mexico käfer kein abblendlicht

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

mexico käfer kein abblendlicht

Beitrag von mogli-fidi »

also ich habe hier nen mexico käfer der nächste woche zum tüv soll nur hab ich das problem das das abblentlicht nicht geht! er hat ja nen relais der das steuert und den hebel am lenkrad wo mit zwischen ablendlicht und fernlicht umgeschaltet wird!
zu erst einmal sicherungen sind alle überprüft und heile! die birnen auch die sind neu
es funktioniert die umschaltung von abblend auf fernlicht und zurück nicht.
wenn ich am hebel ziehe egal ob zündung an oder aus und ob licht an oder aus, dann geht die lichthupe. also fernlicht. man hört auch das relais klicken. mache ich dann das licht über den lichtschalter an, dann geht wenn ich glück habe mal das fernlicht oder nur standlicht. was aber garnicht geht ist das abblendlicht! egal wie oft ich am hebel ziehe er schaltet zwar ab und zu zwischen ablend und fernlicht hin und her aber abblendlicht geht garnicht!
ich vermute jetzt mal das das relais defekt ist, aber wie kann ich das prüfen?
und weiß jemand in welchen autos noch dieses relais verbaut wurde, damit ich weiß wo ich eventuel eins ausbauen könnte?
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: mexico käfer kein abblendlicht

Beitrag von Fox 4 »

Hallo,ich denke Scheinwerfer falsch angeschlossen.
Drei Kabel , Weiß nach links, gelb in die Mitte oben , braun nach rechts.
Wenn weis und braun vertauscht sind geht das Abblendlicht nicht, nur Fernlicht und Standlicht.

Gruß Fleischi
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

Re: mexico käfer kein abblendlicht

Beitrag von mogli-fidi »

neuer tag neues glück so heute noch einmal alle kabel überprüft, einen fehler habe ich gefunden! am lichtschalter war das kabel auf klemme 56 lose. so nun geht zwar das abblendlicht und auch die lichthupe aber das fernlicht geht nicht mehr! also wenn ich von standlicht auf abblendlicht umschalte, dann geht im tacho sofort die birne vom fernlicht an, aber das fernlicht nicht. nur wenn ich die lichthupe mache sieht man deutlich das das licht heller wird. ich habe dann mal am relais gemessen also klemme 30 und auch 56 ist da sobald das licht an ist und dann gibt es ja nur noch s was die lichthupe ist. und die geht ja. aber ich kann nicht umschalten zwischen abblend und fernlicht! scheiß technik ey
Benutzeravatar
PeterHadTrapp
Beiträge: 658
Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
Käfer: VW 1302 L

Re: mexico käfer kein abblendlicht

Beitrag von PeterHadTrapp »

Hast Du mal kontrolliert was Fleischi geschrieben hat ? Falls die Farben nicht stimmen, mit der Prüflampe nachmessen ob über die im Scheinwerfer ankommenden Leitungen das geschaltet wird, was geschaltet werden soll ?
da könnten tatsächlich AM SCHEINWERFER die Kabel versteckt sein. Masse IST NICHT in der Mitte, die Kabel gehören so wie Fleischi gesagt hat.
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

Re: mexico käfer kein abblendlicht

Beitrag von mogli-fidi »

ja habe es eben noch einmal kontroliert. und habe wieder einen fehler bemerkt. also es geht doch nur das standlicht oder stand und fernlicht aber kein abblendlicht. so nur so aus weil die scheinwerfer noch etwas heller werden wenn man die lichthupe macht. also kabel sind defenitiv richtig angeschlossen an den birnen und es geht kein abblendlicht nur das fernlicht!
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6645
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: mexico käfer kein abblendlicht

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

mogli-fidi hat geschrieben:ja habe es eben noch einmal kontroliert. und habe wieder einen fehler bemerkt. also es geht doch nur das standlicht oder stand und fernlicht aber kein abblendlicht. so nur so aus weil die scheinwerfer noch etwas heller werden wenn man die lichthupe macht. also kabel sind defenitiv richtig angeschlossen an den birnen und es geht kein abblendlicht nur das fernlicht!
sorry, dein Text ist so nicht lesbar, wie soll man dir da helfen?!

hast du die Birnen denn ohne dem Scheinwerfer mal angesteckt? ich hab auch den Eindruck das da was verdreht ist, es ist halt wichtig was genau leuchtet und das sieht man durch das Scheinwerferglas sehr schlecht
Masse ist auch immer ein netter Fehler bei den vorderen Scheinwerfern, der Massepunkt ist im Kofferraum auf Scheinwerferhöhe

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
mogli-fidi
Beiträge: 87
Registriert: Do 4. Jul 2013, 19:16

Re: mexico käfer kein abblendlicht

Beitrag von mogli-fidi »

sorry wenn ich son bisschen verplant geschrieben habe.
ich war heute noch einmal bei und habe mir von nem bekannten nen relais besorgt. das habe ich reingesteckt und siehe da problem gelösst. nun funktioniert alles wieder wie es soll.
trotzdem danke für die unterstützung
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: mexico käfer kein abblendlicht

Beitrag von bugweiser »

da hast du ja noch mal glück gehabt das es nur da relais ist das kann schon mal durch zu viel nichtbenutzen klemmen dann geht es nicht mehr richtig ;)
Antworten