Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Mornyar
Beiträge: 55
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 14:55

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Mornyar »

Neuer Kandidat, dieser sogar in meiner Nähe... :P
http://mobile.de/23GSP2

Habe mit dem Anbieter telefoniert und noch zusätzliche Bilder bekommen.
- 100% unverbastelt, seit 74 in der Familie, von Vater auf ihn umgeschrieben
- Historie: ABE, Betriebsanleitung, Kundendienstpass etc, in der blauen Mappe von 74 vorhanden. Rechnungen vorhanden.
- nix gebastelt, nicht geschweisst, kein Rost (seit 74 Garagenfahrzeug bzw. trockene, beheizte Halle)
- neu: Verdeck innen / außen, Getriebe, Kupplung. Er macht vor Verkauf noch neue Bremsscheiben drauf.
- Preis VB

Offene Rückfrage: KM-Stand laut Inserat 161 tkm, auf Foto (Tacho) sind's (1)16 tkm. Evtl. Zahelndreher.

Was seht Ihr? Was haltet Ihr vom Preis? Laut kaeferwissen.de liegen 74er mit Note 1-2 zwischen 27 und 17 T€.
Ich schau ihn in der übernächsten Woche an, kommende Woche ging nicht.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

es sollte ein Modell '73 sein, noch nicht mit Golffederbeinen
die Kilometer >100tkm sollten stimmen, der Fahrersitz ist schon etwas durchgesessen. Die Stoßstangen wurden lackiert, das gab es meines wissens so nicht, evtl sogar auf den Chron drauflackiert? Die vordere Stoßstange hat auch leichte Wellen durch Feindkontakt und die Löcher für ehemalige Zusatzscheinwerfer sind auch nicht schön. Ansonsten gefällt es mir gut, bei den KM-Stand ist natürlich mit Steinschlägen zu rechnen. Was am Motor gemacht wurde wäre auch noch intressant. Das Getriebe getauscht kann auch heissen "ein anderes gebrauchtes Getriebe eingebaut"
Die Vorderen Kotflügel wurden wohl auch schon mal geändert, die Durchführung für die Stoßstangen sind schon die grossen was meines Wissens auch erst ein Jahr später kam (kann mich aber täuschen)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Mornyar
Beiträge: 55
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 14:55

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Mornyar »

Danke Jürgen.
Klar > 100 tkm. Ich frag mich nur ob 116 oder 161.
Stoßstange Hmm, hab ich so auch nicht gefunden. VK meint, das sei original.
Mal sehen, muss ja irgendwo dokumentiert sein.
Sitze muss ich mir anschauen, da erkenne ich auf den Bilder nix (ausser ausgesessen).
Sind das schon die mit Seitenwangen? Gibt's Kopfstützen? Integriert?
Motor und Getriebe muss ich die Rechnungen sehen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

Mornyar hat geschrieben: Stoßstange Hmm, hab ich so auch nicht gefunden. VK meint, das sei original.
Mal sehen, muss ja irgendwo dokumentiert sein.

das ist sicher nirgends Dokumentiert, evtl kann das ja noch jemand bestätigen. Wobei es ja egal ist, weil man es ja ändern kann wenn man will ;)
Mornyar hat geschrieben: Sind das schon die mit Seitenwangen? Gibt's Kopfstützen? Integriert?
weder Seitenwangen, noch Kopfstützen, es gab welche mit integrierten Kopfstützen (Pilotensitze)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
avi45
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
Käfer: 1303 S Bj. 1972
Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
Wohnort: GAL Germany Augsburg Land

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von avi45 »

Ich bin mir relativ sicher, es ist tatsächlich ein 74 iger Modell mit der breiteren Vorderachse, denn es sind 5,5x15 ATS mit ET 34 verbaut und nicht mit ET 25, denn damit wäre die Spur vorne zu breit.
Stoßstangen waren bei den Cabrios NIE lackiert, sondern IMMER verchromt! Die vordere Stoßstange geht so gar nicht, die hintere sieht man nicht!
Wenn der Wagen vom Vater auf den Sohn umgeschrieben wurde ist er 2.Hand mit 2 Briefeinträgen!
Was für ein Verdeck ist montiert? Original VW Kunststoff oder Sonnenlandstoff?

Ansonsten muss man den Wagen besichtigen.

