009 verteiler

Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: 009 verteiler

Beitrag von epplema »

Finger passt und sitzt richtig mit der Führung in der Nut. Der 009 Läufer ist auch der identische wie der Käfer Läufer!
Mich wundert der 180° Zünd Versatz!
Grüße, Markus
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 009 verteiler

Beitrag von yoko »

epplema hat geschrieben:Finger passt und sitzt richtig mit der Führung in der Nut. Der 009 Läufer ist auch der identische wie der Käfer Läufer!
Mich wundert der 180° Zünd Versatz!
Verstehe ich nicht, bei meinen beiden paßt der originale Bosch 009 genau. Vorgangsweise mit Zyl.1 auf Zünd-OT (Zyl.3 MUSS auf Überschneidung stehen, sonst nicht "einser" auf Zünd-OT) ist richtig. Kann mir nur vorstellen, daß der Zündverteiler-Antrieb falsch eingesetzt ist (Schlitz parallel zur Riemenscheibe und schmale Seite auch Richtung Keilriemenscheibe).

Upps: Gerade gesehen Typ4 ! Ich habe Typ1. Vielleicht gehts dann doch nicht?
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: 009 verteiler

Beitrag von epplema »

yoko hat geschrieben:
epplema hat geschrieben:Finger passt und sitzt richtig mit der Führung in der Nut. Der 009 Läufer ist auch der identische wie der Käfer Läufer!
Mich wundert der 180° Zünd Versatz!
Verstehe ich nicht, bei meinen beiden paßt der originale Bosch 009 genau. Vorgangsweise mit Zyl.1 auf Zünd-OT (Zyl.3 MUSS auf Überschneidung stehen, sonst nicht "einser" auf Zünd-OT) ist richtig. Kann mir nur vorstellen, daß der Zündverteiler-Antrieb falsch eingesetzt ist (Schlitz parallel zur Riemenscheibe und schmale Seite auch Richtung Keilriemenscheibe).
passt bei mir alles wie du es geschrieben hast! Hier mal zwei Bilder zur Verdeutlichung! Mein Bosch 009 ist auch kein Repro sondern original!
Nachtrag: also da wo der Läufer steht ist auch mein Zünkabel für den 1sten, dann im Uhrzeigersinn -4-3-2.
Dateianhänge
so stehen beide auf Markierung und passend in Verteilerwelle
so stehen beide auf Markierung und passend in Verteilerwelle
DSC_0753.jpg (89.24 KiB) 9047 mal betrachtet
das ist die POS des 009
das ist die POS des 009
DSC_0752.jpg (97.88 KiB) 9047 mal betrachtet
Grüße, Markus
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 009 verteiler

Beitrag von B. Scheuert »

Schau mal in den Läufer, es gibt da Läufer die sind optisch und von den Maßen her ähnlich, aber die Nase im Läufer ist 180°versetzt. Ich glaube das waren Opel,oder BMW Läufer.
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: 009 verteiler

Beitrag von epplema »

hab ich auch schon, passt ;) , wenn ich den "alten" Läufer aufsetze steht der in die gleiche Richtung!
Grüße, Markus
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 009 verteiler

Beitrag von yoko »

Wenn das nun alles stimmt, bleibt nur mehr der Antriebskeil unten am Zündverteiler übrig. Den kann man verdrehen, habs hier mal aufgeschnappt, beim Einbau des T3-TszH-Verteilers (mit Dose), weil die Dose im T3 ja anders steht und beim Käfer daher der Keil gedreht werden soll. Lt. dieser Anleitung macht das dann 18o Grad aus, vielleicht ist es das?

http://www.kaeferclub-siegerland.de/tec ... -zuend.htm

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: 009 verteiler

Beitrag von epplema »

ok, das wäre noch eine Lösung, dankeschön :up: .
Bevor ich den jetzt aber umbaue, kann ich ja mal probehalber die Zündkabel demendsprechend tauschen, also
1 auf den 3ten Platz und dann reihum wieder -4-3-2. Müsste ja dann genauso tun!
Grüße, Markus
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: 009 verteiler

Beitrag von epplema »

so, tut natürlich nicht :roll: . Wenn ich die Kabel 180° versetzte läuft er gar nicht mehr! Der Witz an der Sache ist aber,
mit dem alten Verteiler läuft er jetzt auch nicht mehr :confusion-scratchheadyellow: Ich dreh noch durch.

