Ich habe mich hier neu im Forum angemeldet und wollte mal einen kleinen Bericht starten.
Ich brauche wohl noch einiges an Hilfe, und hoffe hier einige fragen beantwortet zu bekommen.
Ich fahre einen 1600er Typ1.
Anfangs komplett Serie, mittlerweile mal eine Auspuffschlange und Zweifachvergaser 34pci nachgerüstet.
Soweit alles gut, aber ich möchte gerne ein elektronische Einspritzung nachrüsten.
Der Motor ist vor ca.15 Jahren aus einem Eigenbau Crossbuggy ausgebaut worden.
Habe ihn letztes Jahr eingebaut.
Neue Kerzen, neue Benzinpumpe und den Vergaser überholt.
Bin bis jetzt über 10000km gefahren.
Hintergedanke ist, einen besseren Kaltstart und geringeren Benzinverbrauch.
Dazu einen bessere Kontrolle des Motors.
Ein Freund macht den Kabelbaum und die Abstimmung.
Für die Umrüstung habe ich folgende Teile:
-STG KMS MD35
-Lambda Kontroller
-Zündspulnblock
-Can Display
-1600i Ansaugung mit Drosselklappe
-4x 156ccm Einspritzvntile (die nicht passen)
-Walbro Benzinpumpe
Ich möchte im Laufe der nächsten Woche mit dem Umbau beginnen.
Ein paar offene fragen habe ich noch.
Wir wollen den 3. schlechter gekühlten Zylinder etwas fetter laufen lassen.
Um einen Temperatur Unterschied fest zu stellen, besser Abgastemp oder Kopftemp messen?
Ich messe alle Zylinder um Referenzen zu haben.
Wie hoch darf den die EGT max gehen?
Wie hoch darf max die Kopftemp werden?
Welche lambda Werte sind ideal?
Gibt es ein Zündkennfeld, welches ich als Grundlage für eine. 1600er nehmen kann?
Gruß Kai



