1641 driving force

Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

ich schleife nun jeden abend an den köpfen....sonntag abend ....gestern abend....und dann muss ich nur noch darauf warten wenn der dominik wiedewr in der heimat is das ich daran denke meine pleuls abzuholen!!!!

:angry-cussingblack:

ich sag nur depp-.-

naja!!!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Poloeins »

Bleche sind dann auch mal entlackt und entfettet..
Bild

Im Bereich wo man sie sehen kann sind sie fast Rostfrei..
Bild
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

da tauchen ja belche auf....:D die eigentl als ein ganzes gesehen wurden :D

ach weißte was mir gerade noch so auffällt....wir haben die ventilfederteller vergessen :D
und brauche ich neue ventilkeile?
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Poloeins »

Die tauche ich dann nächstes mal da rein...Aluteller gehen aber auch gut und sind schön leicht;-)

Im Challenger haben die wirklich ohne Tadel funktioniert..
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

gib mal nen link....wo ich solche finde?!http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

sind das solche?

muss ich da auf nen bestimmtes federaufnahmenmaß achten?
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1641 driving force

Beitrag von John Bitch »

nee, das sind originale, csp hat keine

Guck mal bei vw-teile vertrieb. Ich glaub engineplus hat auch welche. Ich meine das passt bei solchen "weichen" Anlauframpen sicher auch mit vertsärkten Federn.

Massunterschiede gibts bei unserem "wir greifen ins Regal" tuning nur zwischen einfach und doppelfedern.
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

so heute gings erst mal weiter.....

KÖPFE.....

Bild

Bild


so sehen die einlasskanäle aus....denke das is schon gut

hier die abgerundeten kanten....
ist zwar noch dran zu machen.....müssen die brennräume eigentl richtig glänzen?
Bild

also wenn die ventilführungen noch drin sind ist das echt ne miese arbeit....:(
hier noch nen bild von den auslasskanälen.....hab schon häufig gelesen das es da nicht so wichtig is....die dinger richtig glatt zu machen wichtig is ja nur das die groben nasen weg sind und das diese 90° kante direkt unterm ventil sitz abgerundet wird um so den abgasen besseren strom zu gewährleisten!?

Bild


so hab mal den zylinder angezeichnet um zu sehen wie groß nacher der brennraum is....das innere des brennraums müste doch dann richtig poliert werden oder?!
Bild




so wenn es keine tipps und verbesserungs vorschläge gibt wird morgen der 2 kopf in angriff genommen!!!
ich hab mal so aus spaß die zeit aufgeschrieben die ich bisher dafür gebraucht hab den kopf auf den jetztzustand zu bekommen.....
ich bin gerade bei 18 std....
das vllt nen bisschen übertrieben aber ich denke auch das es für nen anfänger wie mich total in ordnung geht


so nu seid ihr dran :teasing-blah: :D
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: 1641 driving force

Beitrag von Merik »

Hab am Wochenende auch grad Vatterns Köppe gemacht. Schön Alustaub überall :D

Öhh sind die Kanten nciht etwas krass abgerundet??

Hab mal gelesen, dass man die nur etwas brechen sollte, aber nicht richtig rund machen soll, weil sonst die Gasgeschwindigkeit beeinträchtigt wird.
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Poloeins »

Die sechs Hubbel auf der letzten Kühlrippe müssen weg.Sonst passen die Zylinder nicht ganz bis Anschlag in den Kopf...Ich mache sie immer mit der Flex und einer Polifanscheibe wech...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

öhm aber die kanten passen???kanäle auch? :?:
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16611
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 1641 driving force

Beitrag von Poloeins »

Sieht doch ganz gut aus...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

supa dann wird der nächste morgen in angriff genommen!!!!
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1641 driving force

Beitrag von John Bitch »

:handgestures-thumbupright:
Bild

Fuck off!
Benutzeravatar
-SR-
Beiträge: 1279
Registriert: So 13. Jun 2010, 13:41
Käfer: ´73 STD 1200er
Wohnort: Rietberg

Re: 1641 driving force

Beitrag von -SR- »

so blääää.....

heute die beiden anderen einlasskanäle in angriff genommen bis sich der schöne dremel in rauch auflöste^^
umtausch ohne kassenbon mal sehen was das wieder für ne malesse wird :D
ich muss sagen das mir die beiden kanäle besser gefallen als die, die schon fertig sind :music-rockout:
muss wohl am lernprozess liegen^^

also nächster schritt wird wohl sein.....dremel organ...aufsätze kaufen ( für 60€ 40 dremelaufsätze sind schon durch)
und weiter machen :D

scheiße bin ich heiß auf diese arbeit....und hoffentl wird die arbeit auch einfach mal beim dummen jungen von nebenan belohnt....

nebenbei mal eben :crying-pink: muss ich noch den bock mit ner vva und scheibenbremse und gedöns ausstatten also dieser winter hat es in sich !!!! :obscene-drinkingbuddies:
Benutzeravatar
John Bitch
Beiträge: 2627
Registriert: So 30. Mai 2010, 09:49

Re: 1641 driving force

Beitrag von John Bitch »

40?

Irgendwas machst du verkehrt. ;-)

Das geht deutlich sparsamer. Was für Aufsätze verwendest Du?
Bild

Fuck off!
Antworten