subarugears.com & boxer-klang-welt.de
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 6. Sep 2013, 20:51
subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Hallo SUBARU - Boxer-Fans,
Todd Triebler von subarugears.com gibt sich die Ehre! Er besucht uns morgen anlässlich seiner 4 wöchigen Europa - Tour. Zu den Besprechungs-themen wird natürlich das Thema Getriebetechnik, aber auch der Ausbau unserer bisherigen Zusammenarbeit gehören.
Seit dem Jahr 2011 beschäftigen wir uns intensiv mit der Möglichkeit, das Subaru-Getriebe aus dem Schlachtfahrzeug, aus welchem auch der Boxer-Motor entnommen wird, in den VW zu adaptieren. Viele Teile des Schlachtfahrzeuges können zudem weiter verwendet werden.
Nach Anschaffung mehrerer Umbausätze von subarugears.com im Jahr 2011 hatte ich diese zunächst nachvermessen lassen. Das Ergebnis bescheinigte bereits damals beste-Herstellerqualität!
Seit dem Jahr 2012 haben wir uns das Thema auf die Fahne geschrieben und u. a. auch auf diversen Oldtimermessen intensiv beworben, viele Gespräche geführt, gemailt, gepostet!
Diverse Umbaubilder von TommyTiger0322 und VW 1303Turbo kennen einige von Euch über unsere Homepage http://www.boxer-klang-welt.de und bei Facebook bei boxer-klang-welt.de!
Begonnen hat meine eigene SUBARU-Boxer-Geschichte im Jahr 2007 mit meinem eigenen VW 1303 S , welchen ich seit über 32 Jahren fahre!
Hier kam zunächst auch eines von zwei instandgesetzten 915 Porsche 5.Gang-Getrieben mit einem SUBARU EJ 20 Turbo Motor zum Einsatz.
In der Nachbetrachtung kann jedoch von einer dauerhaft haltbaren Lösung mittels der 915-Technik niemals die Rede sein! Zudem sind und waren dann auch die wesentlichen Mehrkosten ein weiteres unangenehmes Thema!
Natürlich kennen wir auch alle anderen Möglichkeiten von Adapterlösungen, wie z. B. LMB usw. Diese machen bekanntlich den Einsatz von 4. Gang-Käfergetrieben möglich. Die Kosten für einen 4. Gang Umbau liegen aktuell bei knapp 2.000,-- EUR. Hier habe ich ein verstärktes Eckstein-Getriebe mit kalkuliert.
Die 915 - Lösung liegt bei Kauf eines gebrauchten Getriebes, Revision, diversen Porschekleinteilen bei mindestens 4.000,--EUR. Hier ergibt sich desweiteren die Problemstellung, daß die Preissteigerungen bei alten 911 Porsche auch nicht bei Getrieben/-teilen aus diesen Fahrzeugen halt macht und PORSCHE Getriebe auch weniger werden.
Die Kosten für ein Getriebe PORSCHE G 50 und für den Umbau liegen über denen der 915-Lösung.
Gesamt betrachtet sind wie schon erwähnt, die Instandsetzungs- bzw. Instandhaltungskosten weitere ungenehme Nebenerscheinigungen für alle vorgenannten VW- und PORSCHE-Getriebelösungen.
Die Verwendung eines SUBARU-Getriebes stellt damit auch aus unserer Sicht und unter Betrachtung von Anschaffungskosten, Schaltbarkeit und Effizienz die praktikabelste Lösung dar.
Die Kosten liegen zwar über der VW-Getriebelösung. Aber dafür hat man u. a. auch eine wunderbare 5. Gang-Lösung, wie sie auch zum SUBARU-Boxer-Motor ab Werk gehört!
Wiederum liegt die Kosten für einen SUBARU-Getriebeumbau deutlich unterhalb der Kosten für einen PORSCHE-Getriebeumbau!!
Wir können nun seit dem Frühjahr dieses Jahres auf beste Erfahrungen unter Volllast-Betrieb beim Fahrzeug TommyTiger0322 zurückblicken. Hier ist ein 5.Gang-Subaru Getriebe mit subarugears.com - Teilen und ein EJ22 Sauger mit Sportkrümmer im Einsatz. Die VMax liegt bei knapp 200 km/h.
