30 PS Motor läuft nicht

Antworten
Spencer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 11:14

30 PS Motor läuft nicht

Beitrag von Spencer »

Hallo,

ich habe mir nach einem Motorschaden einen 30 PS Industriemotor besorgt. Nach dem Einbau lief er auch ganz vernünftig, aller dings mit Fliehkraft geregelten Verteiler. Nach einer kurzen Probefahrt, ca. 1 km gab es eine Fehlzündung und seitdem springt er nicht mehr an.
Die Zündung stimmt. Nachdem ich den Vergaser getauscht hatte, fing der neue erstmal an zu brennen :angry-fire:
Also den alten 26er Vergaser von dem kaputten Motor nochmal drauf gebaut (der 30 PS Motor lief zur Probe damit auch sehr fein). Beim Startversuch gibt es aber wenn überhaupt nur Fehlzündungen.
Ich hatte eine Zündkerze rausgedreht und probiert, sie funkt.
Hat jemand noch eine Idee?

MfGerd
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 30 PS Motor läuft nicht

Beitrag von B. Scheuert »

Kompression und Ventilspiel prüfen. Es könnte ein Einlaßventil beschädigt sein.
Spencer
Beiträge: 27
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 11:14

Re: 30 PS Motor läuft nicht

Beitrag von Spencer »

Danke für den Tipp. Die Ventile hatte ich vorher eingestellt. Wie kann ich feststellen, ob ein Ventil im Eimer ist? Ich meine, der Motor lief ja schön sanft.
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 30 PS Motor läuft nicht

Beitrag von mymedusa »

wie schon gesagt kompression testen. die auslassventile vom 30 pser damals haben gern mal den geist aufgegeben. reißen auch gerne ein.
ventilspiel einstellen, kompression testen. zündung prüfen und vergaser schauen ob er sprit bekommt bzw die beschleunigerpumpe geht. so bekommst du ihn zumindest schonmal an.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 30 PS Motor läuft nicht

Beitrag von B. Scheuert »

Spencer hat geschrieben:Danke für den Tipp. Die Ventile hatte ich vorher eingestellt. Wie kann ich feststellen, ob ein Ventil im Eimer ist? Ich meine, der Motor lief ja schön sanft.
Ich weiß jetzt nicht, was Dir an Werkzeug und Fachwissen zu Verfügung steht, aber die Zündkerzen rausdrehen und immer einen Zylinder in Zünd Ot stellen (wie beim Ventile einstellen) dann mit Druckluft reinblasen und hören wohin die Luft entweicht. Es kann passieren, das der Motor sich in UT dreht, wenn er nicht exakt oben ist. also kein Gang drin lassen und Finger weg von drehenden Teilen! Ich habe mir aus einer alten Kerze, bei der ich den Isolator entfernt habe, ein Adapter gemacht. Ein Rohr aufgelötet und eine Druckluftkupplung angelötet.
Antworten