1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Stevo_L hat geschrieben:schaut gut aus, aber ich würd den versatz ned ausgleichen, dann öffnen die vergaser nicht mehr synchron. winkel und hebelsarm und so...
grad gesehn, mit der verlängerung an den DK wellen sollts wieder passen.
Ja, sehr guter Hinweis!

Gerade mal geschaut, die Hebel sitzen jetzt anders herum bei mir.

Also zerschneiden und umschweißen ?? Man müsste halt die Platten in der die Bohrung mit den Flächen drin ist tauschen, könnte gehen!

Ansonsten habe ich den langen Umlekepunkt genau auf der Zylinderbank.
die vorne liegt. :confusion-scratchheadyellow:

Also schon wieder ne Baustelle.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von yoko »

Zufällig "SyncLink Throttle System" beim Suchen nach anderen Teilen gefunden, damit würds gehen, aber aus USA und teuer....

http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... id=1381017
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

yoko hat geschrieben:Zufällig "SyncLink Throttle System" beim Suchen nach anderen Teilen gefunden, damit würds gehen, aber aus USA und teuer....

http://www.thesamba.com/vw/classifieds/ ... id=1381017
Die Idee hatte ich ganz zu Anfang auch gehabt, mit Seilzügen zu arbeiten. Hatte auch schon jemanden der mir so was bauen wollte.

Die Idee habe ich verworfen, weil die ganze Sache nicht dem Original entspricht und Irgendwie fand ich das Crossbar-Gasgestänge am tollsten. Hatte halt nicht bedacht und auch nicht drauf geachtet das, dass so einfach nicht passt.

Aber Schwamm drüber, die Umdenkhebel sind schon bei meinem Kollegen, er schweißt die um. Sind eh nicht so sauber verarbeitet und auch nicht Parallel, haben wir heute mal vermessen, die Dinger.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von yoko »

Hast recht, stimmiger ist es sicher mit dem Crossbar. Das CSP-Crossbar hätte mir auch bei meinem "AB" gut gefallen, habe aber aus Gewohnheit wieder das CSP-Drehgas genommen (haben wir auch am 1835ccm).

Halte uns am Laufenden, würde mich interessieren, wies aussieht.

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Gestern haben ich das Gestänge mal provisorisch angebaut. Die Hebel die, die Drosselklappen betätigen haben wir auseinander geschnitten und sie werden neu Zusammen geschweißt, damit die Stellung dann in die richtige Richtung zeigt.

Hier ein paar Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Hebel haben wir neu Ausgerichtet, sie werden jetzt wieder neu Zusammengeschweißt.
Bild
Bild
Bild

Jetzt muss ich an den neu angefertigten Haltern eine Platte anschweißen, an der dann die Augenschrauben angeschraubt werden die, die Stange halten.

Es muss noch viel Angepasst werden, aber es geht vorran :D
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von bugweiser »

dann können wir ja bald eine Ralley fahren :D
Bobby
Beiträge: 111
Registriert: Do 12. Jun 2014, 07:00

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Bobby »

Hehe das will ich sehen :D
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Heute ging es am Motor Gasgestänge weiter.

Hier die Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Halter müssen noch ein wenig angepasst werden und die Drehpunkte oben müssen noch ein wenig nach außen verlegt werden. Eine Idee dafür habe ich schon.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Stevo_L »

Top!
zur lima hin ist genug platz? (höhe)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

Ja, ca. 1cm Luft zur Lima sollte reichen.

Hatte sie beim Anpassen auch montiert, habe sie der einfacheren Zugänglichkeit demontiert.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16628
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Poloeins »

Da müssen ja noch richtige Trichter drauf!!!

http://www.cbperformance.com/v/vspfiles ... 6377-2.jpg
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von kaeferdesaster »

stefan .... es wird ja ....

top :music-rockout: ..... muß mir das mal live anschauen kommen ..... :herbie:
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Käfersucher »

So diese Woche ging es ein wenig weiter.

Ich habe die Haltebleche angepasst und verschweißt. Anschließend das ganze noch ein wenig schön gemacht.
Bilder :D
Bild
Bild
Jetzt brauche ich erst mal Distanzstücke D=12mm Länge 45mm rechts und links M5 innen Gewinde. Mein Dreher dreht mir die nächste Woche.
Hier ein Bild dort sollen sie hin damit die Stangen Waagerecht stehen.
Bild:
Bild
Bild
Bild
Bild

Das ganze sieht auf jeden Fall schon mal nicht schlecht aus finde ich :D
Bild
Bild
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von B. Scheuert »

Nicht schlecht? Sehr schön , finde ich :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Boncho
Beiträge: 1719
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
Käfer: 68er ex-Automatik
Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
Fahrzeug: T4 California Coach
Fahrzeug: W201
Wohnort: Rhede (NRW)

Re: 1302 mein neues Projekt " Der Porsche Salzburg Käfer"

Beitrag von Boncho »

Das sieht doch schons sehr schick aus! :up:

Original zeigen die Hebel der Ansteuerung direkt an den Vergaser aber eigentlich nach innen. Funktioniert das so sauber? Die Kraftübertragung ist da ja jetzt nicht so optimal, wenn die Stangen in dem schrägen Winkel arbeiten.
Hast du mal geprüft ob das mit den Endspitzen so hinkommt? Bei meinem breiten Motor würde es definitiv nicht passen. Bei deinem schmaleren könnte das schön eher hinkommen.

Grüße,
Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Antworten