Das Getriebe selbst hatte beim Umbau bereits 150.000 Kilometer auf der Uhr. Sowohl Schaltbarkeit und Fahrkomfort dieses 5. Gang Getriebes sind klasse!
Wir können Euch deshalb die subarugears.com – Technik ganz besonders empfehlen und möchten Euch diese über uns zugänglich machen.
Ansprechen möchten wir nicht nur Käfer- oder Typ 3 Fahrer, sondern natürlich auch die VW-Bus Gemeinde. Einige haben schon den EJ 22 oder EJ 25 SUBARU Boxer im Einsatz, sind aber über das Bus-Getriebe nicht immer begeistert.
Da einige von Euch vielleicht der Umbau eines Subaru-Getriebes und/oder auch der Einbau dieses Getriebes abschreckt, können wir diese Lösung gerne über uns anbieten. Somit fällt Einfuhrumsatzsteuer und Getriebezuschlag beim Zoll nur für Teile, aber nicht für ganze SUBARU-Getriebe an.
Über Eure Interesse, Eure Anfragen freuen wir uns sehr!
Beste Grüße und eine sonnige und unfallfreie Rest-Saison mit Käfer & Co.
Günter Heider
info@boxer-klang-welt.de
Todd Triebler von subarugears.com gibt sich die Ehre! Er besucht uns morgen anlässlich seiner 4 wöchigen Europa - Tour. Zu den Besprechungs-themen wird natürlich das Thema Getriebetechnik, aber auch der Ausbau unserer bisherigen Zusammenarbeit gehören.
Seit dem Jahr 2011 beschäftigen wir uns intensiv mit der Möglichkeit, das Subaru-Getriebe aus dem Schlachtfahrzeug, aus welchem auch der Boxer-Motor entnommen wird, in den VW zu adaptieren. Viele Teile des Schlachtfahrzeuges können zudem weiter verwendet werden.
Nach Anschaffung mehrerer Umbausätze von subarugears.com im Jahr 2011 hatte ich diese zunächst nachvermessen lassen. Das Ergebnis bescheinigte bereits damals beste-Herstellerqualität!
Seit dem Jahr 2012 haben wir uns das Thema auf die Fahne geschrieben und u. a. auch auf diversen Oldtimermessen intensiv beworben, viele Gespräche geführt, gemailt, gepostet!
Diverse Umbaubilder von TommyTiger0322 und VW 1303Turbo kennen einige von Euch über unsere Homepage http://www.boxer-klang-welt.de und bei Facebook bei boxer-klang-welt.de!
Begonnen hat meine eigene SUBARU-Boxer-Geschichte im Jahr 2007 mit meinem eigenen VW 1303 S , welchen ich seit über 32 Jahren fahre!
Hier kam zunächst auch eines von zwei instandgesetzten 915 Porsche 5.Gang-Getrieben mit einem SUBARU EJ 20 Turbo Motor zum Einsatz.
In der Nachbetrachtung kann jedoch von einer dauerhaft haltbaren Lösung mittels der 915-Technik niemals die Rede sein! Zudem sind und waren dann auch die wesentlichen Mehrkosten ein weiteres unangenehmes Thema!
Natürlich kennen wir auch alle anderen Möglichkeiten von Adapterlösungen, wie z. B. LMB usw. Diese machen bekanntlich den Einsatz von 4. Gang-Käfergetrieben möglich. Die Kosten für einen 4. Gang Umbau liegen aktuell bei knapp 2.000,-- EUR. Hier habe ich ein verstärktes Eckstein-Getriebe mit kalkuliert.
Die 915 - Lösung liegt bei Kauf eines gebrauchten Getriebes, Revision, diversen Porschekleinteilen bei mindestens 4.000,--EUR. Hier ergibt sich desweiteren die Problemstellung, daß die Preissteigerungen bei alten 911 Porsche auch nicht bei Getrieben/-teilen aus diesen Fahrzeugen halt macht und PORSCHE Getriebe auch weniger werden.
Die Kosten für ein Getriebe PORSCHE G 50 und für den Umbau liegen über denen der 915-Lösung.