Aber aus der Ferne ist das KEIN Zustand 1,5 sondern eher 2 minus bzw. 2-3 wegen Stoßstange(n), Vordersitze .
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.

Kugelige Grüße
avi45
Mornyar
Beiträge: 55
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 14:55

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Mornyar »

Danke für Deine Einschätzung avi!
Stoßstange hinten ist auch in Wagenfarbe (hab noch zusätzliche Bilder).
Benutzeravatar
avi45
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
Käfer: 1303 S Bj. 1972
Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
Wohnort: GAL Germany Augsburg Land

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von avi45 »

@Mornyar
Gibt's denn nun was Neues an der Kauffront?
Wie sieht das Ergebnis aus?
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.

Kugelige Grüße
avi45
Mornyar
Beiträge: 55
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 14:55

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Mornyar »

Hallo ihr,

Sorry für die lange Unterbrechung. Bin krankheitsbedingt (Kinder und selbst) die letzten Wochen zu gar nix gekommen.
Denn orangenen schau ich mir noch an, relativ sicher aber nur als Referenz und warte auf einen passenden Kandidaten in einer anderen Farbe. Merke mich, wenn's was neues gibt.
Mornyar
Beiträge: 55
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 14:55

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Mornyar »

Also, den orangenen hab ich immer noch nicht gesehen - VK meldet sich nicht.

Nun ist mir aus dem Umfeld hier ein neuer 1303er angeboten worden, der mich interessiert.
Ich stelle ihn in Abstimmung mit dem Verkäufer hier ein und bin gespannt auf Eure Meinungen.
Die wesentlichen Fakten:
- 79er Oettinger 1303 Cabrio mit 2.0 l Maschine, 3. Hand, 85 tkm
- originale Specials: Zusatzölkühler, ATS, Recaros, Kamei Zusatzinstrumente,
- nachträgliche Specials: 123 ignition, Kamei Frontspoiler, Cibies, Memminger Sebring Edelstahlauspuff, Kupplung mit stärkerer Druckplatte, Sperrwolf, Sitzheizung
- Karosserie und Boden 1986 verzinkt, wurde tw. geschweisst, Fotodoku & Gutachten von damals gibt es
- vom 2. Besitzer umlackiert, Lackfehler auf der Kofferaumhaube (hat wohl wegen Verzinkung nicht gehalten)
- kein Rost, kleine Gebrauchsspuren (Kratzer), Türverkleidung vom 2. Besitzer für Lautsprecher bearbeitet - Fotos dazu habe ich noch nicht
- Neues Verdeck Sonnenland komplett innen/außen

Der hat nun einiges, was ich zwar nicht aktiv gesucht habe, mich aber durchaus anspricht.
Was seht Ihr? Was haltet Ihr davon? Und spannend: was ist ein angemessener Preis für dieses Sondermodell?
käferklein (9).JPG
käferklein (9).JPG (180.51 KiB) 7647 mal betrachtet
käferklein (5).JPG
käferklein (5).JPG (181.19 KiB) 7647 mal betrachtet
käferklein (4).JPG
käferklein (4).JPG (196.44 KiB) 7647 mal betrachtet
käferklein (6).JPG
käferklein (6).JPG (175.73 KiB) 7647 mal betrachtet
käferklein (7).JPG
käferklein (7).JPG (173.73 KiB) 7647 mal betrachtet
käferklein (10).JPG
käferklein (10).JPG (85.84 KiB) 7647 mal betrachtet
käferklein (2).JPG
käferklein (2).JPG (128.36 KiB) 7647 mal betrachtet
käferklein (1).JPG
käferklein (1).JPG (96.39 KiB) 7647 mal betrachtet
käferklein (3).JPG
käferklein (3).JPG (112.74 KiB) 7647 mal betrachtet
Mornyar
Beiträge: 55
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 14:55

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Mornyar »

Moin, hat niemand eine Meinung zu diesem Fahrzeug?
Oder hab ich irgendwas Blödes angestellt, ohne es zu merken?
Helft mir mal drauf...
raschgu
Beiträge: 266
Registriert: So 1. Dez 2013, 18:04
Käfer: 71 iger 1302 Cabrio
Fahrzeug: 54 iger MC Cormick dld2
Fahrzeug: 54 iger Victoria Aero 250ccm
Fahrzeug: 07er Fiat Doblo

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von raschgu »

Auch hier gilt was für jeden Bug gilt. Gründlich anschauen und zwar persöhnlich, am besten zu zweit. Die Bilder sagen gar nichts zum Zustand.
Zum Preis kann man so auch nichts sagen.

