The blue Dream Resto #2
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: The blue Dream Resto #2
Schöne Gasgestänge gibt es bei www.jkm-tuning.com
- Bugfan70
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
- Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
- Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
- Fahrzeug: 86c Rat Style
- Wohnort: Hamm
Re: The blue Dream Resto #2
Danke für den Tip ! 
- schickard
- Beiträge: 3367
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
- Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
- Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
- Transporter: BJ 1976 Fensterbus
- Wohnort: bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: The blue Dream Resto #2
Gib....Gas 
bugfans.de unterstützen per PayPal: @bugfansde mobile Cocktail Bar aus VW T1 T2 im Raum Rendsburg Kiel Hamburg Flensburg
- Bugfan70
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
- Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
- Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
- Fahrzeug: 86c Rat Style
- Wohnort: Hamm
Re: The blue Dream Resto #2
Alles gut ! Für Hannover reicht es noch locker !
Komme gerade vom Käferfuchs und hab bei denen nen 356 Repli gesehen mit nen Drehgasgestänge und Leerlaufentkopplung,wie bei den JKM
Sehr nett das Ganze ,mal live zu sehen.
Das wird es wohl
Komme gerade vom Käferfuchs und hab bei denen nen 356 Repli gesehen mit nen Drehgasgestänge und Leerlaufentkopplung,wie bei den JKM
Sehr nett das Ganze ,mal live zu sehen.
Das wird es wohl
- B. Scheuert
- Beiträge: 8934
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: The blue Dream Resto #2
Ob das mit der Leerlaufentkopplung so nötig ist, für mich würde ich es mal verneinen. Es ist auch nicht mal so eben vernünftig eingestellt, aber sauber und solide gefertigt ist es auf jeden Fall. Eine Anschaffung für das Leben 
- Bugfan70
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
- Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
- Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
- Fahrzeug: 86c Rat Style
- Wohnort: Hamm
Re: The blue Dream Resto #2
...es wird mal wieder Zeit für ein Update.
Ich hatte die 123 bei B.A.S / BAS Tag der offenen Tür ....geholt und verbaut. Lief natürlich nicht so wie mit dem 050er ( weil keine Kenne / Zündkurve / u.a. Lastbereich ) ,also wieder rausgekloppt und abwarten.
Hatte jetzt eben nicht die Ahnung ,ne vernümftige Zündkurve einzustellen.
Macht aber ohne Rolle in meinen Augen eh keinen Sinn.
Hatte mit Udo B. telefoniert ,er sagt : Lass den 050 drin und vergess 123... HMMM
Mir war bis jetzt noch nie bewusst ,wie wichtig eine richtige Züdkurve ist.
..schon das sie wichtig ist ,in Bezug auf Motorleistung ,Motorklingeln und Lebensdauer,aber....
Nen Termin aufm Prüfstand geholt,eingebaut eingestellt und passt perfekt.


...scheiß was auf Zeitdaten,die Cam musste laufen/Akku leer... Keine Zeit noch nen Datum einzustellen.

