1300´er Restauration

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

:text-thankyouyellow: :oops:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von bugweiser »

dann kann der Winter kommen ! Flügel und Hauben kannst du auch in der Wohnung schleifen 8-)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von B. Scheuert »

Flügel und Hauben kannst du auch in der Wohnung schleifen 8-)

_________________
Ein guter Test für eine funtionierende Beziehung :mrgreen:
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Terrasse ist jetzt endlich mal aufgeräumt und weihnachtlich geschmückt :mrgreen: ! Vielleicht sollte ich noch ein paar Kugeln ans Dach hängen ?! :laughing-rofl:
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (162.63 KiB) 7954 mal betrachtet
Schönen Abend
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von bugweiser »

du kannst auch an die Balken der Terasse dicke Folie tackern , dann kannst du heizen und im Winter durcharbeiten . ;)
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von B. Scheuert »

Besonders positiv werden auch Schleiffunken auf den Terrassenfenstern angenommen :mrgreen:
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Sind schon reichlich vorhanden , macht sich immer gut beim Fensterputzen . :laughing-rofl:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8923
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von B. Scheuert »

kudder hat geschrieben:Sind schon reichlich vorhanden , macht sich immer gut beim Fensterputzen . :laughing-rofl:
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Hallo zusammen ,
hab es nicht mehr ausgehalten und bin gestern nach Dortmund gefahren , die Motorhaube holen . Da ist sie endlich ( zur Anprobe ) :
PICT0002.JPG
PICT0002.JPG (136.73 KiB) 7771 mal betrachtet
Zustand ist wirklich tadellos . Kein Rost , keine Delle . Ich wollte ja unbedingt die mit den zwei Schlitzpaketen , finde die wunderschön :romance-admire: . Nochmals mein Dank an Axel . :text-thankyouyellow:

Schöne Weihnachtszeit
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von bugweiser »

diese Hauben finde ich auch am schönsten . :up:
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von rme »

bugweiser hat geschrieben:diese Hauben finde ich auch am schönsten . :up:
Schön sind sie ja, aber dafür über 600 km zu fahren - da muss es schon ganz schön jucken.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Abholung mit UPS hätte 55 € plus Steuer gekostet . Da hab ich weniger Spritkosten gehabt und eine nette Bekanntschaft gemacht . Das war es mir wert . :P
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von rme »

Ich habe mehrere kurze verkauft und die gingen immer mit Hermes für damals glaube ich noch 8,90 € weg. Verpackung war aber Millimeterarbeit.
Schlimmstenfalls kostet eine Haube knapp 30 Euro mit DHL als Sperrgut. ....nur mal für alle anderen die nicht so gerne Auto fahren. ;)
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Den Preis hatte ich leider nicht , aber dafür die Gewissheit , daß sie heil und ohne Beulen ankommt . :lol:
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: 1300´er Restauration

Beitrag von kudder »

Fröhliche Weihnachten noch .
Passen die Mex-Türen in den 70´er 1300 , oder muß da was umgebaut werden ? Ich liebäugel mit neuen VAG-Türen aus Pueblo , sind also wohl für den Mex .
:text-thankyouyellow: und Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Antworten