Gesamt betrachtet sind wie schon erwähnt, die Instandsetzungs- bzw. Instandhaltungskosten weitere ungenehme Nebenerscheinigungen für alle vorgenannten VW- und PORSCHE-Getriebelösungen.
Die Verwendung eines SUBARU-Getriebes stellt damit auch aus unserer Sicht und unter Betrachtung von Anschaffungskosten, Schaltbarkeit und Effizienz die praktikabelste Lösung dar.
Die Kosten liegen zwar über der VW-Getriebelösung. Aber dafür hat man u. a. auch eine wunderbare 5. Gang-Lösung, wie sie auch zum SUBARU-Boxer-Motor ab Werk gehört!
Wiederum liegt die Kosten für einen SUBARU-Getriebeumbau deutlich unterhalb der Kosten für einen PORSCHE-Getriebeumbau!!
Wir können nun seit dem Frühjahr dieses Jahres auf beste Erfahrungen unter Volllast-Betrieb beim Fahrzeug TommyTiger0322 zurückblicken. Hier ist ein 5.Gang-Subaru Getriebe mit subarugears.com - Teilen und ein EJ22 Sauger mit Sportkrümmer im Einsatz. Die VMax liegt bei knapp 200 km/h.
Das Getriebe selbst hatte beim Umbau bereits 150.000 Kilometer auf der Uhr. Sowohl Schaltbarkeit und Fahrkomfort dieses 5. Gang Getriebes sind klasse!
Wir können Euch deshalb die subarugears.com – Technik ganz besonders empfehlen und möchten Euch diese über uns zugänglich machen.
Ansprechen möchten wir nicht nur Käfer- oder Typ 3 Fahrer, sondern natürlich auch die VW-Bus Gemeinde. Einige haben schon den EJ 22 oder EJ 25 SUBARU Boxer im Einsatz, sind aber über das Bus-Getriebe nicht immer begeistert.
Da einige von Euch vielleicht der Umbau eines Subaru-Getriebes und/oder auch der Einbau dieses Getriebes abschreckt, können wir diese Lösung gerne über uns anbieten. Somit fällt Einfuhrumsatzsteuer und Getriebezuschlag beim Zoll nur für Teile, aber nicht für ganze SUBARU-Getriebe an.
Über Eure Interesse, Eure Anfragen freuen wir uns sehr!
Beste Grüße und eine sonnige und unfallfreie Rest-Saison mit Käfer & Co.
Günter Heider
info@boxer-klang-welt.de
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Hi, ich heb hier mal den Finger des Intresses....aber wer baut mir ne Adapterplatte um meinen 2.4er Typ4 an das Subigetriebe zu bauen..
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 6. Sep 2013, 20:51
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Servus,
ich frage bei Todd morgen mal nach! Gruß Günter
ich frage bei Todd morgen mal nach! Gruß Günter
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Super...hab Dir auch ne email geschickt
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Subi Getriebe mit Typ4 ....
gute idee
gute idee

ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Spechtl
- Beiträge: 520
- Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
- Käfer: 52,56, 64 , 72,74
- Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
- Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
- Fahrzeug: Eicher 16 Ps
- Wohnort: Dingolfing
- Kontaktdaten:
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Hey,maniac hat geschrieben:Hi, ich heb hier mal den Finger des Intresses....aber wer baut mir ne Adapterplatte um meinen 2.4er Typ4 an das Subigetriebe zu bauen..
das dürfte nicht das größte Problem sein wenn der Abstand eine
Platte zulässt. Kupplungsscheibe müsste dann auch Subaru werden.
mfg. Spechtl
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
das wäre auch für mich ein geiler zwischenschritt, sonst "muss" ich 3 Jahre mit nem 4 Gang fahren
Gruss Jürgen

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
naja, das Serien AT Getriebe ist nicht wirklich haltbar am 2.4er ....
Daher muss ne Alternative her.
Porschegetriebe wachsen nicht mehr auf dem Baum und ausserdem in der Überholung und Anpassung extrem teuer.
Die Adaption zu checken wäre für die Jungs wohl das kleinste Problem..irgendwo liegt sicher nochnen luftgekühlter Motor in der Ecke
Daher muss ne Alternative her.