Erstmessung 2007

Messung letzen Dienstag 05/08/14


Schön,das er nach meinen Orgien immernoch der "alte" ist . Kompression ,Leistung , Drehmoment etc .
Auf´m Prüfstand bekommt Er/Sie schon ganz schön auf den Kopf . Und das nicht nur einmal *arg*
Ich glaube,ich hab noch nie soviel geraucht
Wir rätseln immernoch wie die super Jungs von VGS ne Schleppleistung von knapp 30 Pferdchen her haben !?!
Wir hatten nur die hälfte an Schleppleistung !!!
Ich kann Retro-Racing nur empfehlen. Die Keule nimmt sich Zeit für Dein Auto und was ganz wichtig ist,er hat diesen Biss....diesen Ehrgeiz,es perfekt zu machen... * * * * *
Man beachte die Leistungskurve im Vergleich zu vorher.
Wir haben zwei ,bzw ER hat zwei programmiert für den 123. Wegen dem Umschalter . Eine Drehmomentkurve und eine ,wo mein Typ4 seine Grenzen gezeigt bekommt.
Gleicher Motor nur die 123 drin. Nur mit der Zündung sind ca 10 NM zu holen und so schöne Sachen. Nicht viel,aber aus ner 123 macht man keinen 911GT2 .
Will sagen ,es ist wirklich ein schönes Ding ....und für die Ewigkeit anpassbar,falls man mal wieder schrauben muss ( Hubraum/Gaser) etc.
Siehe auch meinen YT-Kanal,dort habe ich nen paar Vids hochgeladen.
Nur mal so nebenbei. Wir hatten die Propeller am laufen,aber durch das ewige anstarten,angasen bis geht nicht mehr ,lief mir ( u.a vibrationsbedingt ) hinten das Hohlraumwachs aufm Krümmer... Boah ,was ne Jagd....
Mann muss Nerven aus Stahl haben,oder es einfach nur gewohnt sein,zu sehen wie der eigene Motor auf Wunsch gefickt wird.
Jetze gibts noch was leckeres von MacTrumpet ...*harrharr*......und dann is erstmal wieder gut.
...so jetzt muss ich aber pennen...morgen ist am Nürburgring OGPrix....
...vielleicht sieht man sich ...
http://www.nuerburgring.de/events-ticke ... -prix.html
Ich hatte die 123 bei B.A.S / BAS Tag der offenen Tür ....geholt und verbaut. Lief natürlich nicht so wie mit dem 050er ( weil keine Kenne / Zündkurve / u.a. Lastbereich ) ,also wieder rausgekloppt und abwarten.
Hatte jetzt eben nicht die Ahnung ,ne vernümftige Zündkurve einzustellen.
Macht aber ohne Rolle in meinen Augen eh keinen Sinn.
Hatte mit Udo B. telefoniert ,er sagt : Lass den 050 drin und vergess 123... HMMM
Mir war bis jetzt noch nie bewusst ,wie wichtig eine richtige Züdkurve ist.
..schon das sie wichtig ist ,in Bezug auf Motorleistung ,Motorklingeln und Lebensdauer,aber....
Nen Termin aufm Prüfstand geholt,eingebaut eingestellt und passt perfekt.


...scheiß was auf Zeitdaten,die Cam musste laufen/Akku leer... Keine Zeit noch nen Datum einzustellen.

Erstmessung 2007

Messung letzen Dienstag 05/08/14


Schön,das er nach meinen Orgien immernoch der "alte" ist . Kompression ,Leistung , Drehmoment etc .
Auf´m Prüfstand bekommt Er/Sie schon ganz schön auf den Kopf . Und das nicht nur einmal *arg*
Ich glaube,ich hab noch nie soviel geraucht
Wir rätseln immernoch wie die super Jungs von VGS ne Schleppleistung von knapp 30 Pferdchen her haben !?!
Wir hatten nur die hälfte an Schleppleistung !!!
Ich kann Retro-Racing nur empfehlen. Die Keule nimmt sich Zeit für Dein Auto und was ganz wichtig ist,er hat diesen Biss....diesen Ehrgeiz,es perfekt zu machen... * * * * *
Man beachte die Leistungskurve im Vergleich zu vorher.
Wir haben zwei ,bzw ER hat zwei programmiert für den 123. Wegen dem Umschalter . Eine Drehmomentkurve und eine ,wo mein Typ4 seine Grenzen gezeigt bekommt.
Gleicher Motor nur die 123 drin. Nur mit der Zündung sind ca 10 NM zu holen und so schöne Sachen. Nicht viel,aber aus ner 123 macht man keinen 911GT2 .
Will sagen ,es ist wirklich ein schönes Ding ....und für die Ewigkeit anpassbar,falls man mal wieder schrauben muss ( Hubraum/Gaser) etc.
Siehe auch meinen YT-Kanal,dort habe ich nen paar Vids hochgeladen.
Nur mal so nebenbei. Wir hatten die Propeller am laufen,aber durch das ewige anstarten,angasen bis geht nicht mehr ,lief mir ( u.a vibrationsbedingt ) hinten das Hohlraumwachs aufm Krümmer... Boah ,was ne Jagd....
Mann muss Nerven aus Stahl haben,oder es einfach nur gewohnt sein,zu sehen wie der eigene Motor auf Wunsch gefickt wird.
Jetze gibts noch was leckeres von MacTrumpet ...*harrharr*......und dann is erstmal wieder gut.
...so jetzt muss ich aber pennen...morgen ist am Nürburgring OGPrix....
...vielleicht sieht man sich ...
http://www.nuerburgring.de/events-ticke ... -prix.html
- Bugfan70
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
- Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
- Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
- Fahrzeug: 86c Rat Style
- Wohnort: Hamm
Re: The blue Dream Resto #2
...da ich mal wieder nicht genug vom schrauben bekomme hier mal ein Update
Die kleinen Trichter von MacTrumpet zur separierung der Luft.

