Warnblinker

Verkabelung, Beleuchtung, Radio & Sound - ob auf 6V oder 12V
Antworten
Wombat
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 11:29
Käfer: Mexicokäfer Bj. 1979

Warnblinker

Beitrag von Wombat »

Hallo an alle Käferfreunde,

habe Vaters Mexico-Käfer Bj. 1969 geerbt.
Der Knopf des Warnblinkschalters ist abgebrochen, der Schalter ist bereits ausgetauscht aber der mitgelieferte Knopf ist zu kurz.
Wer kann mir helfen???
Das Teil hat die VIN 113953245
Jim Douglas
Beiträge: 460
Registriert: Sa 12. Nov 2011, 12:57
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Warnblinker

Beitrag von Jim Douglas »

Dann hast du wahrscheinlich einen Warnblinkschalter für Armaturenbretter ohne Kunststoffverkleidung bekommen, die Knöpfe gibt es aber bei den üblichen Teilehändlern einzeln zu kaufen
_____________________________________________________________________________________________________
"Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen kann, sondern wie man mit ihm fahren kann."
"was machst du, du wirst langsamer?" "Ich hol sie mir dichter ran" "Hab ich dich richtig verstanden?"
Zähne zusammenbeißen, Prinzessin, es ist nur Käfer fahren
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Warnblinker

Beitrag von rme »

Einen 69er Mexiko Käfer halte ich für unwahrscheinlich. ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Wombat
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 11:29
Käfer: Mexicokäfer Bj. 1979

Re: Warnblinker

Beitrag von Wombat »

Hallo Bug-Fans,

Ihr habt recht der Mexico-Käfer ist Baujahr 1979:
und das Armaturenbrett ist natürlich gepolstert. Einen Schalter für ungepolsterte Armaturenbretter habe
ich bereits gekauft.
Benötige aber einen längeren. VW-Classic-Parts sagt : "Der ist nicht mehr lieferbar." andere Teilehändler haben ihn auch nicht mehr.
Wer kann helfen, der TÜV- Termin steht an.
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Warnblinker

Beitrag von Speedy63 »

Ist das nicht dieser hier: Knopf

plus dieses Inlett: Symbol ?

Ok habe gerade gesehen, dass er es nicht ist, scheint ja ein seltenes Teil zu sein :confusion-scratchheadyellow:

Robert
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Warnblinker

Beitrag von rme »

Sprichst du jetzt vom Schalter oder vom Bedienknopf? Der Schalter ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gleich, nur der Knopf ist länger.
Der von Speedy verlinkte Knopf (für Lichtschalter) dürfte nicht passen.
Den langen Knopf habe ich jetzt auf die schnelle auch in keinem Shop gefunden..... wirst du wohl gebraucht suchen müssen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Wombat
Beiträge: 3
Registriert: Fr 10. Apr 2015, 11:29
Käfer: Mexicokäfer Bj. 1979

Re: Warnblinker

Beitrag von Wombat »

Hallo
wir sprechen über den Bedienknopf.
Die oben verlinkten habe ich auch schon bestellt, jedoch muss der Metalstift für gepolsterte Armaturenbretter länger sein.
Versuche schon eine Weile einen passenden zu finden, aber auf Schrottplätzen findet man Käfer nicht mehr so häufig (kann man ja auch verstehen ... oder ?)
Camouflage
Beiträge: 15
Registriert: Di 3. Feb 2015, 09:36
Käfer: 1200 BJ1968 34 PS
Fahrzeug: Alfa Guilietta
Fahrzeug: Aprilia RS 125
Fahrzeug: MZ Skorpion
Wohnort: Leipzig

Re: Warnblinker

Beitrag von Camouflage »

http://www.ralfs-vw-teile.de/pdf/Teile_Kaefer.pdf

Schaue mal hier auf die Seite 274. Vielleicht ist das etwas? Am besten mal anrufen :)
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Warnblinker

Beitrag von Speedy63 »

Da müsste er eigentlich bei sein: Werk34
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Antworten