11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1621
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Jürgen N. »

mymedusa hat geschrieben:ist das nicht sogar peter shattock's auto?
:o


http://www.youtube.com/watch?v=Cs5dHwTLqmQ
Ui, wieviele Gänge hat der denn durchgeschaltet?

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Uwe »

Der hat ein sequenzielles 6-Gang drin. :music-rockout:

1795cc NA motor 6 spd Hewland sequential box. Double wishbone rear suspension......street car!

Die Walzen laufen mit "Drive by wire" ,oder? :o

Geile Sache, :up:
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Metal Mike »

1914 aus gleichem Hause, so hören sich knapp 10.000 an....https://www.youtube.com/watch?v=JtpzA0hd8Kg
Benutzeravatar
orlando-magic
Beiträge: 882
Registriert: So 4. Sep 2011, 10:11
Käfer: 1302
Käfer: Käfer Dragster
Karmann: Ovali 56
Transporter: 1968 t2a 2332ccm
Fahrzeug: 181
Fahrzeug: Hercules Km48 Bj 1953
Fahrzeug: 2016 - T6 2,0
Fahrzeug: E88 120
Wohnort: Bad Germersheim
Kontaktdaten:

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von orlando-magic »

:shock: :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von mymedusa »

sind euch mal die 6 durchgehenden gehäusebolzen samt stahlplattn aufgefallen? das fahren einige der skandinavischen turbojungs auch schon seit einer weile. scheint zu helfen den typ1 standfester zu machen.

samstag ist dynoday :D
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Ovaltom »

Moin mymedusa und inne Runde,
mymedusa hat geschrieben:sind euch mal die 6 durchgehenden gehäusebolzen samt stahlplattn aufgefallen? das fahren einige der skandinavischen turbojungs auch schon seit einer weile. scheint zu helfen den typ1 standfester zu machen
Ja mir und zwar auf dem EBI in Belgien wo Johannes auch vor Ort war!
Hab mir damals nen Flyer gegrabscht von den Verstärkungen.Konnte aber bis heute nix finden,wo man hätte die bestellen können...ist wohl son "Insiderding" in Skandinavien :mrgreen:

Das Prinzip der Gehäuseplatten hab ich das erste mal an Fassy´s Typ1 gesehen(der der gegen den Düsenjäger angetreten ist!) ...ist ewig her.

Ich habe dann auch vor Jahren mal die Typ4 Gehäuse/Zylinderstichmasse ins CAD übertragen um auch solche Verstärkungsplatten zu fertigen,aber nu bin ich ohne unterwegs...warum auch immer :roll:

Ich glaube die Platten machen wirklich Sinn und alles was Johannes so hervorbringt hat Hand und Fuss.Der Kerl ist einfach enorm akribisch und professionell in dem was er sich so ausdenkt und entwickelt!

Kurzum...alles Top Produkte die da so kommen :handgestures-thumbupright:

Bin ma gespannt auf den Dynoday-da wird wieder Flat4-geschichte geschrieben...da bin ich mir sicher

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Varus »

Wenn ich das mit den Stahl- Platten richtig verstehe, ist das eine Kopie der ollen BMW-Boxermotoren.
Bilder wären nicht schlecht.
Quo vadis
Benutzeravatar
silver RS
Beiträge: 118
Registriert: Do 19. Apr 2012, 12:42
Wohnort: Reet Belgien

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von silver RS »

diese Bilder habe ich gefunden..
Dateianhänge
platte gehause1.jpg
platte gehause1.jpg (89.94 KiB) 7442 mal betrachtet
platte gehause.jpg
platte gehause.jpg (95.14 KiB) 7442 mal betrachtet
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Varus »

ja, Danke dir, aber ist doch etwas anderes, als ich vermutete.
Quo vadis
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Ovaltom »

Nabend inne Runde,

Also wenn der Johannes mit 64mm Hub die 11000U/min packt reden wir von mittleren Kolbengeschwindigkeiten von um die 23,5 m/sek.!

Zum Vergleich...

- ein Durchschnittsmopped liegt mit ca. 13500U/min bei ca. 19m/sek und ein
F1 Aggregat mit 18000U/min bei ca. 25m/sek.!

Frag mich grad wie lange es dauert bis sich alles in Schrott auflöst :roll:

Hmm...trotzdem geiler Stuff :handgestures-thumbupright:

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1505
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Baumschubsa »

Verrücktes Teil.

Der wird schon eine Weile halten. Interessant wird, was das Lüfterrad bei 11000 macht.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Poloeins »

Also ich sehe kein Lüfterrad...nur ne Lima:-D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von triker66 »

Poloeins hat geschrieben:Also ich sehe kein Lüfterrad...nur ne Lima:-D


Ich auch nicht!

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von lightning grey »

Lüfterräder sind überbewertet...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 615
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 17:52
Wohnort: Forchheim
Kontaktdaten:

Re: 11.000 U / min angestrebt mit 1776 ccm

Beitrag von Pit »

Ist das ne Stahl- oder Aluplatte?
Bild

Immer AKTUELL unser BLOG PitsGarage.de
Antworten