71er Käfer

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Keke
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Dez 2014, 19:26

71er Käfer

Beitrag von Keke »

Hallo,

wollte mal nachfragen, ob den einer von Euch kennt, oder sich vielleicht schon angesehen hat?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=wl[url][/url]



Steht schon eine Weile im Netz, kenne mich mit Käfern leider gar nicht aus, komme aus der Opelecke! :roll:
Aber so ein Krabbeltier hat doch was :up:
Liegt es an der nicht originalen Innenausstattung oder am nicht originalen Motor?

Danke für Eure Einschätzung!!! :up: :handgestures-thumbupright:

Gruß, Volker.
Zuletzt geändert von Keke am Do 11. Dez 2014, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 71er Käfer

Beitrag von Fox 4 »

Kann den link nicht öffnen,geht der bei euch?

Fleischi
Keke
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Dez 2014, 19:26

Re: 71er Käfer

Beitrag von Keke »

jetzt aber :up:
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: 71er Käfer

Beitrag von Questus »

nee LINK funzt net, aber cut und paste funktioniert.


Ursache LINK war: Fonts verändert !

- Himmel fehlt - sonst kann man auf den Fotos nichts im Detail erkennen

zu teuer

:character-oldtimer:
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 71er Käfer

Beitrag von Fox 4 »

Finde nich das er zu Teuer ist,wurde ja schließlich von der Bodenplatte aus neu aufgebaut.
Das Geld steckt da auf jeden Fall drin,Restaurierungsfotos zeigen lassen.
Wenn gut gearbeitet wurde ist der es wird.
Wenn der gut läuft und zwei Jahre Tüv hat kann mann den Kaufen.

Fleischi
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 71er Käfer

Beitrag von rme »

Wenn der Rest der Rest mit genau soviel Liebe ausgeführt würde wie die Montage der Rückleuchten (welche sind denn jetzt eigentlich montiert????), dann bloß die Finger weg! Die Beschreibung ist mehr als dürftig - ein nächstes Warnsignal.
Mit der Innenausstattung hast du aber sicher auch Recht - dieses Kirmeszeug ist sicher auch nicht jedermanns Geschmack.
Von meiner Seite also ein ganz klares Nein wenn der Preis nicht ganz deutlich nach unten geht.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 71er Käfer

Beitrag von Fox 4 »

Hmm,das mit den Rückleuchten ist mir gar nicht aufgefallen. :oops:

Hat das Teil jetzt Tüv ?

Fleischi
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 71er Käfer

Beitrag von rme »

Sag ich doch - super Beschreibung!

Irgendwie erinnert mich der Wagen stark an einen Käfer den sich ein junger Mann in unserer Nachbarschaft angeschafft hatte und damit ganz und gar nicht glücklich wurde. Stand dann ewig in der Garage und ist jetzt wohl weg.
Dieser könnte fast der Zwillingsbruder sein.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 71er Käfer

Beitrag von Fox 4 »

hab in erster Linie die Arbeit gesehen, wer schon mal die Karosse abgehoben hat,den Boden Restauriert,das Häuschen geschweist,
Elektrik neu und alles neu lackiert hat weis von was ich rede.
Da fliegt richtig Kohle rein,und wenn das gut gemacht ist passt schon mal die Basis.
Kleinigkeiten wie Anbauteile kann mann ja selber ändern.
Natürlich sollte er fertig und neu getüvt sein.
Die Beschreibung find ich auch etwas mager,einfach Restaurierungsfotos zeigen lassen.
Die Sau Arbeit ist gemacht,also Rostprobleme werden die die nächsten Jahre nicht haben.

Fleischi
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 71er Käfer

Beitrag von rme »

Wenn jemand Probleme oder einfach keine Lust hat ein Rücklicht anständig anzuschrauben, dann lässt mich das halt ganz stark an der Qualität der restlichen Arbeiten zweifeln. Ich habe leider schon genug solcher Fahrzeuge gesehen. Ich erwarte in solchen Fällen also nichts Gutes.
Außerdem gilt auch hier die oberste Regel im Gebrauchtwagenkauf: Kaufe NIE ein frisch lackiertes Fahrzeug!
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 71er Käfer

Beitrag von Fox 4 »

Hast ja auch recht,aber das ist immer das Risiko.
Hab auch schon viele Autos gesehen die verkauft werden mit den Worten ungeschweist Originallack !
Die sind Heute alle 40/50 Jahre alt und müßen komplett restauriert werden,Mann weis nicht was alles auf einen zu kommt.
Das ist ja in diesen Fall schon gemacht,wie gut weis Mann auch nicht.
Deshalb hab ich ja geschrieben Restaurierungsfotos zeigen lassen,und Rechnungen.
Heist ja nicht das der der das Auto geschweißt hat auch das Rücklicht angeschraubt hat.

Anschauen,Vorbeischauen und entscheiden,Fleischi
Benutzeravatar
DonRaketo
Beiträge: 740
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 14:33
Käfer: 1302 2,0L Typ4
Fahrzeug: Mercedes CLS 350 CGI
Fahrzeug: Piaggio Sfera50
Wohnort: Olpe

Re: 71er Käfer

Beitrag von DonRaketo »

Bei manchen Autos sieht man vor Ort sofort oder nach einer Probefahrt, warum sie bis jetzt keiner gekauft hat. Zwischen Foto und Realität können schon mal bis zu zwei Zustandsnoten Unterschied liegen.
Es sind dann oft die vielen Kleinigkeiten, die auf den kleinen Fotos ohne Detailaufnahmen im Internet untergehen.
Zum Fahrzeug selbst kann ich jetzt nichts sagen. Wenn er im Groben ok ist, finde auch nicht unbedingt, dass er zu teuer ist, ist ja auch noch VB. Wenn er schon länger steht, hat man schon ein Argument zum Preis drücken ;)
Steht recht wenig zur Technik in der Beschreibung. Fährt er, bremst er, TÜV?
VW Käfer 1302 mit 2,0L Typ4 zu verkaufen
Keke
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Dez 2014, 19:26

Re: 71er Käfer

Beitrag von Keke »

Hallo, soll angeblich mit frischem TÜV verkauft werden.
Motor ist ein anderer, der mit bleifrei ohne Zusatz gefahren werden kann.
Gruß
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: 71er Käfer

Beitrag von Fox 4 »

Bleifrei können sie alle.

Fleischi
Keke
Beiträge: 7
Registriert: Do 11. Dez 2014, 19:26

Re: 71er Käfer

Beitrag von Keke »

Hallo nochmal,

mit den Rückleuten habe ich dann jetzt auch gesehen., dass es zwei verschiedene Paar sind.
Welche würden denn Baujahrtechnisch zu dem Käfer passen?
Und wieso sind sie schlecht verbaut, schief, oder was sehe ich nicht?
Danke
Antworten