Blinkerrelais wechseln

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkerrelais wechseln

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Masse ist Praktisch überall am Auto, also auch am Kotflügel ohne einen Draht irgendwo angeschlossen zu haben. Diese misst man auch durch eine Glühwendel, weil der Widerstand dort sehr gering ist.
Im Motorraum gibt es noch eine Steckverbindung, für die Rücklichter (je Seite eine). Der rest spielt sich im Kofferraum ab. Was man aber immer im Hinterkopf haben sollte ist, das bei einer Karosseriereparatur auch schon mal der Kabelbaum beschädigt wird, das passiert sehr gerne an der Schraubleiste für den hinteren linken Kotflügel. Dann hat man auch mal Kurzschlüsse ohne das man etwas sieht

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Grundmann
Beiträge: 58
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 17:51
Käfer: 1300er Bj. 1972 44PS
Wohnort: Dresden

Re: Blinkerrelais wechseln

Beitrag von Grundmann »

Ich meine, ich habe das Kabel was nach hinten geht von dem Lampengehäuse getrennt, sogar noch die anderen Kabel vom Lampengehäuse entfernt und nur die Kabel liegen lassen. Dann aheb ich vorn das hintere rechte Blinkerkabel abgezogen und auf Durchgang geprüft und es piepte. Beide Enden waren als nicht angeschlossen!

Wo ist denn die Steckverbindung für die rechte Seite? Weil wenn ich in den Motorraum schaue sehe ich nur links oben eine weiß/durchsichtige Dose, wo einige Kabel zusammen gehen. wofür die allerdings da ist weiß ich auch nicht^^
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkerrelais wechseln

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Grundmann hat geschrieben:Wo ist denn die Steckverbindung für die rechte Seite? Weil wenn ich in den Motorraum schaue sehe ich nur links oben eine weiß/durchsichtige Dose, wo einige Kabel zusammen gehen. wofür die allerdings da ist weiß ich auch nicht^^
das ist die Verbindung zu deinen Rücklichtern, hier ändern sich auch die Drahtfarben!

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Grundmann
Beiträge: 58
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 17:51
Käfer: 1300er Bj. 1972 44PS
Wohnort: Dresden

Re: Blinkerrelais wechseln

Beitrag von Grundmann »

Also werden beiden Seiten in der einen Dose verteilt?

Wie komm ich da am besten ran um da nachzuschauen ob alles stimmt, weil durch die Kabel lässt sich die Dose nicht sonderlich weit vor ziehen. Dann muss da ja eigentlich der Fehler liegen oder?

Nur das vorn auch nichts leuchtete wundert mich noch ein bisschen...
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkerrelais wechseln

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

mich irritiert gerade der Begriff "Dose"
so in etwa sieht es original aus
bei so alten Autos kann natürlich schon viel verändert sein, sollte es bei Dir anders aussehen bräuchten wir dann leider ein Bild von

Gruss Jürgen

Bild
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Grundmann
Beiträge: 58
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 17:51
Käfer: 1300er Bj. 1972 44PS
Wohnort: Dresden

Re: Blinkerrelais wechseln

Beitrag von Grundmann »

Also bei mir sieht das so aus. Wo sollen denn die Steckverbinder sein, muss ich da irgendeine Verkleidung abbauen?
Dateianhänge
IMAG0386.jpg
IMAG0386.jpg (28.46 KiB) 5568 mal betrachtet
IMAG0385.jpg
IMAG0385.jpg (48.86 KiB) 5568 mal betrachtet
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8943
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Blinkerrelais wechseln

Beitrag von B. Scheuert »

Die findest Du hinter der Pappverkleidung.
Benutzeravatar
Grundmann
Beiträge: 58
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 17:51
Käfer: 1300er Bj. 1972 44PS
Wohnort: Dresden

Re: Blinkerrelais wechseln

Beitrag von Grundmann »

Okay, also ich habe eben mal dahinter geschaut, da hängt das Blinkerkabel vom Blinker an den beiden Schwarz/Grünen Kabeln.

Ich bin irgendwie ziehmlich ratlos, wo das Problem sonst liegen könnte :|

Mich irretiert es ja auch, dass selbst als wird das Schwarz/Grüne Kabel mal durch ein anderes ersetzt haben, dass da immer noch das selbe Problem war. Bzw. als wir den hinteren Blinker abgeklemmt hatten selbst vorn nichtmal die Birne blinkte...
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Blinkerrelais wechseln

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

das schwarz/grüne ist schon mal gut, das ist unser Draht. Schau doch bitte mal vorne im Kofferraum, in der nähe des Tacho's ist eine Steckverbindung wo 4 schwarz/grüne Drähte zusammen kommen, evtl fehlt dort einer oder ist locker drin. Der schwarz/grüne vom Kofferraum der Richtung Antenne in einem Kabelbaum verschwindet ist der, der dann hinten im Motorraum rechts wieder auftaucht, ohne Steckverbindung dazwischen. Den kannst du evtl mal auf Durchgang testen, er darf (wenn bei de Enden nicht Angesteckt sind) keine Verbindung zur Karosserie haben, wenn ja ist der Draht irgendwo blank


Gruss Jürgen


P.S. ich kopier immer mal den Schaltplan mit rein, dann muss ich auch nicht lange suchen ;) http://www.schmiddy.de/vw1302ig/p03/stpl71.gif

bei deinem Motor sind ein paar Schrauben locker, eine fehlt an der Zündspule und eine am Heckdeckel ;)
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
Grundmann
Beiträge: 58
Registriert: Fr 20. Feb 2015, 17:51
Käfer: 1300er Bj. 1972 44PS
Wohnort: Dresden

Re: Blinkerrelais wechseln

Beitrag von Grundmann »

Habe den Fehler gefunden. Es war ein Kurzschluss des Schalthebels auf das Gehäuse. Nun geht alles wieder! ;)
Antworten