CSP innenbelüftete Scheiben vorne - welcher HBZ?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

CSP innenbelüftete Scheiben vorne - welcher HBZ?

Beitrag von *Wolfgang* »

Hallo,

in meinen `58er soll vorne die innenbelüftete CSP Bremse rein. Die Serien-Trommeln hinten sollen erst mal bleiben, und erst wenn eine Motor-Leistungsteigerung dazu kommt soll hier auf 40mm Backenbreite gegangen werden.

Meine Frage: ist der 20,64mm HBZ zwingend nötig wenn ich diese Kombi fahren will oder geht das auch mit 19mm? Grund: den 19er hab ich schon in nagelneu da liegen weil der Umbau auf Scheibe eigtl. nicht geplant war und ich zunächst nur die Trommelanlage überholen wollte. Zudem ist der 20,64er HBZ mit 140,-- plus Montagesatz für fast 70,-- nicht eben ein Schnäppchen.

P.S.: daß das im HBZ verbaute Bodenventil beim Einbau der SB entfallen muß ist mir bekannt!

Danke schon mal für Eure Stellungnahmen :handgestures-thumbupright:
Gruß

Wolfgang
Antworten