Hallo
Ein Standartproblem beim Umrüsten auf 12V ist die Anpassung des Scheibenwischermotors.
Für Motoren ab 1956 gibt es 12V-Anker zum Umbauen, und für die davor? Nix?
Habe die Geschichte mit einem Vorwiderstand aus einem Heizungsgebläse gelöst. Angenehmer Nebeneffekt: Eine oder zwei zusätzliche Schaltstufen.
VeeDee
Umbau: 6V-Wischermotor an 12V-Elektrik
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Umbau: 6V-Wischermotor an 12V-Elektrik
- Dateianhänge
-
- Wie Sie sehen, seh'n se nix...
- DSC03088.JPG (119 KiB) 2510 mal betrachtet
-
- Da isser ja!
- DSC03090.JPG (93.71 KiB) 2510 mal betrachtet
-
- Anschlüsse am Vorwiderstand
- DSC03073.JPG (93.22 KiB) 2510 mal betrachtet
-
- Montierter Vorwiderstand
- DSC03079.JPG (87.15 KiB) 2510 mal betrachtet
-
- Baugruppe Scheibenwischer
- DSC03077.JPG (102.85 KiB) 2510 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
- VeeDee
- Beiträge: 3471
- Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
- Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
- Fahrzeug: 1600Vari/3
Re: Umbau: 6V-Wischermotor an 12V-Elektrik
VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.
Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!