
2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- B. Scheuert
- Beiträge: 8945
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Boooaaaaah
Wally, Du weißt ja, dass es für Flugtriebwerke die Auflage gibt, dass beim Explodieren des Triebwerks nichts nach außen fliegen darf
Wally, Du weißt ja, dass es für Flugtriebwerke die Auflage gibt, dass beim Explodieren des Triebwerks nichts nach außen fliegen darf
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
..so wie bei TurboladerB. Scheuert hat geschrieben: Wally, Du weißt ja, dass es für Flugtriebwerke die Auflage gibt, dass beim Explodieren des Triebwerks nichts nach außen fliegen darf
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Zuletzt geändert von BadWally am Fr 20. Mär 2015, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Walter:Kommen da keine Schaftdichtungen auf die Ventilführungen?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Du meinst die gummi Ringen am Schaft? Nee, das wäre nicht nötig meiner Meinung nach, Damit habe ich auch noch niemals gefahren.Poloeins hat geschrieben:Walter:Kommen da keine Schaftdichtungen auf die Ventilführungen?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Mr.Boost/JBC
- Beiträge: 823
- Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Sieht sehr sexy aus Walter! Ich bin echt gespannt! Welchen Lader wirst du fahren? Wieder den Borg Warner?
- Michael461
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 21:23
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Walther
Thorsten P. Köpfe, Bearbeitung GBOT...warum nicht gleich die GBOT Köpfe?
Wegen Kühlung, fährst Du auch wieder auf der Strasse?
keep on keepin` on
Micha
Thorsten P. Köpfe, Bearbeitung GBOT...warum nicht gleich die GBOT Köpfe?
Wegen Kühlung, fährst Du auch wieder auf der Strasse?
keep on keepin` on
Micha
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Ja, die gleichen die auf der alte 2,2 ltr war. Ich habe sehr viel Data von diesen Lader auf der alte Motor, also da wirds etwas zu vergleichen sein. Darauf freue ich mich auch irre!Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Sieht sehr sexy aus Walter! Ich bin echt gespannt! Welchen Lader wirst du fahren? Wieder den Borg Warner?
Ich denke aber dass ich zuerst ohne Lader, also N/A fahren werde weil ich möglichst dieses Jahr fahren will. Die alte 2,2 hatte 171 Ps mit 1:8 Kompression, also ich bin beneut was die neue Kopfe (und etwas mehr Nockenwelle) so ausrichten wurden bei (wieder) geringe Kompressionratio...?
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
So weit ich weiss, macht gbot keine eigene Kopfe? Er bearbeitet normalerweise doch vor allen bei Typ4 original Guss Kopfe?Michael461 hat geschrieben:Walther![]()
![]()
Thorsten P. Köpfe, Bearbeitung GBOT...warum nicht gleich die GBOT Köpfe?
Sicherlich werde ich wieder auf der Strasse fahren! Am meisten sogar. Und circuits, Nurburgring, Santa Pod usw wie vorherWegen Kühlung, fährst Du auch wieder auf der Strasse?
keep on keepin` on
Micha
Es ist viel zu lange her das ich gefahren habe...
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
- Michael461
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 29. Dez 2010, 21:23
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Ups verwechselt, mein Fehler
hast natürlich recht...meinte die köpfe von mexxspeed, aber die sind ja nicht voll strassentauglich.
hast natürlich recht...meinte die köpfe von mexxspeed, aber die sind ja nicht voll strassentauglich.
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Ooooha...byrillium:-)
Böse giftige Gase!
Da trage selbst ich ne Maske bei:-/
Böse giftige Gase!
Da trage selbst ich ne Maske bei:-/
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 2,2 ltr T4T mit TP-Kopfen
Neee, ist 'nur' alu-bronze
Berrilium ist roter von was ich mal gesehen habe
Berrilium ist roter von was ich mal gesehen habe
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303


