Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
Frankenstein
Beiträge: 120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
Käfer: 66er Export
Wohnort: Fehmarn
Kontaktdaten:

Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Beitrag von Frankenstein »

Moin,
die suche ergab nur von Schräg auf Pendel und dort stand leider nicht viel.

Meine frage ist es möglich ein Pendelgetriebe auf Schräglenker um zu bauen. (wenn es andersrum geht sollte es auch so rum gehen)
Worauf muss ich achten? Welche Teile brauche ich? Jemand ne Idee?

Warum ich das machen möchte.
Ich hab hier ein AO Pendelgetriebe liegen brauche aber ein Schräglenker.
Man könnte natürlich das hier verkaufen und ein neues suchen. Bei meinem weiß ich aber das es läuft.

Vielen Dank
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
74er_1303
Beiträge: 935
Registriert: Mo 2. Dez 2013, 21:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: VW 1600 TL
Wohnort: NRW Rheinland

Re: Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Beitrag von 74er_1303 »

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16680
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Beitrag von Poloeins »

Frankenstein hat geschrieben:Moin,
die suche ergab nur von Schräg auf Pendel und dort stand leider nicht viel.

Meine frage ist es möglich ein Pendelgetriebe auf Schräglenker um zu bauen. (wenn es andersrum geht sollte es auch so rum gehen)
Worauf muss ich achten? Welche Teile brauche ich? Jemand ne Idee?

Warum ich das machen möchte.
Ich hab hier ein AO Pendelgetriebe liegen brauche aber ein Schräglenker.
Man könnte natürlich das hier verkaufen und ein neues suchen. Bei meinem weiß ich aber das es läuft.

Vielen Dank

Den Unterschied zwischen AO und A0 kennst du?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Frankenstein
Beiträge: 120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
Käfer: 66er Export
Wohnort: Fehmarn
Kontaktdaten:

Re: Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Beitrag von Frankenstein »

Ich gucke noch mal ganz genau ob das nen O oder ne 0 ist.
evt ist der ganze heck meck ja wegen Zahlen/Buchstaben Schwund für die Tonne ;)

Danke für den Hinweiss.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16680
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Beitrag von Poloeins »

Ganz einfach...

Geführtes Ausrücklager auf Hülse KANN AO sein..

Ungeführtes Ausrücklager ist definitiv kein AO...aber die gehen bei Ebay immer noch für gutes Geld weg:-D

MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
halbug
Beiträge: 446
Registriert: Fr 3. Okt 2014, 10:52
Käfer: 68er 1500er Ex Auto; 2,1 T1
Karmann: 65er Kabrio

Re: Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Beitrag von halbug »

Hi, ich hab mein Berg 5Gang Getriebe gerade von Pendel auf IRS umgebaut.

Ist kein Hexenwerk wenn Du technisch halbwegs fit bist.

Brauchst zwei neue Seitendeckel und ein neues Differential plus Lager, Dichtungen, etc. Umbau ist nicht unmöglich solange Du den Triebling nicht anrührst ist das mit dem Einstellen mit einer Messuhr und einem selbstgebauten Ausleger für das Flankenspiel machbar. Allerdings musst Du Dir einige extra Einstellscheiben besorgen um die Messungen durchzuführen. Ist alles gut im VW Handbuch beschrieben - so als wenn Du die Differentiallager austauschen würdest.

Würde ich für nen Seriengetriebe - glaube ich - net machen...

Meine 5c
Grüße
Lars
Mein Projekttagebuch (allerdings auf Englisch): http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=596477
Benutzeravatar
V6-star
Beiträge: 210
Registriert: So 10. Aug 2014, 12:59

Re: Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Beitrag von V6-star »

Hallo,

Ich hätte alles da was du zum umbau brauchst da ich einige Schräglenker auf Pendelachse umgebaut habe.
Benutzeravatar
Frankenstein
Beiträge: 120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
Käfer: 66er Export
Wohnort: Fehmarn
Kontaktdaten:

Re: Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Beitrag von Frankenstein »

Danke an euch,
Das Getriebe ist nach eingehender Untersuchung und gucken wie ein O als Schlagstempel aussieht KEIN AO Getriebe.
Möchte nicht wissen wie viele vermeintlich ein AO Getriebe verbaut haben. ;) dann besorg ich mir mal das passende lange Schräglenker Getriebe. ;)
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
speedy
Beiträge: 91
Registriert: Di 7. Feb 2012, 22:45
Wohnort: Hespe

Re: Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Beitrag von speedy »

Hier das ist vllt. interessant für dich, habe ich gerdade bei Bugnet gesehen....


http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?196508
Benutzeravatar
Frankenstein
Beiträge: 120
Registriert: Do 9. Okt 2014, 19:03
Käfer: 66er Export
Wohnort: Fehmarn
Kontaktdaten:

Re: Getriebeumbau von Pendel aud Schräglenker möglich?

Beitrag von Frankenstein »

Moin, danke.
Brauch nur nen Getriebe.
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht.
Antworten