Siggi hat geschrieben:Torben Alstrup hat geschrieben:Ja, mit einkanal köpfe sind der Wennsing vergaser total unnötig. Und auch der problem mit rükeln, - und die zündanlage derr nicht funktioniert.
Tausch der vergaser zu ein normaler 34ér mit 28,5 mm Venturi. Dann wirkt deine unterdruck verteiler, der rükeln kann wegbedusst sein, und der motor läuft besser.
T
Hallo @ all.
Erstmal danke für euer Input.
Aber ich glaube ich muss hier auch mal was klarstellen:
Bei allem Respekt - ihr seid in der Materie mit Sicherheit fitter als ich - aber ICH weiss wie der oftmals verschmähte Einkanal-Einvergasermotor mit einem 34er ( neu überholt) und einem 37er ( neu aufgebaut) läuft. Ich habe es nämlich er-fahren. Und ich weiss, wie der Motor mit herkömmlichen Zündverteiler und meiner " nicht funktionierenden Zündung läuft.
Nur weil er im kalten Zustand in einem bestimmten Drehzahlbereich ruckelt und momentan verhältnismässig viel Sprit braucht, ist dies kein Grund das ganze Konzept schlecht zu reden.
1. Der Motor läuft mit einem normalen 34er definitiv schlechter und hat definitiv weniger Drehmoment, denn
2. mit dem 37er fahre ich Steigungen im 4. Gang locker hoch für die ich mit dem 34er den 3. wenn nicht 2 Gang gebraucht habe.
3. Der Zündverteiler mag ja durchaus nicht optimal sein - aber es ist definitiv einer Verbesserung zur herkömmlichen Zündung spürbar. Sei es beim Starten, im Standgas oder auch während der Fahrt.
4. Danke Lars, für deine PN. Ich melde mich - hab mich heute schon ein wenig schlau gelesen und telefoniert.
4. Ich werde mit Sicherheit eines nicht machen: Den Vergaser abbauen und einen Serienvergaser verwenden. Never ever,
5.

Nein, ich bin nicht angepisst

. Aber ich habe hier auf hilfreichen Input gehofft und nicht auf irgendwelchen Standardaussagen, die ich auch in Google finden kann,
Sorry, Torben. Ich kenne dich nicht persönlich und ich weiss es zu schätzen wenn jemand mit deinen Knowhow sich hier äussert. Aber deine Aussage hat mir hier nicht wirklich geholfen......
Gruss, Siggi ( und Max)