Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Sebastian »

Hast die 308er aus der bucht gekauft? Dann berichte mal, ich hab mich nicht getraut wg der kleinen Fotos..
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von triker66 »

Sebastian hat geschrieben:Hast die 308er aus der bucht gekauft? Dann berichte mal, ich hab mich nicht getraut wg der kleinen Fotos..

Ja aber nicht für den Preis den der Typ aufgerufen hat!

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Poloeins »

triker66 hat geschrieben:
Aircooled Cruiser hat geschrieben:Und macht auch kein Spaß! Runterschalten, Motor schreit nach Drehzahlen, macht nicht wirklich Spaß. Nur aufs Gas treten und die Drecksau muß nach vorne gehen. Das ist Spaß. . . . . In meinen Augen

Genau so sehe ich das!!!
Kauft euch nen TDI,ihr Pussies!!!

:D
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von triker66 »

[quote="Poloeins"][quote="triker66"][quote="Aircooled Cruiser"]Und macht auch kein Spaß! Runterschalten, Motor schreit nach Drehzahlen, macht nicht wirklich Spaß. Nur aufs Gas treten und die Drecksau muß nach vorne gehen. Das ist Spaß. . . . . In meinen Augen[/

Kauft euch nen TDI,ihr Pussies!


Den habe ich schon, und deswegen Leistung von unten!!!! Man gewöhnt sich an alles!

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Sebastian »

Poloeins hat geschrieben:Kauft euch nen TDI,ihr Pussies!!!

:D
Das hab ich auch gedacht, dafür gibts doch nette R6 CR Güllepumpen aus Bayern. Wenns obenrum auch gehen soll sogar mit Twin Pustefix.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von yoko »

[quote="Poloeins"
Kauft euch nen TDI,ihr Pussies!!!
[/quote]


:text-bravo:


(Tut mir leid Holger, aber DIE Meldung war zu gut, um still zu halten. MfG C. :obscene-drinkingcheers: )
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von triker66 »

yoko hat geschrieben:[quote="Poloeins"
Kauft euch nen TDI,ihr Pussies!!!

:text-bravo:


(Tut mir leid Holger, aber DIE Meldung war zu gut, um still zu halten. MfG C. :obscene-drinkingcheers: )[/quote]


Kein Problem! Wir kenne unseren Lars! Sie war unnötig! :handgestures-thumbdown:

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Poloeins »

triker66 hat geschrieben:....Sie war unnötig! :handgestures-thumbdown:

H

So unnötig wie das vierte Rad ab Wagen???

:laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:

:lol:
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1078
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Aircooled Cruiser »

@ Lars :handgestures-thumbupright:
Ich mag solche Diskussionen, solange der Spaß dabei bleibt.

Und, ach, wir Pussies sind schon lange weg, bis unser Heizer runtergeschaltet hat, sein Motor erst mal sich gesammelt hat und auf Drehzahl kommt :confusion-waiting:

einer muß ja schließlich zeigen, daß die Pussies die schnelleren Käfer haben :P :laughing-rofl: :laughing-rofl: :laughing-rofl:
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Poloeins »

Sind wir dochmal ehrlich!
Es ist doch fast egal ob er 3/10 schneller oder langsamer ist...
Bei uns zählt doch nur der Spass beim Fahren.Da kann es bei mir schon mal nen turboloch geben und dann ordentlich Schub geben oder ne alte Drehzahlsau...
Ein schweizer Kollege hat vom w130 auf FK10 umgebaut bei seinem 1641.Er sagte das das sicherlich 15PS mehr sind durch Popometer gemessen.Auf dem Leistungsprüfstand waren es dann 3PS.Aber dr Motor macht jetzt einfach mehr Spass...und das allein zählt!127Ps übrigens;-)
Schleicherwellen haben,zumindest die die ich in der Hand hatte,keinen spürbaten Peak.Das fühlt sich die ganze Zeit so an als wenn man durchn Teig fährt.Das empfinde ich als ziemlich spassdämpfend auch wenn die viel Leistung generieren...
Am besten fragt ihr mal Brauner Kamel.Der hat so nen 1835ccm gehabt.120Ps und fubr wie nen schlecht gemachter 1585ccm!Auf der Rundstrecke vielleicht gut aber zu Spass haben gibt es andere Hersteller...

