
- IMG_6400.JPG (103.76 KiB) 8802 mal betrachtet
Logyy hat geschrieben:Moin moin zusammen
Ich habe da mal ein paar Fragen an die Fachleute
Folgendes, ich habe mir für meinen T2b einen 2 Liter Cu Typ 4 Motor zugelegt. Hatte vorrher nur einen 1.7 drin der tat sich mit dem Camper recht schwer.
Nun meine Frage, da ich den neuen ( gebrauchten ) 2 Liter auf machen werde um in auf Schäden zu prüfen, was würdet ihr ändern ?
Also Ziel ist es einen starken Drehmomentmotor zu haben keine Drehorgel. Er sollte spritsparend sein, da wir den Wagen auch als Urlaubsfahrzeug nutzen.
Ich habe eine 40 doppelvergaseranlage oder auch eine 44 Anlage hier
Lamdatool ist auch verbaut
und die üblichen sachen wie extrener ölkühler und temperatur messung
Bin mal gespannt was ihr dazu meint
gruss björn
hallo
ich habe vor zwei jahren für jemandem einen motor gebaut für einen T2b
296° Schleicher Ahnendorp 350€
94er Kolben&Zylinder Ulrich Eckstein AA Performance 398€
30mm Ölpumpe Ahnendorp ca 60€
Schwungrad etwas erleichtert
Solex 36-40 PDSIT Vergaser mit 30mm Venturi,ich habe die original saugrohre vom 2L verwendet indem ich mir beim lasercuter einen flansch habe brennen lassen so das die 40er vergaser drauf passen,so kann man die original optik beibehalten und auch den original luftfilter
die zylinderköpfe stammen von einem 411er mit 39mm ventilen und einer verdichtung von 9,5:1
durch die langen( originalen) saugrohre und die " nur 39mm ventile" hat der motor ein sehr schönes drehmoment und kommt jeden berg hoch......dazu haben wir einen längeren 4 gang verbaut so das bei 150km/H nur 4800 U/min anliegen....wenn du deine weber auf so was baust hast du mal locker 95-100 PS
ich habe nichts erweitert,gefräst oder poliert,also low budget tuning so das noch sehr viel luft gewesen wäre was du ja noch machen könntest!
PS: der besagte motor kommt ohne zweiten ölkühler aus!!
WICHTIG: wie hier schon richtig beschrieben wurde solltest du auf jeden fall die lagergasse messen,90% aller geöffneten motoren von mir haben ein ovales mittellager!!!......dann ist spndeln angesagt
gruss
Theo