Das linke Kerzengewinde kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich habe in der Wühlkiste noch so ein paar dicke Zündkerzen liegen Aber mal im Ernst, schweißt die doch auch zu und nimm die 12mm Zündkerzen.
das liegt nicht in meiner Macht..ich weiss nicht ob der Merik das kann...normalerweise müsste er den einen Riss hinterm Sitzring ja auch noch schweissen
Und wenn dann ganz sicher M10er Kerzen..die habe ich im Twinturbo..und die tun perfekt und man kann super Stabzündspulen montieren
Hoffentlich liest das der Herr 4-Takter hier nicht...dann krieg ichse wieder:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Wenn man die Bilderabfolge so sieht, stellt sich das für den Unbedarften als Ruckzuckfertighalbersamstagaktion dar Aber die Ringspalte sind jetzt wieder schön eng. Wie ist da die Form in Richtung Brennraum gedacht? Trichterförmig?
Jo...Sollen trichterförmig werden.Aber die Brennräume kann ich erst richtig machen wenn die Ventile versetzt sind.
Das kann beim Dinu aber traditionell länger bis ewig dauern!
Hallo walter,
das wird wohl nix.Hab ihn seit über 2 Jahren nicht mehr gesehen.Der gelbe Käfer mit dem er in Istanbul war,scheint wohl mal von der Bühne gefallen zu sein.
Der 66er ist ein Endlosprojekt ohne Aussicht auf "Strasse"...
Ich glaube nicht,das er hier mitliest...
Gruss Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.