Drehstäbe ausbauen

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Dieter_muc
Beiträge: 61
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:34

Drehstäbe ausbauen

Beitrag von Dieter_muc »

Hallo,
bin jetzt endlich dabei meinen 65er zu zerlegen. Die Bodengruppe hab ich nun soweit, nur noch Schaltstange und Drehstäbe ausbauen und dann zum Strahlen.
Und genau an den Drehstäben hakt es gerade noch.
Gibt es einen Trick die aus der inneren Verzahnung raus zu bekommen, oder einfach nur so lange wackeln und ziehen bis sie sich lösen?
Federschwerter sind bereits ab, und Federstab lässt sich auch bewegen, aber rausrutschen wollen Sie eben noch nicht.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip, der etwas Zeit sparen könnte.

Gruß Dieter
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Drehstäbe ausbauen

Beitrag von crome »

Da hilft vermutlich nur sanfte Gewalt. Am besten das Federschwert wieder aufstecken, bisschen verspannen und von hinten gegenklopfen... Denke die innere Verzahnung ist ganz einfach festgegammelt.

Viel Erfolg!
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Dieter_muc
Beiträge: 61
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:34

Re: Drehstäbe ausbauen

Beitrag von Dieter_muc »

Das hab ich fast vermutet, hatte nur gehofft es gibt noch nen Trick, trotzdem Danke
Käferli
Beiträge: 80
Registriert: So 19. Dez 2010, 19:29
Wohnort: 94032

Re: Drehstäbe ausbauen

Beitrag von Käferli »

crome hat geschrieben:Da hilft vermutlich nur sanfte Gewalt. Am besten das Federschwert wieder aufstecken, bisschen verspannen und von hinten gegenklopfen... Denke die innere Verzahnung ist ganz einfach festgegammelt.

Viel Erfolg!
Von rechts nach links und umgekehrt rausschlagen. die innere Verzahnung geht durch.
Aber ein Stück Hartholz davor halten, damit die äußere Verzahnung nicht beschädigt wird.
Beim Einbau bitte beachten:rechts und links nicht verwechseln (sind mit r und l gekennzeichnet.
Dieter_muc
Beiträge: 61
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 15:34

Re: Drehstäbe ausbauen

Beitrag von Dieter_muc »

So, Ausbau hat funktioniert, mit Verkannten der Federschwerter und Gummihammer gings ganz gut.
Kennzeichnung ist klar, danke.
Jetzt ist die Bodengruppe erst mal auf dem Weg zum strahlen. bis dahin werden dann Vorderachse und Getriebe aufgearbeitet...
Antworten