1300´er Restauration
-
ovalifahrer56
- Beiträge: 937
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 21:19
Re: 1300´er Restauration
Hut ab, saubere Arbeit 
Re: 1300´er Restauration
Ich will jetzt ja nicht faul werden , aber schaut euch mal die Bilder von den Endspitzen an . Soll ich die wirklich austauschen , oder sanieren ?
Das Braune ist Flugrost , der sich nach dem Strahlen gebildet hat . Fest ist noch alles . Möchte nur vermeiden , daß hinterher die Stoßstange schief sitzt
.
für eure Ratschläge .
Gruß
Sven
Das Braune ist Flugrost , der sich nach dem Strahlen gebildet hat . Fest ist noch alles . Möchte nur vermeiden , daß hinterher die Stoßstange schief sitzt
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1300´er Restauration
Mach´s sofort richtig!
Bitte einmal tauschen, die sind durch! Kannst du doch auch sehen!
So schwer ist das auch nicht die zu tauschen!
Kleiner Tipp, mach das Abschlussblech Schraubbar, wenn du schon so weit bist!
Brauchst du Bilder, damit du weißt wie du es machen könntest??
Ansonsten Top Arbeit weiter so!!
Grüße
Stefan
Bitte einmal tauschen, die sind durch! Kannst du doch auch sehen!
So schwer ist das auch nicht die zu tauschen!
Kleiner Tipp, mach das Abschlussblech Schraubbar, wenn du schon so weit bist!
Brauchst du Bilder, damit du weißt wie du es machen könntest??
Ansonsten Top Arbeit weiter so!!
Grüße
Stefan
Re: 1300´er Restauration
Bilder wären toll . Hab das zwar hier schon mal irgendwo gelesen , aber das macht es einfacher . Ist dieser Umbau H-Kennzeichen fähig ?
Sven
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Mann , Mann , Mann ! Das alte Heckblech war derart reingebraten , daß ich es rausschneiden mußte . War nicht mehr zu retten . Kommt also neu . Aber raus ist es . Jetzt können die neuen Endspitzen rein .
Schönen Abend
Sven
Schönen Abend
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Das wird nicht einfach!!
Besorge Dir vernünftige Endspitzen beim Helge Ohmes, das ist schon mal die halbe Miete.
Passen Top!
Dass Abschlußblech wir eine Katastrophe, egal was Du kaufst es wird nicht vernünftig passen.
Ich habe die Schraubkante erst mal stehen lassen, um die Kotflügel und das Heckblech zu montieren/einzupassen.
Bevor du groß anfängst endgültig zu verschweißen....must Du die Haube, die Kotflügel und die Stoßstange montieren,
damit alles vernunftig eingpasst werden kann.
Wenn es gut aussieht, endgültig einschweißen.
Ich habe das letztes Jahr hinter mich gebracht, es war nicht einfach aber letzlich vertretbar.
Besorge Dir vernünftige Endspitzen beim Helge Ohmes, das ist schon mal die halbe Miete.
Passen Top!
Dass Abschlußblech wir eine Katastrophe, egal was Du kaufst es wird nicht vernünftig passen.
Ich habe die Schraubkante erst mal stehen lassen, um die Kotflügel und das Heckblech zu montieren/einzupassen.
Bevor du groß anfängst endgültig zu verschweißen....must Du die Haube, die Kotflügel und die Stoßstange montieren,
damit alles vernunftig eingpasst werden kann.
Wenn es gut aussieht, endgültig einschweißen.
Ich habe das letztes Jahr hinter mich gebracht, es war nicht einfach aber letzlich vertretbar.
- Dateianhänge
-
- 4resto.jpg (261.3 KiB) 7532 mal betrachtet
-
- 5resto.jpg (231.59 KiB) 7532 mal betrachtet
-
- bugfansff.jpg (237.12 KiB) 7532 mal betrachtet
Gruß Stephan
Re: 1300´er Restauration
Ich ahne auch Schlimmes , aber ich bin bei dem Karren Kummer gewohnt
. Werd das alles mit den genannten Teilen zusammen anpassen .
