83er Mexicaner
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 2. Dez 2014, 18:28
- Käfer: 83er Mexicaner „Dietlind“
- Fahrzeug: MB 190E
- Fahrzeug: Harley Fat Boy
83er Mexicaner
Moin moin,
Hab mir gestern diesen Mexicaner angeguckt:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 1-216-2944
Sieht in echt wesentlich besser aus als auf den Fotos.
Hab überall rauf- und reingeguckt und konnte bis auf paar Kleinigkeiten nichts wildes entdecken.
Der Verkäufer hat viel erzählt, war auch echt sympathisch, nicht son Schnacker. Ich will ihm ja auch alles glauben was er sagt und zu 90% hab ich den käfer mental schon gekauft.
Nur die restlichen 10%...
Also, hat jemand den Käfer schon mal angesehen oder kennt ihn? Oder sieht auf den Bilder noch etwas?
Danke und Gruss
Bonzo
Hab mir gestern diesen Mexicaner angeguckt:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 1-216-2944
Sieht in echt wesentlich besser aus als auf den Fotos.
Hab überall rauf- und reingeguckt und konnte bis auf paar Kleinigkeiten nichts wildes entdecken.
Der Verkäufer hat viel erzählt, war auch echt sympathisch, nicht son Schnacker. Ich will ihm ja auch alles glauben was er sagt und zu 90% hab ich den käfer mental schon gekauft.
Nur die restlichen 10%...
Also, hat jemand den Käfer schon mal angesehen oder kennt ihn? Oder sieht auf den Bilder noch etwas?
Danke und Gruss
Bonzo
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
- Käfer: VW 1302 L
Re: 83er Mexicaner
Hm ... einerseits ...
ist das ein akzeptabler bis fairer Preis, wenn die Schweißarbeiten ordentlich gemacht sind, das kann man den Bildern nicht wirklich entnehmen, konnte man aber vielleicht bei der Besichtigung erkennen.
andererseits ...
die gammeligen Ecken an der Wagenheberaufnahme lassen zumindestens bei mir die Frage aufkommen, wie der Zustand der Bodengruppe ansonsten ist, weil die Schweißarbeiten sich ja scheinbar alle mit dem Häuschen befassen.
Dass neuer TÜV nicht immer viel heißt, wissen viele hier aus leidvoller Erfahrung.
Hast Du Erfahrung mit Käfern - sodass Du wusstest wo Du hinkucken musst ?
Gruß
Peter
ist das ein akzeptabler bis fairer Preis, wenn die Schweißarbeiten ordentlich gemacht sind, das kann man den Bildern nicht wirklich entnehmen, konnte man aber vielleicht bei der Besichtigung erkennen.
andererseits ...
die gammeligen Ecken an der Wagenheberaufnahme lassen zumindestens bei mir die Frage aufkommen, wie der Zustand der Bodengruppe ansonsten ist, weil die Schweißarbeiten sich ja scheinbar alle mit dem Häuschen befassen.
Dass neuer TÜV nicht immer viel heißt, wissen viele hier aus leidvoller Erfahrung.
Hast Du Erfahrung mit Käfern - sodass Du wusstest wo Du hinkucken musst ?
Gruß
Peter
Das Trottelbuch - jetzt in der neuen "Werkstatt-Edition" Infos per PN oder Mail an info@wienos.de
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 2. Dez 2014, 18:28
- Käfer: 83er Mexicaner „Dietlind“
- Fahrzeug: MB 190E
- Fahrzeug: Harley Fat Boy
Re: 83er Mexicaner
Peter,
Wär mein zweiter Käfer und weiß nur dass, was ich mir hier abgelesen habe. Also praktisch keine Erfahrung.
Ich hab unter geguckt und überall mal reingepiekt und dabei nichts gravierendes entdeckt.
Ich schreib ihn mal an was an der BG gemacht wurde.
Wär mein zweiter Käfer und weiß nur dass, was ich mir hier abgelesen habe. Also praktisch keine Erfahrung.
Ich hab unter geguckt und überall mal reingepiekt und dabei nichts gravierendes entdeckt.
Ich schreib ihn mal an was an der BG gemacht wurde.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 83er Mexicaner
Ich würde nein sagen. Die Arbeiten sind für meinen Geschmack viel zu lieblos durchgeführt. Von den eigentlichen Blecharbeiten sieht man auch kaum etwas (was soll da verborgen werden?), die Bilder sehen aber nach schnell, schnell und oben hui und unten pfui aus. Gerade das neue Rahmenkopfblech wäre interessant. Das ist ordentlich nicht mal eben gemacht und nach den anderen Bildern zu urteilen, traue ich das den hier agierenden "Restauratoren" nicht zu.
Dann lieber mehr Geld ausgeben und was Besseres suchen oder was Unverbasteltes kaufen und selber anständig machen.
Dann lieber mehr Geld ausgeben und was Besseres suchen oder was Unverbasteltes kaufen und selber anständig machen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- PeterHadTrapp
- Beiträge: 658
- Registriert: Fr 5. Nov 2010, 00:58
- Käfer: VW 1302 L
Re: 83er Mexicaner
ich sehe das genauso wie Ralf, ich wollte es nur nicht so hart ausdrücken ... 

Das Trottelbuch - jetzt in der neuen "Werkstatt-Edition" Infos per PN oder Mail an info@wienos.de
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 2. Dez 2014, 18:28
- Käfer: 83er Mexicaner „Dietlind“
- Fahrzeug: MB 190E
- Fahrzeug: Harley Fat Boy
Re: 83er Mexicaner
Danke für Eure Meinungen Jungs.
Ich mach mich dann mal weiter auf die Suche.
Ich mach mich dann mal weiter auf die Suche.
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 83er Mexicaner
So bin ich nunmal...PeterHadTrapp hat geschrieben:ich sehe das genauso wie Ralf, ich wollte es nur nicht so hart ausdrücken ...

Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.