356 Stößelklammern

Themen ums Werkzeug: was braucht man, was kann man selbst anfertigen und durchführen .. Erfahrungsaustausch
Antworten
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

356 Stößelklammern

Beitrag von VeeDee »

Hallo.

Hab heute nen 356er-Motor zerlegt.

Da Stößel und Nocke eventuell weiterverwendet werden wollte ich nicht, daß die Stößel herumkegeln.
Die Klammern für die Typ1-Stößel sind hier nicht brauchbar, also:

"Und was ich mir nicht kaufen kann..."
Dateianhänge
DSC02488.JPG
DSC02488.JPG (108.78 KiB) 3034 mal betrachtet
DSC02489.JPG
DSC02489.JPG (60.12 KiB) 3034 mal betrachtet
DSC02491.JPG
DSC02491.JPG (103.76 KiB) 3034 mal betrachtet
DSC02494.JPG
DSC02494.JPG (93.02 KiB) 3034 mal betrachtet
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 356 Stößelklammern

Beitrag von schickard »

Einfach! Genial!!!
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3471
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: 356 Stößelklammern

Beitrag von VeeDee »

Baue noch welche für den Typ1....
Die Dinger funzen einfach super......
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Antworten