Hilfe beim kauf einer VVA

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
superfeile
Beiträge: 22
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:06
Käfer: Käfer 1200
Fahrzeug: Beetle 1.8t Cabrio
Fahrzeug: Vespa 125 VNB bj59
Fahrzeug: Ducati 996 SPS
Fahrzeug: BMW X3
Kontaktdaten:

Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von superfeile »

Also ich brauche jetzt eine VVA aber bin mir nicht sicher wo ich sie bestellen soll,
vielleicht kann mir einer von euch sagen mit welcher Achse er zufrieden war.
Da man ja sehr viel über schlechte Achsen hört. Wie sind die von CSP?
Haben die gekürzten VVA auch TÜV?
:text-thankyouyellow: :roll:
Spaß am Basteln

Superfeile-Bug
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von schickard »

Hi,
Ich kann die von CSP empfehlen. Qualität ist top, das besondere ist das TÜV Gutachten, welches auf deine FIN ausgestellt wird. Damit war die Eintragung absolut problemlos :up:

Eine Achse ohne Gutachten würde ich nicht kaufen

Grüße
Christian
Benutzeravatar
avi45
Beiträge: 165
Registriert: Sa 16. Aug 2014, 11:51
Käfer: 1303 S Bj. 1972
Karmann: Golf 1 Cabrio 1.8 l 95 PS 1988
Fahrzeug: BMW X1 Schnitzer Xdrive28i + 325i E30 Cabrio 1988
Fahrzeug: VW New Beetle 1.8 Turbo Cabrio BJ 2006
Fahrzeug: RENAULT Megane II RS Turbo BJ 2007
Fahrzeug: OPEL Monza 3.0 E BJ 1983
Wohnort: GAL Germany Augsburg Land

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von avi45 »

Hallo superfeile bug,

siehe meine Mail an Dich :shock: .

Gruß avi45
Wer driften kann braucht kein Kurvenlicht.

Kugelige Grüße
avi45
Benutzeravatar
superfeile
Beiträge: 22
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:06
Käfer: Käfer 1200
Fahrzeug: Beetle 1.8t Cabrio
Fahrzeug: Vespa 125 VNB bj59
Fahrzeug: Ducati 996 SPS
Fahrzeug: BMW X3
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von superfeile »

avi45 hat geschrieben:Hallo superfeile bug,

siehe meine Mail an Dich :shock: .

Gruß avi45
mach ich gleich :roll:
Spaß am Basteln

Superfeile-Bug
Benutzeravatar
superfeile
Beiträge: 22
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:06
Käfer: Käfer 1200
Fahrzeug: Beetle 1.8t Cabrio
Fahrzeug: Vespa 125 VNB bj59
Fahrzeug: Ducati 996 SPS
Fahrzeug: BMW X3
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von superfeile »

schickard hat geschrieben:Hi,
Ich kann die von CSP empfehlen. Qualität ist top, das besondere ist das TÜV Gutachten, welches auf deine FIN ausgestellt wird. Damit war die Eintragung absolut problemlos :up:

Eine Achse ohne Gutachten würde ich nicht kaufen

Grüße
Christian
danke für deine schnelle antwort :text-+1:
und wie ist das mit der gekürzten achse gibts die auch mit TÜV? weißt du das auch vielleicht :confusion-scratchheadyellow:
Spaß am Basteln

Superfeile-Bug
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von schickard »

Hi,
Es gibt eingetragene gekürzte Achsen. Muss halt vorher mit dem TÜV besprochen, dokumentiert und abgenommen werden. Schau mal hier: http://bugfans.de/forum/bodengruppe/vor ... t1189.html

Ggf hilft es bei der Firma nachzufragen :)

Grüße
Christian
Benutzeravatar
superfeile
Beiträge: 22
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:06
Käfer: Käfer 1200
Fahrzeug: Beetle 1.8t Cabrio
Fahrzeug: Vespa 125 VNB bj59
Fahrzeug: Ducati 996 SPS
Fahrzeug: BMW X3
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von superfeile »

Die VVA von CSP ist heute eingetroffen und ich muß sagen sie macht einen sauberen eindruck :obscene-drinkingbuddies:
Spaß am Basteln

Superfeile-Bug
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von Volki »

sollte man das Ding vorab nochmal gegen Korossion schützen? Lackieren oder ähnliches ??

:1200cc:
Benutzeravatar
superfeile
Beiträge: 22
Registriert: Fr 28. Nov 2014, 21:06
Käfer: Käfer 1200
Fahrzeug: Beetle 1.8t Cabrio
Fahrzeug: Vespa 125 VNB bj59
Fahrzeug: Ducati 996 SPS
Fahrzeug: BMW X3
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von superfeile »

Volki hat geschrieben:sollte man das Ding vorab nochmal gegen Korossion schützen? Lackieren oder ähnliches ??

:1200cc:
die schaut gut aus aber ich werde sie komplett noch grundieren und lackieren
Dateianhänge
IMG_9559.JPG
IMG_9559.JPG (83.24 KiB) 8402 mal betrachtet
Spaß am Basteln

Superfeile-Bug
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6646
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

auf alle Fälle noch mal bearbeiten, die Grundierung ist normalerweise auch nicht der Hit

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von schickard »

Hab ich mit meiner Bundbolzen VVA von CSP auch gemacht - grundiert, lackiert, gewachst, Hohlraum konserviert :up:
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Hilfe beim kauf einer VVA

Beitrag von bugweiser »

umbedingt auf den Kopf stellen und die Dämpferaufnahmen mit Hohlraumwachs fluten . Möglichst nach dem Lackieren .
Antworten