Anschliessend das CSP Crossbar Gestänge . Ist ne feine Sache ! butterweiches Gaspedal.
Das Problem allerdings wenn man kurze Ansaugbrücken fährt,hier mit den BAS,dann kommt das sechskant Aluprofil zu tief,sodass man es DURCH die Lichtmaschine laufen lassen müsste da alles zu tief sitzt.
Also den Jungs ne Info geschickt,da ich wohl der erste mit dem Problem war,wollen sie mal schauen.
Gasgestänge höhergelegt und längere Schubstangen verbaut. Zu der vorhandenen Feder noch zusätzlich zwei kleine verbaut. Wie bei dem altem System. Trotzdem noch butterweich zu treten. Die Umlenkhebel sind noch von der alten Version. Die mitgelieferten habe ich nicht verbaut.
Die Schubstangen stehen schön im Winkel.
Fazit. Läuft !!!!

Grüße
Olli
>Edit 16.08
Man muss auch unbedingt nochmal CSP lobenswert erwähnen,die mir ein gutes Feedback gegeben haben.
Super netter Konatakt und auch sonst sehr zuvorkommend ,was mein Problem anging.
Besser kann es nicht laufen,aber so sollte es allerdings auch sein.
So fühlt man sich wie unter Gleichgesinnten .
100%ig @CSP
Danke nochmals
luftgekühlter Gruß
Olli
Die kleinen Trichter von MacTrumpet zur separierung der Luft.

Anschliessend das CSP Crossbar Gestänge . Ist ne feine Sache ! butterweiches Gaspedal.
Das Problem allerdings wenn man kurze Ansaugbrücken fährt,hier mit den BAS,dann kommt das sechskant Aluprofil zu tief,sodass man es DURCH die Lichtmaschine laufen lassen müsste da alles zu tief sitzt.
Also den Jungs ne Info geschickt,da ich wohl der erste mit dem Problem war,wollen sie mal schauen.
Gasgestänge höhergelegt und längere Schubstangen verbaut. Zu der vorhandenen Feder noch zusätzlich zwei kleine verbaut. Wie bei dem altem System. Trotzdem noch butterweich zu treten. Die Umlenkhebel sind noch von der alten Version. Die mitgelieferten habe ich nicht verbaut.
Die Schubstangen stehen schön im Winkel.
Fazit. Läuft !!!!

Grüße
Olli
>Edit 16.08
Man muss auch unbedingt nochmal CSP lobenswert erwähnen,die mir ein gutes Feedback gegeben haben.
Super netter Konatakt und auch sonst sehr zuvorkommend ,was mein Problem anging.
Besser kann es nicht laufen,aber so sollte es allerdings auch sein.
So fühlt man sich wie unter Gleichgesinnten .
100%ig @CSP
Danke nochmals
luftgekühlter Gruß
Olli
- Bugfan70
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
- Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
- Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
- Fahrzeug: 86c Rat Style
- Wohnort: Hamm
Re: The blue Dream Resto #2
Der "dicke" bekam gestern ein Schwesterchen......




Das gewollte Gegenteil zu meiner "Rappelkiste"
Bei dem Zustand etc konnte ich einfach nicht "nein" sagen.
1600i von 3/97 ,frisch Tüv mit 140k Frauenkilometern,Nichtraucher,gewartet u.a mit M.Sanders etc
Bodengruppe Sahne, Hütte schon brauchbar,aber eben ein Mex.
Ihr wisst was ich meine .
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: The blue Dream Resto #2
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- Bugfan70
- Beiträge: 123
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 07:40
- Käfer: VW 1300 BJ70 ,Typ4 Frame Off fertig 2012/13
- Käfer: VW 1600i Bj97 *sold* ;-(
- Fahrzeug: 86c Rat Style
- Wohnort: Hamm
Re: The blue Dream Resto #2
Jau,danke ! Es war ne spontan Aktion und kann den Autowagen auch gut leiden.... Ich rätsel nur noch wegen der Farbe
Ach,egal....
Erstmal ne Runde rumrutschen ,um zu sehen wie sie sich so verhält ,bevor..........
ich villeicht wieder abdreh´

VAG-Com Check mit meinem Kasi

5 Fehler
,so ziemlich alle Sensoren.....
Jetzt alles wieder schick hier
Ach,egal....
Erstmal ne Runde rumrutschen ,um zu sehen wie sie sich so verhält ,bevor..........

VAG-Com Check mit meinem Kasi

5 Fehler
Jetzt alles wieder schick hier
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6649
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: The blue Dream Resto #2
darum sollte man die Bilder gemeinfrei uploaden
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: The blue Dream Resto #2
Leider keine Bilder...