Porschegetriebe wachsen nicht mehr auf dem Baum und ausserdem in der Überholung und Anpassung extrem teuer.
Die Adaption zu checken wäre für die Jungs wohl das kleinste Problem..irgendwo liegt sicher nochnen luftgekühlter Motor in der Ecke
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 6. Sep 2013, 20:51
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
maniac hat geschrieben:naja, das Serien AT Getriebe ist nicht wirklich haltbar am 2.4er ....
Daher muss ne Alternative her.
Porschegetriebe wachsen nicht mehr auf dem Baum und ausserdem in der Überholung und Anpassung extrem teuer.
Die Adaption zu checken wäre für die Jungs wohl das kleinste Problem..irgendwo liegt sicher nochnen luftgekühlter Motor in der Ecke
Stimmt alles ! Hab 3 gute Käfergetriebe in den wilden 80ern leider aufgearbeitet!
Werde mal schauen ob ich ein Typ 4 Gehäuse auftreiben kann!
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Nen Typ1 tuts doch auch....von der Aufnahme ja identischboxer-klang-welt.de hat geschrieben:maniac hat geschrieben:naja, das Serien AT Getriebe ist nicht wirklich haltbar am 2.4er ....
Daher muss ne Alternative her.
Porschegetriebe wachsen nicht mehr auf dem Baum und ausserdem in der Überholung und Anpassung extrem teuer.
Die Adaption zu checken wäre für die Jungs wohl das kleinste Problem..irgendwo liegt sicher nochnen luftgekühlter Motor in der Ecke
Stimmt alles ! Hab 3 gute Käfergetriebe in den wilden 80ern leider aufgearbeitet!
Werde mal schauen ob ich ein Typ 4 Gehäuse auftreiben kann!
egal ob nun 1 Meile oder 1 cm ....gewonnen ist gewonnen.
- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Günter Du merkst Dir mal den Termin hier vor, oder???
http://bugfans.de/forum/treffen-sued/sa ... 11256.html
Gruß
Ralf
derübrigensdemTerminmitToddauchbeiwohnt...
http://bugfans.de/forum/treffen-sued/sa ... 11256.html
Gruß
Ralf
derübrigensdemTerminmitToddauchbeiwohnt...
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 6. Sep 2013, 20:51
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Hatte ich ich mehr auf dem Schirmherrschaftmaniac hat geschrieben:Nen Typ1 tuts doch auch....von der Aufnahme ja identischboxer-klang-welt.de hat geschrieben:maniac hat geschrieben:naja, das Serien AT Getriebe ist nicht wirklich haltbar am 2.4er ....
Daher muss ne Alternative her.
Porschegetriebe wachsen nicht mehr auf dem Baum und ausserdem in der Überholung und Anpassung extrem teuer.
Die Adaption zu checken wäre für die Jungs wohl das kleinste Problem..irgendwo liegt sicher nochnen luftgekühlter Motor in der Ecke
Stimmt alles ! Hab 3 gute Käfergetriebe in den wilden 80ern leider aufgearbeitet!
Werde mal schauen ob ich ein Typ 4 Gehäuse auftreiben kann!
- Pini1303
- Beiträge: 1642
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
- Käfer: 1303 S Cabrio
- Käfer: 1303 S
- Fahrzeug: Audi A3 2,0T
- Fahrzeug: Mini Cooper
- Wohnort: Süden
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
"Hatte ich ich mehr auf dem Schirmherrschaft"
Den Satz hätte ich gerne ins Deutsche übersetzt, könnte heißen:
"Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, Herrschaftsackelzementkreizkruzefixnomalna...
oder?
Gruß
Ralf
Den Satz hätte ich gerne ins Deutsche übersetzt, könnte heißen:
"Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm, Herrschaftsackelzementkreizkruzefixnomalna...
oder?
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Also "falsch herum" adaptieren ist ne ziemlich geil Idee.... würde mich auch interessieren.
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 6. Sep 2013, 20:51
Re: subarugears.com & boxer-klang-welt.de
Typ 4 Schwungscheiben und Adapter gibt es. Sobald ich Fotos habe, melde ich mich! Gruß Günter