Saugrohr selbst fräsen

Antworten
Benutzeravatar
pommes46
Beiträge: 33
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 18:48

Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von pommes46 »

So´hn shit!
Ich krieg bei meinem Ovali die Motorhaube nicht zu!!
Der beite Motor und das 901ér Getriebe führen dazu das die Haube am rechten Luftfilter anschlägt und sich so nicht komplet schließen lässt.
Ich hab schon viele Sachen im Kopf durchgespielt und bin zu de Lösung gekommen mir selbst Saugrohre aus Alu Vollmaterial zu fräsen.
Dieses könnte ich so dimensionieren ,daß der rechte Vergaser ca. 2cm weiter nach vorn "wandert" und somit genug Platz zum schließen der habe entsteht.
Das linke Rohr würde ich so lassen.
Jetzt meine Frage:
Müssen die Rohre 100%ig gleiche "Durchlasswerte" haben, damit der Motor gleichmäßig läuft?
Die selbst gebauten Rohre währen ja länger!

Hat da jemand einen Tipp?
Dateianhänge
IMG_3739_1.jpg
IMG_3739_1.jpg (363.07 KiB) 8612 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von Jürgen N. »

Was ist mit Saugrohren kürzen?
Da gewinnst Du vielleicht mehr Platz!?

Gruss Jürgen
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von Ovaltom »

Moin,

Hatte vor kurzem auch das Problemchen :roll:

Also entweder du knickst den oberen Filterdeckel in dem Bereich nach unten ab und modellierst dir das Filterelement dementsprechend nach oder aber du versetzt das Lochbild des Luftfilters nach innen und hinten!

Bei letzterer Lösung brauchste nat. Hilfe...jemand der fräst,drahterodiert oder auch Wasserstrahl schneidet und ein paar Taler in der Hand :mrgreen:

Aber immer noch einfacher/stressfreier als neue Saugrohre anzufertigen.

Gruss Thomas
Zuletzt geändert von Ovaltom am Do 30. Okt 2014, 00:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von lightning grey »

Moin moin,

n breiterer Motor, dickes Getriebe scheint auf den ersten Blick kein Spielkram zu sein. Ich würde Jürgen folgen und die Saugrohre kürzen. Das kann unter Umständen positive Auswirkungen auf die Motorcharakteristik haben...

Viele Grüße
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von Udo »

Erst die oder den Luftfilter 15-20mm kürzen . geht ohne probleme und wenn das nicht reicht Saugrohre kippen oder kürzen.

Udo
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von Jürgen N. »

Udo hat geschrieben:Erst die oder den Luftfilter 15-20mm kürzen . geht ohne probleme und wenn das nicht reicht Saugrohre kippen oder kürzen.

Udo
Und Saugrohre kippen bringt nachweislich eine Verbesserung der Strömungsverluste.
Nur leider extrem wenig Platz im Käfer.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
pommes46
Beiträge: 33
Registriert: Mi 25. Apr 2012, 18:48

Re: Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von pommes46 »

Besten dank erst mal für die Tipps!
Also, 1.Der Luftfilter ist bereits nach innen und vorn versetzt
2.Der Raum zwischen Einlauftrichter und Filterdeckel innen ist schon sehr knapp.
3.Ich denke mit kürzen ist da nicht mehr viel zu hohlen, da die Rohre schon ziemlich kurz sind
Was versteht Ihr unter "kippen" der Saugrohre? Steht der Vergaser dann schräg zum Gebläse?

Der "Udo" müßte die Vergaser und Saugrohre kennen. Sie stammen aus einem ehem. Cup-Renner.
Mein "Motorenmann" hat sie mir damals vermittelt und wir hofften bis zum Schluss das es passen wird, aber na ja...

Hier noch ein Bild ohne Filter. So schließt die Haube, aber "Filtersocken sind nicht so mein´s.
Dateianhänge
IMG_4212.JPG
IMG_4212.JPG (109.08 KiB) 8321 mal betrachtet
Zuletzt geändert von pommes46 am Mi 29. Okt 2014, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von lightning grey »

20... 25mm gehen immer... ^^
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Primerracer
Beiträge: 373
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 21:11
Kontaktdaten:

Re: Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von Primerracer »

Sitzt der Motor mittig im Motorraum? Evtl. könnte man sonst die Karosse lösen und etwas rüber schieben. Zusammen mit den anderen Ideen bringt es ja vielleicht die entscheidenden mm? Bei schräglenkern könnte man auch den hinteren Getriebehalter modifizieren.

Nur als Idee dazu ;)
Udo
Beiträge: 1643
Registriert: Do 16. Dez 2010, 20:49
Kontaktdaten:

Re: Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von Udo »

Die Filter sehen ja schon gekürzt aus - man braucht nicht viel luft von trichter zu deckel..
Wenn es welche von meinen eigenen sind müßte es eigentlich dann mal passen . Ich habe aber damals auch welche selber gekürzt. Kann ich also so nicht sagen . Ich würde nach innen kippen und kürzen


"Bei schräglenkern könnte man auch den hinteren Getriebehalter modifizieren."
oder so

Udo
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Saugrohr selbst fräsen

Beitrag von Stevo_L »

umbau auf ram flo filter? oder sind die mit trichtern auch zu hoch oder sogar höher?
sonst würd ich auch die saugrohre kürzen, bevort ich neue fräse/fräsen lasse.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten