre los es ist noch alles gut doch um so öfters ich bremse des so mehr sitzen die räder fest. quasi als ob ich pumpen würde um druck aufzubauen, aber der druck geht nicht zurück! er wird immer mehr irgendwann ists so als ob ich die handbremse angezogen hätte und das pedal ist total hart. es sind dann auch alle 4 bremsen fest.
lasse ich die kiste nen paar stunden stehen, legt sich das problem. fahre ich wieder los gehts von vorne los.
noch hab ich nicht weiter nachgesehen aber ich tippe mal auf den hauptbremszylinder oder was meint ihr!
- halbug
- Beiträge: 446
- Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
- Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
- Karmann: 65er Kabrio
Re: bremse löst nicht wieder
Hallo Mogli
kling ganz nach gequollenen Bremsschläuchen. VORSICHT, vieleicht sind die Trommeln oder Scheiben u.U. durch das Dauerbremsen verzogen...
Am besten Fachmann ranlassen!!!
Grüße
Lars
kling ganz nach gequollenen Bremsschläuchen. VORSICHT, vieleicht sind die Trommeln oder Scheiben u.U. durch das Dauerbremsen verzogen...
Am besten Fachmann ranlassen!!!
Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Re: bremse löst nicht wieder
das sind innen aufgequollene Bremsschläuche. Stell mal fest welche Räder alle betroffen sind oder wechsel lieber gleich alle Schläuche....

- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: bremse löst nicht wieder
Sinds alle 4 Bremsen?
Prüf mal das Lüftspiel der Betätigungsstange am Pedalbock. Sollte kalt mindestens1mm sein, sonst macht das Bodenventil im Hauptbremszylinder nicht völlig auf und die Bremse pumpt sich fest.
VeeDee
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
-
mogli-fidi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16
Re: bremse löst nicht wieder
ja es sind alle 4 bremsen die bremsschläche hab ich ja bevor ich anfang des jahres beim tüv war alle neu gemacht! deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen das es daran liegt. wenn er nen paar stunden steht dann ist das problem ja weg. wenn ich dann nen paar mal gebremst habe, hab ich kein spiel mehr! das bremspedal ist dann direkt bei betätigung hart. wie gesagt als ob du bremse entlüften willst und vor dem entlüften 10 mal gepumpt hast um druck aufzubauen! deswegen tippe ich ja auch auf den hauptbremszylinder! es gibt dafür ja so überholkits! hat sowas schon mal einer von euch gemacht? den auseinander genommen? ich denke mal da wird bestimmt dreck drin sein und er deshalb nicht richtig funktionieren! hatte im winter ja das häuschen runter und vieleicht ist da dann dreck in den hbz gekommen als die leitungen ab waren!
Re: bremse löst nicht wieder
Wurschtel nicht weitere Fehler ins System.
Die Betätigungsstange, der "STÖSSEL" am Bremspedal ist falsch eingestellt.
Der drückt in der Grundstellung bereits in den HBZ hinein, die Entlüftungsposition wird blockiert.
Keine Entlüftung = Blockieren der Bremse
Die Betätigungsstange, der "STÖSSEL" am Bremspedal ist falsch eingestellt.
Der drückt in der Grundstellung bereits in den HBZ hinein, die Entlüftungsposition wird blockiert.
Keine Entlüftung = Blockieren der Bremse
- Der bunte Hund
- Beiträge: 354
- Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
- Wohnort: Duisburg - West
Re: bremse löst nicht wieder
Ich würde auch erst auf den Stössel tippen, habe dieses Verhalten letztens bei einen Bekannten gehabt, da hat sich die Kontermutter am Stössel gelöst und so drehte sich der Stössel langsam heraus und wurde daher zu lang. Da du aber erwähntest, das du vorab alle Bremsen neu gemacht bekommen hast, kann es sein, das der Monter sich nicht mit der Bremse auskannte und die Einsteller um 180 Grad verdreht hat. Dan Lausen sich die Bremsen heiß, die Bremsflüssigkeit dehnt sich aus und das Pedal wird hart.
MfG
Uwe
MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
-
mogli-fidi
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16
Re: bremse löst nicht wieder
red1600i hatte recht! großen dank noch einmal für die info. und ich hatte mich schon immer gewundert warum das bremspedal so hart ist. der Vorbesitzer hatte das spiel falsch eingestellt nun ist alles super! Danke noch einmal dafür