Sven
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Hallo ,
habe gerade die Kofferraumhaube bekommen . Ist ein Superteil!!!
Sie hat die Farbe , die mein Krabbler ursprünglich hatte . Jetzt hab ich endlich eine passende Haube mit VW-Emblem . Zustand ist super . Kein Kantenrost , nur ganz wenige Rostpickel , etwas Rost um den Griff und nur zwei leichte Dellen . Die kann man so bei einem Neuteil auch drin haben . Das ganze hab ich aus einem Nachlass für sage und schreibe 38 € bekommen ! Das kostet neu schon das VW-Zeichen
. Seht selbst :
Die neue Heckschürze ist heute auch gekommen :
Glückliche Grüße
Sven
habe gerade die Kofferraumhaube bekommen . Ist ein Superteil!!!
Die neue Heckschürze ist heute auch gekommen :
Glückliche Grüße
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- kingkolli
- Beiträge: 122
- Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
- Käfer: '56er
- Käfer: '60er Cabrio
- Transporter: '63 T1
- Fahrzeug: 06er T5
Re: 1300´er Restauration
Schön!

- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: 1300´er Restauration
Vergleiche bei Repro Heckblechen immer auch die Größe und Position der Ausschnitte für die Endrohre.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Re: 1300´er Restauration
Werd ich machen , danke . War vorher beim VAG-Händler und hab nach Originalteil gefragt . Gibt es nicht , auch nicht bei Klassik-Parts . 
Die Klemmleiste für die Motorhaubendichtung verläuft beidseits im oberen Bereich falsch , zu weit nach aussen . Die kann ich lösen und neu anpunkten
.
Die Klemmleiste für die Motorhaubendichtung verläuft beidseits im oberen Bereich falsch , zu weit nach aussen . Die kann ich lösen und neu anpunkten
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: 1300´er Restauration
Beschränke dich einfach aufs lösen und verwende die Dichtung der 1600i Käfer. Das macht vorne und hinten Sinn, die dichtet besser und du hast die Sollroststelle weg.
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1300´er Restauration
Sebastian hat geschrieben:Beschränke dich einfach aufs lösen und verwende die Dichtung der 1600i Käfer. Das macht vorne und hinten Sinn, die dichtet besser und du hast die Sollroststelle weg.
Genau so ist es!
Brauchst du Fotos davon, bzw. eine Artikel Nr. ??
Nimm diese....
http://www.vw-ersatzteilvertrieb.com/Ka ... rware.html
Re: 1300´er Restauration
Hast du da mal ein Foto , wie das aussieht ? Beim Wuppertaler steht drin , die Dichtung wird auf die Haube aufgesteckt . Das kann doch wohl so nicht sein , oder verstehe ich das falsch ?
Danke und Gruß
Sven
Ahh , der käfersucher war schneller als ich !
Den Artikel hatte ich mir angesehen , und da steht das , was ich oben sagte .
Danke und Gruß
Sven
Ahh , der käfersucher war schneller als ich !
Den Artikel hatte ich mir angesehen , und da steht das , was ich oben sagte .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
- Käfersucher
- Beiträge: 1596
- Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
- Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
- Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
- Fahrzeug: Golf VII Variant
- Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
- Fahrzeug: opel Corsa......
- Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
Re: 1300´er Restauration
Hast du schon ganz richtig verstanden!kudder hat geschrieben:Hast du da mal ein Foto , wie das aussieht ? Beim Wuppertaler steht drin , die Dichtung wird auf die Haube aufgesteckt . Das kann doch wohl so nicht sein , oder verstehe ich das falsch ?
Danke und Gruß
Sven
Ahh , der käfersucher war schneller als ich !
Den Artikel hatte ich mir angesehen , und da steht das , was ich oben sagte .
Hier ein Foto von der Front Haube! Die hintere geht genau so! Foto finde ich aber nicht kann ich aber nachreichen wenn du es wünscht nur heute Abend nicht mehr ist dunkel draußen