Hi!
Ich muss Lars einfach zu 100% Recht geben. Ich bin nun nicht so lange wie die ganz alten Hasen unterwegs (also erst so 15Jahre oder so

) aber ich habe die Preisexplosion bei den Käfern direkt mitbekommen.
Für 2000euro findet man als Leie kein solides Auto mehr. Nur wenn du tiefer in die Scene einsteigst und schnell bist kannst du noch Glück haben. Ich würde hier immer zu einem guten Mex raten. Sind in vielen Augen nicht die schönsten, aber die günstigsten, auch in der Teileversorgung!
Ich würde sagen, dass man ab 3500euro einen ehrlichen gesunden Käfer kaufen kann, mit etwas Geduld. An deiner Stelle würde ich jetzt schon anfangen dir Autos anzuschauen, fahr in deiner Gegend rum und guck dir die angebotenen an, Versuche dich selbst schlau zu machen, guck dir vor allem schlechte Autos an, dann siehst du noch eher, welche Schwachstellen der Käfer hat.
Zu dem Kommentar, dass sich alles reparieren lässt, kann ich zustimmen. Allerdings ist das nicht mit ein paar hundert Euro getan.
als Beispiele:
- echte Vorderachsüberholung mit Bremse ohne Arbeitszeit min 400€ (wenn der Achskörper noch gut ist, viele sind durch ohne dass man es im eingebauten Zustand sieht)
- Motorüberholung ohne Arbeit min 500-600euro!
- Reifen min 200€ eher mehr, wenn es dir original Größe sein muss
- Bremsen überholen 300-400 euro
und das sind alles Sachen, die anfallen, wenn du eine gute Basis gekauft hast! Hier will dir keine Angst machen oder dich falsch verstehen. Denn die Sahnestücke kosten ab 6000aufwärts.... nur haben wir hier alle die gleichen Fehler gemacht, nur zu der Zeit, als die Käfer noch günstiger waren.
