gedrosselter oxyboxer

Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: gedrosselter oxyboxer

Beitrag von halbug »

VeeDee hat geschrieben: 1997 habe ich mal einen , na, nennen wir's drehmomentoptimierten, Oxyboxer gebaut. ...

Sollte Udo da ähnliches mit vorhaben?

VeeDee
Bin mal gespannt, weil mir so was "gemütlicheres" ja auch gerade vorschwebt :lol: Aber spricht die FK87 nicht irgendwie dagegegn :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: gedrosselter oxyboxer

Beitrag von kaeferdesaster »

Admin greif doch mal bitte ein ! Und sperr den knaller mal bitte .....
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: gedrosselter oxyboxer

Beitrag von Varus »

Es gibt 2 Autobahnen und Haltbarkeitsprüfungen für JPM Köppe: Deutschland und die anderen.
Quo vadis
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: gedrosselter oxyboxer

Beitrag von Udo »

Varus hat geschrieben:Es gibt 2 Autobahnen und Haltbarkeitsprüfungen für JPM Köppe: Deutschland und die anderen.
!! Z.B.
Benutzeravatar
13dreier
Beiträge: 322
Registriert: Mi 18. Apr 2012, 19:29
Wohnort: Salzburg

Re: gedrosselter oxyboxer

Beitrag von 13dreier »

:confusion-waiting:
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: gedrosselter oxyboxer

Beitrag von 74er_1303 »

Varus hat geschrieben:Es gibt 2 Autobahnen und Haltbarkeitsprüfungen für JPM Köppe: Deutschland und die anderen.
Wahre Worte!
stevie
Beiträge: 97
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 09:15

Re: gedrosselter oxyboxer

Beitrag von stevie »

Vier Seiten über einen gedrosselten Oxyboxer und nichts verwertbares, geschweige denn konkretes.

Habe hier noch ne alte HotVW`s aus den 90ern rumzuliegen, mit nem 2.8er Typ1 mit Autocraft Köppen und 280 PS mit detaillierten technischen Ausführungen und all dem Pipapo, was man wissen will.

Da sahen die Jungens noch aus, wie der alte Magnum (der mit dem roten Ferrrari :D )

Moment mal.... ----- die olle Zeitung ist 20 Jahre alt und in 2015 bekomme ich hier im Forum nur Auskunft über Ventilgrößen und über ne Oldschool Gene Berg Kurbelwelle?

Wacht mal auf Jungens, ihr werdet alt.

Für mich ist das hier ne verkackte Werbeveranstaltung ohne jeden Nutzen.

Hatten wir alles. Im Westen nix neues ;)
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: gedrosselter oxyboxer

Beitrag von Uwe »

Der Spagat zwischen Performance und Haltbarkeit ist immer schwierig.

Bohrung unter 100mm und max. 82 Hub wär mein "Limit"..........Wobei der Wolfgang und Dirk auch mit mehr (sehr)gute Ergebnisse erzielen

Der Kollege hier hat anscheinend alles richtig gemacht, wenns seit fast 2 Dekaden läuft. Gefällt mir.
Mal schauen, was Udos Motor 2033 macht.........
VeeDee hat geschrieben: 1997 habe ich mal einen , na, nennen wir's drehmomentoptimierten, Oxyboxer gebaut. Fiel mir gerade ein, weil der Eigentümer Karfreitag nach einem 5-Gang-Umbau gefragt hat, weil sein Getriebe sich wohl auflöst....

Eckdaten:

84er Alfing-Kurbelwelle, Serienpleuel, 98er Oettinger-Typ4-Kolben in aufgedrehten und neu beschichteten Sauer-Zylindern, Sauer-Kopfrohlinge mit 44/38er Nimonic-Ventilen, Ventiltrieb WBX Serie mit der "schärfsten" Oettinger-Hydro-Nocke, 30mm GB-Ölpumpe, 44IDF mit Zentralfilter, Abgasanlage ähnlich GWD3, Digifant-Verteiler mit handgefertigtem "fuzzy-logic"-Steuergerät, Schwungrad/Kupplung WBX 228mm.

"Nur" 186 PS bei 5800min, aber 230Nm bei 2300min, Drehmoment zwischen 1900 und 4300min ständig über 200Nm!!! Schaut Euch mal die Kurven aktueller Dieselmotoren an! :crying-pink:
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: gedrosselter oxyboxer

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

So Jungs, ich hab hier mal aufgeräumt! Ich werd versuchen nächstes Mal früher zu reagieren! Aber tut mir mal den Gefallen beim Thema zu bleiben! Ich denke wen es wirklich interessiert und vernünftig nach fragt, bekommt auch Eckdaten über den motor von Udo!
Danke!
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Antworten