64 er Faltdach

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
dennis84
Beiträge: 5
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 20:15
Käfer: 1200
Fahrzeug: BMW E30 Cabrio 325i
Fahrzeug: VW Golf IV GTI
Fahrzeug: Triumph Street Triple
Wohnort: Lüdenscheid

64 er Faltdach

Beitrag von dennis84 »

Hallo zusammen,
Ich habe mir vor ca 6 Wochen einen 74er Standard gekauft und stecke grade mitten in der Restaurierung , Bodenplatte ist so gut wie fertig . Jetzt hab ich von nem Bekannten einen 64 er Faltdach Käfer Angeboten bekommen . Der Wagen ist komplett zerlegt und das Häuschen hängt seit 15 Jahren im Carport . Es ist fertig geschweißt hat jedoch extrem viel Flugrost angesetzt . Die Bodenplatte ist komplett fertig lackiert und so wie die restlichen Teile trocken gelagert , hab ich leider noch nicht gesehen . Motor soll ein 25 ps sein , Zustand unbekannt aber er dreht wohl . Diverse Neuteile soll es auch noch geben , wie Faltdach , Stosstangen , Dichtungen . Preislich hat er sich 1800 vorgestellt , ist das realistisch ? Ps es gibt keine Papiere zum Wagen
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: 64 er Faltdach

Beitrag von schickard »

64er Faltdach ist schon selten *top* ich finde den Preis angemessen
Spencer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 11:14

Re: 64 er Faltdach

Beitrag von Spencer »

Ein 64er Faltdachkäfer müsste ja ein Standardkäfer sein. Das wäre schon was sehr seltenes. Dann hätte er auch einen 30PS-Motor, aber auf keinen Fall 25 PS. Der Preis klingt auf jeden Fall gut.

MfGerd
dennis84
Beiträge: 5
Registriert: Mi 24. Sep 2014, 20:15
Käfer: 1200
Fahrzeug: BMW E30 Cabrio 325i
Fahrzeug: VW Golf IV GTI
Fahrzeug: Triumph Street Triple
Wohnort: Lüdenscheid

Re: 64 er Faltdach

Beitrag von dennis84 »

Mal ne ganz blöde Frage , ich hab leider nicht genau drauf geachtet , ist es noch ein Dickholmer ? Wenn ich mich richtig belesen habe müsste es Modelljahr 63 sein , da es ab 64 nur Stahlschiebedach gab ??? und größere Scheiben gab es ab 65 ?
Spencer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 11:14

Re: 64 er Faltdach

Beitrag von Spencer »

Hallo,

Dickholmer gab es bis zum Modelljahr 64, d.h. ab August 64, mit dem Modelljahr 65, gab es die größeren Fenster. Wenn er vorher gebaut wurde, ist es noch ein Dickholmer. Das Kurbelschiebedach kam schon im August 63, also mit dem 64er Modell. Das gilt allerdings nur für das Exportmodell, denn beim Standardkäfer gab es bis 67 auf Wunsch noch ein Faltdach.
Wenn es sich bei dem Käfer also wirklich um einen 64er Faltdach handelt, kann es nur ein Standardkäfer sein, mit großen oder kleinen Fenstern, je nach Monat. Es ist natürlich auch möglich, dass das Faltdach nachträglich eingesetzt wurde.

MfGerd
Antworten