Zudem:
Wir reden hier über Profile aus der automobilen Steinzeit!Zu dem Zeitpunkt waren Farbfernseher mit Röhre der letzte Schrei und die Erde fast noch ne Scheibe!!!
Ich fände es zum Beispiel mal interessanter über neuzeitliche Profile zu diskieren vom Schlage Pauter,Nowak,JPM,Steve Long,Clay u.s.w.
Die Entwicklung und das Wissen über Verbrennubgsmotoren hat nämlich in den 60ern nicht aufgehört sich zu erweitern!
So...fertig:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von yoko »

.............."Ich fände es zum Beispiel mal interessanter über neuzeitliche Profile zu diskieren vom Schlage Pauter,Nowak,JPM,Steve Long,Clay u.s.w."..........

:handgestures-thumbupright: Ja, da schließe ich mich an, würde mich auch sehr interessieren, evtl. noch dazu Webcam (ist zwar nicht ganz neuzeitlich, aber auch nicht so gängig).

Wer fährt so was, postet seine Erfahrungen damit und startet ein neues Thema ?

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von triker66 »

Ich sag nur eins, da mir das vierte Rad fehlt, dadurch habe ich nur 430 kg Leergewicht! Da machen schon 75 PS Spaß!
@ Lars, meine Motoren halten 100 tkm! Wie lange halten deine?!!!!! Von deinen Erzählungen her, ist kein Motor dabei, der die 5 tkm schafft, ohne Motorschaden, oder weil er dir keinen Spaß bereitet! Und ich stehe auch nicht beim Motoreninstandsetzer und maule rum, weil alles so teuer ist! Oder Lars?!!

Gruß Holger
Zuletzt geändert von triker66 am Di 23. Sep 2014, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1078
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Aircooled Cruiser »

Hehe, ich habe auch nicht gesagt, daß ich Schleicher gut finde. In meinen älteren Kommentaren habe ich geschrieben, daß ich die Schleicher langweilig finde. Genau aus dem Grunde, wie Lars es geschrieben hat. Deswegen hoffe ich ja, daß die Nowak Welle mehr Spaß macht. Leistung von unten rum mit klaren Schub.
Mal schauen....., nächstes Jahr werde ich endlich soweit sein
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von triker66 »

Aircooled Cruiser hat geschrieben:Hehe, ich habe auch nicht gesagt, daß ich Schleicher gut finde. In meinen älteren Kommentaren habe ich geschrieben, daß ich die Schleicher langweilig finde. Genau aus dem Grunde, wie Lars es geschrieben hat. Deswegen hoffe ich ja, daß die Nowak Welle mehr Spaß macht. Leistung von unten rum mit klaren Schub.
Mal schauen....., nächstes Jahr werde ich endlich soweit sein
@ Martin hast du deinen Motor immer noch nicht fertig?!

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Poloeins »

triker66 hat geschrieben:Ich sag nur eins, da mir das vierte Rad fehlt, dadurch habe ich nur 430 kg Leergewicht! Da machen schon 75 PS Spaß!
@ Lars, meine Motoren halten 100 tkm! Wie lange halten deine?!!!!! Von deinen Erzählungen her, ist kein Motor dabei, der die 5 tkm schafft, ohne Motorschaden, oder weil er dir keinen Spaß bereitet! Und ich stehe auch nicht beim Motoreninstandsetzer und maule rum, weil alles so teuer ist! Oder Lars?!!

Gruß Holger
Grosse Worte,wenig Diagramme!

...bei 45Ps pro Liter sind selbst russische Triebwerke gut für 100tkm...

Hahaha
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten