Int. 36hp Challenge und Land Speed Record für alte VW's

die klassische Kunst des Motor frisierens
Bobby
Beiträge: 111
Registriert: Do 12. Jun 2014, 07:00

Re: Int. 36hp Challenge und Land Speed Record für alte VW's

Beitrag von Bobby »

Ich meine Nähere Infos zum Motor.Was er ausser dem WW kit alles verändert hat.Ist ja schon nicht langsam unterwegs für einen Bus! :)

Gruß Bobby
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Int. 36hp Challenge und Land Speed Record für alte VW's

Beitrag von Poloeins »

Wenn das nicht so übertrieben teuer wäre,würde ich ich mir die Sache nochmals durch den Kopf gehen lassen.

Aber die Preise sind so abartig übertrieben hoch!?!?!

Nächstes Jahr ist 100%ig auch der Hans mit seinem Motor fertig...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Int. 36hp Challenge und Land Speed Record für alte VW's

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

würde mir auch gefallen, aber mit 600ccm wird man ja nicht mitfahren dürfen :lol:

bitte am Ball bleiben, finde das sehr intressant! :text-bravo:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Int. 36hp Challenge und Land Speed Record für alte VW's

Beitrag von BadWally »

Bild

Es hat ein WW Welle (69,5mm) und 83mm Zylinder (1,5 ltr), full-flow Umbau und deep-sump so weit ich von ihm vernommen habe.
Dazu ein custom Getriebe, weil Peter vom Cogbox transmissions ist ;)

Leider ist die hohe Teilnehmepreis aus meiner Hände wie du weisst Lars. Alle Teilnehmer (die Motorräder) zahlen das. Denke sonst wurde es nicht möglich so etwas zu organisieren. Lass uns froh sein das wir überhaupt teilnehmen können/darfen. Es ist sonst gleich mit seltsame Teile: 'besser teuer als nicht zu haben', oder? :roll:
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: Int. 36hp Challenge und Land Speed Record für alte VW's

Beitrag von mymedusa »

Er hat nichts an den köpfen gemacht?
Also wer challenge teile braucht ich hab noch genug da um 2 fähige motoren zu bauen
74mm welle ohne Gegengewichte
84mm kolben für 74mm welle
83mm Kolben für 64mm welle und porsche 85mm Kolben für 74mm welle
Ein Gehäuse mit full Flow, sumpf und aufnahme für porsche wellen
Meine eigene nocke die je nach motor um die 6500-7500 u/min Peak hat
Köpfe einkanal 35,5/32mm ventile 6mm shaft. Eigener einlasskanal mit 32mm innendurchnesser am kopf
Passende saugrohraufnahmen
Porsche Schwungrad
Porsche 502 pleuel
Original Ungebohrte okrasa Rohlinge nur mit Kanal
Und meine eigenen Stößen 53g die mit über 8000u/min getestet sind mit Ladedruck und 110kg federdruck bei 1"
Und vieles vieles mehr
Zb einen amr500 kompressor Halter aus Edelstahl für 30ps motoren
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Int. 36hp Challenge und Land Speed Record für alte VW's

Beitrag von Poloeins »

BadWally hat geschrieben:Bild

Es hat ein WW Welle (69,5mm) und 83mm Zylinder (1,5 ltr), full-flow Umbau und deep-sump so weit ich von ihm vernommen habe.
Dazu ein custom Getriebe, weil Peter vom Cogbox transmissions ist ;)

Leider ist die hohe Teilnehmepreis aus meiner Hände wie du weisst Lars. Alle Teilnehmer (die Motorräder) zahlen das. Denke sonst wurde es nicht möglich so etwas zu organisieren. Lass uns froh sein das wir überhaupt teilnehmen können/darfen. Es ist sonst gleich mit seltsame Teile: 'besser teuer als nicht zu haben', oder? :roll:
Riehmenscheibe mit gewuchtet:-)...

Auf sowas fahre ich ja mal voll ab:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Antworten