Was mach ich nur mit meinen Sitzen?

Lackierung, Innenraum, Zubehör, Anbauteile, Radio und Boxen
Antworten
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Was mach ich nur mit meinen Sitzen?

Beitrag von hauke32 »

Hi.
Vielleicht könnt ihr mir ja in meiner Entscheidungsfindung etwas behilflich sein...
Mein aktueller 84er hat noch die originalen Sitze drin, mit schwarz/weißen Streifen auf der Sitzfläche und Lehne.
Am Fahrersitz löst sich die Sitzfläche so langsam auf, auch die Rückenlehne wurde schonmal im unteren Bereich geflickt.
Ich habe vor einiger Zeit Recaros erstanden, die allerdings nicht in einbaubarem Zustand sind.

Beim Blättern der neuen Airmighty Ausgabe habe ich den grünen Ovali gesehen, der wirklich schicke (originale) Sitze drin hat. Sind wohl mit dunkelbraunem Leder bezogen.

Der Sitzkomfort ist ja aktuell bei meinem Sitz nicht der Beste.
Für die Recaros habe ich inzwischen Sitzkonsolen gekauft, so richtig passt das aber nicht und der Sitz ist dort verschlissen, wo der Heizungshebel ist, da die vorher wohl in nem 1302-Cabrio drin waren (allerdings angeblich ohne Kopfstützen).
Trotz der Sitzkonsolen bekomme ich die nicht richtig ins Auto, da ich wahrscheinlich falsche Laufschienen dazu geordert habe...

Die Frage, die sich mir stellt ist, was es ungefähr kosten würde, die Standardsitze schick zu machen?
Also entweder komplett in Leder, oder weil das im Winter recht kalt ist, die aktuellen Bezüge mit Stoff vom Pirelli GTI neu machen und die Wangen wirder in schwarzem Kunstleder.
Wahrscheinlich kann man ja in dem Zuge auch die Polsterung neu machen und vielleicht die Seitenwangen etwas erhöhen, um mehr Seitenhalt im Sitz zu bekommen?

Oder, soll ich die Recaros fertig machen?
Hab halt keine Papiere dazu, müsste ich für H aber wahrscheinlich nachweisen.

Die Rückbank müsste ich ja auch machen...

Hat jemand Erfahrung, selbst Sitzbezüge anzufertigen?
Mein Onkel (gelernter Schneider) hat mir davon eher abgeraten... :handgestures-thumbdown:

Kugelige Grüße, hauke
cal look Coco
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: Was mach ich nur mit meinen Sitzen?

Beitrag von Nikon-User »

Puh.... schwierige Sache...

Ich hatte dir ja "meinen" Sattler empfohlen...Preislich war das ok, aber so hier und da zeigen sich schon nach ein paar tausend KM, dass die Firma
bei der Polsterung wohl etwas "gespart" hat.... soll heissen.. ein anderer Sattler darf sich nochmal irgendwann an dem Mittelteil austoben...

Der GTI Stoff dürfte bei ca. 35 - 45 Euro / Meter liegen.. Kuh entsprechend mehr... und ehrlich.. Leder im Coco...wäre irgendwie unpassend...

Bei mir sitzen ja die Recaros auch nicht bombenfest.. aber das scheint wohl immer so zu sein. Meine haben etwas Spiel in den Gleitschienen...
Habe noch originale Recaro 3 Bein Gestelle hier... die sehen nicht wesentlich stabiler aus, wie meine "Vorbesitzer" Eigenbaukontruktion..

Wieso kann dein Onkel nicht ran ? Hier im Forum hat doch ein Ovalifahrer seinen Innenraum selber bezogen und das total schick...

Gruss
Andreas
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Was mach ich nur mit meinen Sitzen?

Beitrag von hauke32 »

Einen Sattler hätte ich. Falls ich die kompletten Sitze machen lassen will, dann würde ich das wahrscheinlich nach Polen zu einem Bekannten schicken...
Falls es nur Ausbesserungsarbeiten sind, dann könnte man das auch hier bei mir in der Gegend machen lassen, die Werkstatt wo ich ab und an zu tun habe, kennt da jemanden der gute Arbeit macht.

GTI Stoff kann ich für 39,- übers Internet beziehen. So, wie bei deinen Sitzen würde das gut zum CalLook passen, auch mit den originalen Sitzen.
Würde dann wahrscheinlich das Sitzpolster anders machen, also dass die Seitenwangen etwas erhöht sind für mehr Seitenhalt.
Ich hab zu meinen Recaros ja passende Konsolen (3Bein), aber eine davon war wohl mal in nem Polo, so dass die gekürzt wurde. Lässt sich aber mit nem 10cm Flachstahl wieder auf Originalhöhe bringen, als Vorgabe habe ich ja die zweite Konsole.

Aber, ich glaube die Entscheidung wird wohl in Richtung der orginalen Sitze fallen.
Dann werde ich die Recaros komplett verkaufen und vom Erlös kann ich dann zumindest schon mal den Stoff besorgen.
:D

Gruß, hauke
cal look Coco
Benutzeravatar
Volki
Beiträge: 292
Registriert: So 26. Okt 2014, 10:51
Käfer: Jubi 1200ccm
Wohnort: OWL

Re: Was mach ich nur mit meinen Sitzen?

Beitrag von Volki »

Alternativ ein Satz Porschehocker vom 924/944 oder 911, entsprechende Konsolen / Laufschienen von z.B. Wiechers. Schön schmale Sitze die meines Erachtens super in einen Käfer passen. Ganz billig wird der Spass dann nicht aber man hat was wirklich gutes im Auto.

:1200cc:
Antworten