Rainer
Manchmal wünsche ich mir die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls.

Der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!!
Mornyar
Beiträge: 55
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 14:55

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Mornyar »

Tx Rainer. Schon klar, dass ich jedes Fahrzeug ggf. live in Augenschein nehme.
Hier sind halt ein paar Profis unterwegs, die schon auf wenigen Bildern wertvolle Hinweise geben können, das hilft mir als Einsteiger natürlich ungemein, vorzusortieren. Und meine Hoffnung war, dass es ein paar Meinungen zum (relativen) Wert der Specials diese Fahrzeugs gäbe.

Grüße
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

hier kann man echt wenig sagen, wenn nichts überaschendes kommt unter dem Lack sieht es gut aus
Bilder vom Kofferraum wären noch nett ohne Auslegware, da zeigt es sich dann schon ob zusätzliches Blech benötigt wurde. Wenn selbst das gut gemacht ist ist er auf alle Fälle intressant.
Einen Markel seh ich dann aber doch, dem Motor wurde wohl nicht viel Pflege zuteil (Teermatte hängt rein etc.), über die Jahre könnte der ziemlich verbraucht sein.
Ein neuer Verteiler kam mal rein die Elektrik angepasst
Der Motor wurde sicher nicht regelmäßig ausgebaut/zerlegt/gereinigt und das ist bei getunten Käfermotoren schon wichtig. Je mehr Leistung um so öfter

Man kann echt wenig Makel erkennen, das er bewegt wurde ist auch nichts negatives wenn regelmäßig gewartet. HIer wird es sich wohl erst vor Ort zeigen oder der Verkäufer ist vom Fach und erhlich am Telefon (Rost, Reparaturen etc)

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Mornyar
Beiträge: 55
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 14:55

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Mornyar »

Danke Jürgen. Der Verkäufer ist sehr angenehm und nach meiner Einschätzung offen und ehrlich.
Hat mir ausführlich Schwächen und kleine Mängel beschrieben und auf meiner Bitte hin zusätzlich Bilder davon geschickt. Ich verfolge den Oettinger dennoch nicht weiter - mir ist da schon zu viel Gedöns drin, das nicht zu meiner Vorstellung vom Käfer(fahren) passt. Das überwiegt nach einigen Malen darüber schlafen den Reiz des 2.0 Motors etc.
Rational ein feines Auto, emotional noch nicht meins.

Falls jemand Interesse an dem Fahrzeug hat, kann er sich gerne bei mir melden, ich frage dann nach, ob ich Kontakt herstellen kann. Der VK liest hier auch mit, kann sich also auch direkt melden.
Mornyar
Beiträge: 55
Registriert: Sa 17. Jan 2015, 14:55

Re: Kaufberatung 79er 1303 Cabrio

Beitrag von Mornyar »

Dann noch zu meinem obenstehenden orangenen Kandidaten.
Habe ihn heute endlich besichtigt und auch gefahren.
Mit meinem Achtelwissen eingeschätzt ein Fahrzeug mit sehr guter Substanz - hab so gut wie keinen Rost gefunden und definitiv nichts, was relevant wäre. Wurde schonmal lackiert, ziemlich sicher in Originalfarbe.
Die Dichtung (Kofferraum etc.) haben Farbränder, wurden vermutlich beim Lackieren nicht entfernt.
Tür- und Fensterdichtungen gehören erneuert. Motor ölt - ob das mehr als im normalen Rahmen ist, kann ich nicht beurteilen. Läuft sehr ruhig und gleichmäßig, schaltet nach meinem subjektiven empfinden leicht.
Einige deutliche Gebrauchsspuren im Innenraum, insb. Sitze.
Avi liegt da mit seiner Einschätzung 2- aus meiner Sicht ganz gut.

Für mich ist er in Summe nichts, vor allem nicht für 20k.
Dafür wäre zu viel zu ändern (insb. Stoßstangen, Sitze).
Antworten