Da hat der Martin natürlich recht.Aber obs Dicht ist,kann man aber auch ohne demontage testen.Startspray oder ähnlich in sparsamer Anwendung.Red1600i hat geschrieben: Das mit den Dichtringen an den Düsen: ja, die gehen kaputt, härten komplett aus.
Baut man sie dann aus, sind sie definitiv kaputt, weil damit endgültig hinüber und danach garantiert undicht. Aber solange die NIEMAND anrührt, halten die erstaunlich lange dicht, 30-40 Jahre sind kaum ein Problem, das Material ist gut.
Es gibt also auch Sachen, die man besser nicht anrührt oder dann 100% schon mal besorgen darf.
Aber da die Dichtringe ja bekanntlich gern kaputt gehen nach dem Alter,sie nichts kosten,relativ schnell gewechselt sind und ein Folgeschaden aufgrund einer Abmagerung wegen defekter Ringe einen Totalschaden des Triebwerks bedeuten können,würde ich sie vorbeugend ersetzen wenn man eh schon dran an..
Beim Einbau mit dem Silikonspray nicht sparsam sein dann fluppen die nur so rein...
@Uwe:
