Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646 Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Beitrag
von Fuss-im-Ohr » Fr 16. Jan 2015, 20:30
hehe, jetzt versteh ich das auch, ich dachte ihr meint DEN Franken
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Poloeins
Beiträge: 16634 Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Poloeins » Fr 16. Jan 2015, 20:45
Voll die Aufregung hier...Wechselkurs 1:1...gestern haben die Banken hier keine Euros ausbezahlt deswegen.Überweisungen werden zurück gestellt...
Geht voll ab:-D
Ich habe dadurch ne 20%ige Lohnerhöhung
...bis die Bude platt ist weil sie vom Export lebt...aber in Deutschland soll ja auch ganz schön sein
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Fox 4
Beiträge: 2523 Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken
Beitrag
von Fox 4 » Fr 16. Jan 2015, 20:54
Fuss-im-Ohr hat geschrieben: hehe, jetzt versteh ich das auch, ich dachte ihr meint DEN Franken
Gruss Jürgen
Hey Fuß,voooooooooooorsicht.
Nichts gegen den Franken gel,
Fleischi
Maikrophone
Beiträge: 92 Registriert: So 25. Mär 2012, 19:40
Käfer: Käfer 1300 Bj. 1968
Wohnort: Detmold
Beitrag
von Maikrophone » Do 26. Mär 2015, 21:32
Gibt es für die Tarox echt ein Deutsches Gutachten?
Wenn ich das richtig verstehe benötigt man dafür noch nur noch die Kescher innenbelüften Scheiben und dann ist die
Bremse verbaut?
Für die Hinterachse gibt es keine Bremse von Tarox,oder? Ich möchte immer gerne alles komplett vom gleichen Hersteller
haben.
Nikon-User
Beiträge: 1881 Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich
Beitrag
von Nikon-User » Fr 27. Mär 2015, 05:28
Ob es für DE ein Gutachten gibt, dass weiß ich nicht. Ich hab das Schweizer Gutachten und dazu darf ich nur Kerscher Scheiben benutzen.
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
lechuck
Beiträge: 86 Registriert: Di 3. Mai 2011, 12:06
Beitrag
von lechuck » Fr 27. Mär 2015, 05:41
Kann mir jemand das Schweizer Gutachten zukommen lassen?