Mein Mex ölt
- Eichhoernchen
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 14:30
Re: Mein Mex ölt
Nach Rücksprache mit der Werkstatt ist wohl der Getriebedeckel weggerostet. Außerdem ölt er wohl aus dem Simmering am Motor, lasse nun beides beseitigen, mal gucken wie teuer das wird... Wird wohl so um die 650€ kosten sagte man mir... klingt das vernünftig?
Re: Mein Mex ölt
Getriebedeckel weggerostet? Welcher Deckel soll das sein? Habe ich so noch nie gehört. Aber man lernt ja nie aus. Da ich nicht weiß, welcher Deckel gemeint ist und was da am Getriebe Arbeit auf Dich zu kommt, sag ich zu dem Preis mal nix. 

www.bugs-and-scooters.de
Ist das Kunst oder kann das weg?
Ist das Kunst oder kann das weg?
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Mein Mex ölt
Evtl. sind die Blechdeckel um die Antriebswellen gemeint. Ich wüsste nicht was am Getriebe sonst durchrosten könnte.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Mein Mex ölt
Wenn man rosten im sinne von Oxidieren meint, könnte es natürlich auch das Gehäuse selbst sein. Allerdings wäre das das erste Getriebe, welches ich kenne, dass deswegen das schwitzen anfängt. Da werden klassischerweise doch nur die O-Ringe bzw. Dichtungen der Deckel hinüber sein. Ist ne unschöne Arbeit wenn das Getriebe eingebaut ist aber machbar. 650 Euro sind für eine Werkstatt okay. Wenn du es allerdings selbst machst, dann kostet es dich höchstens 50 Euro an Teilen und vielleicht 2-3 Tage Arbeit, wenn mans noch nie gemacht hat. Ansonsten ist das auch an einem erledigt. 

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
- Eichhoernchen
- Beiträge: 42
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 14:30
Re: Mein Mex ölt
Ich bin mir auch nicht mehr zu 100% sicher wie er es genannt hat, der nette Mann fährt selbst auch Käfer. Er meint er müsse eben die eine Seite abbauen und das wäre eben viel Arbeit da, Materialwert wäre da eher gering.
Na das Problem mit dem selber machen ist einfach, ich hab vermutlich nicht das Werkzeug noch die Kenntnis und an der Straße zu Arbeiten ist auch nicht soo cool. Wohne in der Aachener Innenstadt die sehen es ungern wenn man an der Straße am Auto schraubt.
Aber der Mann war so nett und hat mir noch gesagt welche Teile ich noch für den Tüv selbst ersetzten sollte, Stabi Gummis und hinten die Anschlaggummis. Das fand ich sehr nett.
Die 650€ sind incl. Simmering tausch am Motor/Kupplung.
Würde insgesamt gern mehr selbst machen können
Dazu müsste man wohl aber erstmal jemandem mit Ahnung viele Stunden über die Schulter schauen dürfen.
Viele Grüße
Na das Problem mit dem selber machen ist einfach, ich hab vermutlich nicht das Werkzeug noch die Kenntnis und an der Straße zu Arbeiten ist auch nicht soo cool. Wohne in der Aachener Innenstadt die sehen es ungern wenn man an der Straße am Auto schraubt.
Aber der Mann war so nett und hat mir noch gesagt welche Teile ich noch für den Tüv selbst ersetzten sollte, Stabi Gummis und hinten die Anschlaggummis. Das fand ich sehr nett.
Die 650€ sind incl. Simmering tausch am Motor/Kupplung.
Würde insgesamt gern mehr selbst machen können

Viele Grüße
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: Mein Mex ölt
Bin gespannt, vergesse er uns nicht mit info
mein Tipp Achsmannschette an Bb./ (Schelle am Getriebe lose (gaanz oft !)
mein Tipp Achsmannschette an Bb./ (Schelle am Getriebe lose (gaanz oft !)
hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
-
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: Mein Mex ölt
@ BONCHO
was meinst Du damit?? Die Pappdichtung empfiehlt sogar VW oben zu schneiden und dann einsetzen,
wenn es die Manschetten sein sollten....? geteilte, also ernsthafte Frage bitte: Wo ist das Problem?
was meinst Du damit?? Die Pappdichtung empfiehlt sogar VW oben zu schneiden und dann einsetzen,
wenn es die Manschetten sein sollten....? geteilte, also ernsthafte Frage bitte: Wo ist das Problem?
hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Mein Mex ölt
Öööööhm, die Oper ist schon über zwei Jahre alt. 

-
- Beiträge: 641
- Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
- Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
- Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH
Re: Mein Mex ölt
@ Bernd
mmmhhh, gesehen, also wieder ein Thread eingeschlafen, was es war bleibt offen....
mmmhhh, gesehen, also wieder ein Thread eingeschlafen, was es war bleibt offen....

hol di fuchtig
QUESTUS
QUESTUS
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Mein Mex ölt
Tja, Info abgegriffen und keine Rückmeldung, nicht nett!