Mein Vergaser ist ein Versager...

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8919
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Beitrag von B. Scheuert »

Ein letztes Mal: Wenn alles stimmt, dann macht es wenig aus ob der Luftfilter drauf, nicht drauf oder verdreckt ist. Der ist hier nicht das Problem. Durch einen fehlenden oder veränderten Luftfilter wird aus einer passenden Abstimmung keine komplett unpassende. Dir fehlen zuviele technische Grundlagen um da so mal eben Änderungen vorzunehmen. Dein Part wäre es, erst einmal heraus zu finden, welche Grundbestückung der Vergaser haben sollte. Dann alles montieren, saubere Grundeinstellung von Zündung (da hakt es schon als erstes) und Ventilen und dann erst an den Vergaser.Schlußendlich dafür sorgen, das der Ansaugtrakt auch dicht ist ( sonst läuft keine Vergasereinstellung) Für die Abgasmessung wäre dann noch ein dichte Auspuffanlage sehr hilfreich, damit nicht falsche Luft gemessen und womöglich auch noch bedüst wird. Das ist nicht mal eben gemacht. Wer da Probleme mit Zündfolge, Verteilerdrehrichtung usw. hat sollte es besser bleiben lassen. so etwas wird schnell sehr teuer. Es ist nicht schlimm, wenn man so etwas nicht kann, aber man sollte es dann auch dabei belassen. Dieses Forum ist nützlich und hilfreich, aber macht aus Laien keine Fachleute :mrgreen:
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Beitrag von cabriolette »

Wie kommst du denn darauf das ich Probleme mit Zündfolge und Verteilerdrehrichtung habe...
Das erschließt sich mir nicht...
Nur weil ich nicht blindlinks an nem Verteiler drehen will und lieber Nachfrage?
Mal ehrlich...
Entschuldige das ich mich erst in die Käfer Materie einarbeiten müsste... Mein Fehler.



Zündung steht auf 7.5 Grad vor OT.
Originalbedüsung ist ne 130iger. Momentan verbaut eine 145iger.
Ansaugtrakt ist dicht. Vergaserwelle auch nicht ausgeschlagen.
Ventilspiel 0.15

Alles längst bekannt.

Motor AD original bis auf den Luftfilter.
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Beitrag von cabriolette »

So, um das Thema hier abzuschließen - mein Auto läuft!
Schuld war im Endergebnis eine defekte Zündlichtpistole. Ich habe mir nämlich eine andere gekauft und den ZZP erneut angeblitzt. Und siehe da, statt 7,5 Grad vor OT waren es ca. 15 Grad vor OT.
Andere noch einmal angeschlossen - 7,5 Grad
Da eine Pistole ja nicht "zu früh" blitzen kann muß es so sein das die andere verzögert.
Also nocheinmal die neue Pistole angeschlossen, ZZP korrigiert, Leerlauf etwas angehoben.
Und:
Passt. Seidenweicher Leerlauf ohne poltern. Lässt sich endlich runterdrehen auf 900 ohne das der Motor in den Lagern kippt.
Ab auf die Strasse - richtig Leistung. Weich in den Übergängen. Perfekt.
Kein Knistern kein Nix.

Und an alle (die mich unterstützt haben) hier mal ein dickes :text-thankyouyellow:
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Benutzeravatar
59drifter
Beiträge: 75
Registriert: Fr 12. Sep 2014, 18:32
Käfer: VW 1300 A 1967

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Beitrag von 59drifter »

Hallo Cabriolette,
nachdem ich die gesamten sechs Seiten zu diesem Tread gelesen habe - mit gemischten Gefühlen - möchte ich Dir noch einen Tipp, sozusagen zur Sicherheit, mitgeben:
- Miss Deinen Zündzeitpunkt mal statisch ... Prüflampe 12V, eine an Zündspule grün, eine an Masse, Riemenscheibe mit Kerbe kurz vor ZZP, Zündung ein, vorsichtig drehen, Lampe beobachten.
Dann hast Du wirklich Ruhe.

Always drive safely
+++
59drifter
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 975
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Beitrag von roller25 »

und die Lambda-Messung würde ich trotzallem nicht auslassen

Minimun nen CO-Tester während der Fahrt (also unter Last bei konstantem gasfuß)

CO-Tester konstant gefahren und Lambda konstant gefahren ist sehr aussagekrätig!!!

Gruß Michael
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Questus
Beiträge: 641
Registriert: Di 19. Aug 2014, 16:32
Fahrzeug: FORD F 100 shortbed stepside von 53
Wohnort: in Stormarn, das ist oben in SH

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Beitrag von Questus »

Prima, warum nur ist Dir die Abweichung nicht schon früher aufgefallen....
denn die billigen haben Probleme den Stroboskoplampenblitz zeitlos aus der Induktionsnadel zu erzeugen!!!!!!!
Ich meine: Du glaubst nicht an das, was Du da siehst. Kommt aus Unsicherheit......

Cabrio, dann wurde Dir ja geholfen !!
hol di fuchtig

QUESTUS
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Mein Vergaser ist ein Versager...

Beitrag von cabriolette »

Du wirst lachen. Das war keine billige Pistole...deswegen habe ich die Werte ja auch nie angezweifelt
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Antworten