Hallo zusammen
Wie der Überschrift zu entnehmen ist, hatte ich plötzlich kein Leerlauf mehr.
Zunächst hatte ich eine verdreckte Leerlaufdüse in Verdacht.
Also raus gedreht und durchgeblasen obwohl Sie sauber aus sah.
Das wars nicht, so das ich heute eigentlich den Vergaser runternehmen wollte und schauen ob
irgendwo Dreck sitzt. Da der Vergaser aber gerade erst vom Guido kommt, schien mir ein verdrecken
unwahrscheinlich, zumal ein Filter direkt davor sitzt und dieser sauber wirkt.
Weiter war auch oberhalb von 2000U/min akzeptabeler (aber zu mager laut AFR) Motorlauf zu verzeichnen.
Nachdem dann mittlerweile die grauen Zellen wieder aktiv sind, kam ich zudem Schluss doch mal kurz zu checken,
ob das Abschaltventil funktioniert. Also Zündung an und????
Richtig kein klicken zu hören.
Also Ventil raus und direkt 12V drauf und keine Regung.
Aber nach kleinem Stubser zieht es an, aber auch nur dann!
Kann man das revidieren? Oder ist es irreparabel defekt??
Kann das auch zwischendurch schonmal ausgefallen sein während der Fahrt?
Gruss Michael
Motor hält kein Standgas = Leerlaufabschaltenventil defekt!
- roller25
- Beiträge: 976
- Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
- Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
- Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
- Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
- Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
- Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
- Wohnort: Löningen
Motor hält kein Standgas = Leerlaufabschaltenventil defekt!
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was...
Re: Motor hält kein Standgas = Leerlaufabschaltenventil defe
Für kurzem das gleiche 'Problemchen' gehabt.
In der Bucht ein gebrauchtes für paar Euronen ersteigert und alles war gut.
Denke nicht, das es reparierbar ist.
In der Bucht ein gebrauchtes für paar Euronen ersteigert und alles war gut.
Denke nicht, das es reparierbar ist.
Divenbändiger
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!
Lars ist dicker als Blut.
Istanbul 2015? War dabei!
Krakau 2019?, War dabei!
Diva 202x auf der Straße? Aber sicher!
Krakau 2021? CovidSch….
Krakau 2022? War dabei!