werd mal die köpfe bearbeiten und mir das thema KW später zur brust nehmen...


HALTEN!Stevo_L hat geschrieben:ok danke, dann lass ich die so
sind originale pleuel dauerdrehzahlfest?
also autobahn konstant 130km/h, werden um die 4000 u/min sein. (kurzes getriebe, 185 R15)
hab irgendwie schiss dass mir da eines abreißt o.Ä...![]()
oder lieber gleich einmal etwas tiefer in die tasche greifen und H-pleuel nehmen?
http://bugfans.de/forum/motor-typ1/1800 ... t6804.htmlNick hat geschrieben:Der Jürgen hat da Dekompressionsnuten reingezaubert. Das Gas/ der Verbrennungsdruck bahnt sich den
Weg vorbei an Feuersteg und Kompressionsringen (Blow-by). Jedes mal wenn es dabei an einer Nut vorbei
kommt, expandiert es, wodurch der Druck sinkt und das Blow-by Verhalten verbessert wird.
Moderne Serienkolben haben solche Dekompressionsnuten auch. Hier zu sehen zwischen erstem und zweitem
Kompressionsring: