Bin mal gespannt, weil mir so was "gemütlicheres" ja auch gerade vorschwebtVeeDee hat geschrieben: 1997 habe ich mal einen , na, nennen wir's drehmomentoptimierten, Oxyboxer gebaut. ...
Sollte Udo da ähnliches mit vorhaben?
VeeDee




Grüße
Lars
Bin mal gespannt, weil mir so was "gemütlicheres" ja auch gerade vorschwebtVeeDee hat geschrieben: 1997 habe ich mal einen , na, nennen wir's drehmomentoptimierten, Oxyboxer gebaut. ...
Sollte Udo da ähnliches mit vorhaben?
VeeDee
!! Z.B.Varus hat geschrieben:Es gibt 2 Autobahnen und Haltbarkeitsprüfungen für JPM Köppe: Deutschland und die anderen.
Wahre Worte!Varus hat geschrieben:Es gibt 2 Autobahnen und Haltbarkeitsprüfungen für JPM Köppe: Deutschland und die anderen.
VeeDee hat geschrieben: 1997 habe ich mal einen , na, nennen wir's drehmomentoptimierten, Oxyboxer gebaut. Fiel mir gerade ein, weil der Eigentümer Karfreitag nach einem 5-Gang-Umbau gefragt hat, weil sein Getriebe sich wohl auflöst....
Eckdaten:
84er Alfing-Kurbelwelle, Serienpleuel, 98er Oettinger-Typ4-Kolben in aufgedrehten und neu beschichteten Sauer-Zylindern, Sauer-Kopfrohlinge mit 44/38er Nimonic-Ventilen, Ventiltrieb WBX Serie mit der "schärfsten" Oettinger-Hydro-Nocke, 30mm GB-Ölpumpe, 44IDF mit Zentralfilter, Abgasanlage ähnlich GWD3, Digifant-Verteiler mit handgefertigtem "fuzzy-logic"-Steuergerät, Schwungrad/Kupplung WBX 228mm.
"Nur" 186 PS bei 5800min, aber 230Nm bei 2300min, Drehmoment zwischen 1900 und 4300min ständig über 200Nm!!! Schaut Euch mal die Kurven aktueller Dieselmotoren an!![]()