Jetzt nochmal gaaaanz langsam, Steuerzeiten stimmen, da Zyl.3 auf Überschneidung und beim Verteilerantrieb sind die kleinen
Segmente Richtung Riemenscheibe und stehen FAST quer zur Länsachse! Verteilerfinger steht auf der Kerbe und dort ist auch das
Kabel für Zyl 1. Dann 4, 3, 2 im Uhrzeigersinn. Zündspule hat Strom, Verteiler ist i.o., auch die Welle hat kein Spiel.
Trotzdem ist beim abblitzen der ZZP auf der Riemenscheibe 180° verdreht :confusion-scratchheadyellow:
Wo ist mein Gedankenfehler an dieser ganzen Sache, HHHHIIILLLLLFFFFEEE :crying-pink:

Noch ein paar Bilder zur Veranschaulichung:
Dateianhänge
kleine Segmente des Antriebs stehen nach vorne, also auf dem Bild nach unten!<br />Links ist 009, rechts der alte Verteiler
kleine Segmente des Antriebs stehen nach vorne, also auf dem Bild nach unten!
Links ist 009, rechts der alte Verteiler
beide Verteiler.jpg (109.78 KiB) 9007 mal betrachtet
nochmal beide von vorne zu sehen! Der 009 links hat einen &quot;Versatz&quot; von ca.45° zum alten Verteiler
nochmal beide von vorne zu sehen! Der 009 links hat einen "Versatz" von ca.45° zum alten Verteiler
beide von vorne.jpg (53.98 KiB) 9007 mal betrachtet
so steht die Riemenscheibe wenn ich den Verteilerantrieb 100% quer zur Längsachse drehe!
so steht die Riemenscheibe wenn ich den Verteilerantrieb 100% quer zur Längsachse drehe!
Riemenscheibe.jpg (100.13 KiB) 9007 mal betrachtet
So steht der Verteilerantrieb wenn die Riemenscheibe auf dem OT Punkt steht!
So steht der Verteilerantrieb wenn die Riemenscheibe auf dem OT Punkt steht!
Verteilerantrieb.jpg (67.45 KiB) 9007 mal betrachtet
Grüße, Markus
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 009 verteiler

Beitrag von B. Scheuert »

:confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:
Arbeitet die Fliehkraftverstellung? Es könnte sein das die schon ausgesteuert ist, weil sie schwergängig läuft.
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: 009 verteiler

Beitrag von epplema »

Japp, die funktionieren an beiden Verteilern einwandfrei.
Es bleibt nur die Zündreihenfolge über die nicht stimmen kann, und das verstehe ich nicht! Der Verteiler steht in der Position wie er anfangs noch gelaufen ist.
Gab es an einem Einkanal 126A Industriemotor irgenwelche Besonderheiten die zu beachten waren? Andere Zündreihenfolge(was ich mir aber nicht vorstellen kann)?
Ich werde heute mal die Ventldeckel runter machen und mir den Ventiltrieb genau anschauen, vorallem die Reihenfolge.
Ich steh echt am Schlauch :roll:
Grüße, Markus
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: 009 verteiler

Beitrag von tom181 »

Frage (sorry, nicht krumm nehmen :-), nur eine Idee) - zählst Du die Zylinder richtig? Der 3. ist in Fahrtrichtung links, 1 vorne rechts

Beziehen sich die 180 Grad Versatz auf die Riemenscheibe oder auf den Zündverteiler? 180 Grad am Verteiler kann ich mir erklären, die 90 nicht...

Kann es sein dass die Kerbe am Verteiler um 90 Grad falsch sitzt oder die Nut auf der Welle? Rein von den Bildern her würde ich (auf den Typ 1 bezogen) sagen - jo, passt, richtig gebaut.

- Genau hier jetzt den 1. Zylinder aufstekcen
- mit dem Uhrzeigersinn jetzt 4 - 3 - 2 aufstecken

Hast Du aber schon gemacht - also checke wirklich mal die Ventile/OT gegen....

Mir ist an meinen 009er nur aufgefallen dass ich den um ca 90 Grad weiter mit dem UZS drehen muss um wieder den passenden ZZP zu finden (die Markierungen stimmen dann) . "1zu1" wie bei Dir hat das nicht gepasst. Wie ist bei Dir der Vergleich Original - 009?
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8924
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 009 verteiler

Beitrag von B. Scheuert »

Auf jeden Fall ist da die Nut für die Vk auf der anderen Seite. das stimmt schon mal garnicht. Somit kannst Du das Gerät nur montieren und auf ersten Zylinder stellen (nach dem Motor) und dann alles passend stecken. Die Markierungen bringen nur Verwirrung.
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: 009 verteiler

Beitrag von epplema »

also, Zylinder habe ich richtig gezählt, das passt so: links 3 1 rechts

4 2
Riemenscheibe

habe bei Zünd OT den Finger auf Zyl.1, dann im Uhrzeigersinn 4-3-2

der Motor läuft an, ruckelt im Standgas wie ein Sack Nüsse, und wenn ich an der KW abblitze steht die ZZP Markierung nach unten, also 180° verdreht!
und das ist das was mich verwundert, woher kommen die 180° an der KW?

Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Steuerzeiten nicht stimmen, weil der Motor lief vorher und war auch nicht auseinander.

Ich stell mich wahrscheinlich an wie der erste Mensch :lol:

Zusatz: die unterschiedliche Stellung der Verteilerfinger vom 009 zu meinem alten Verteiler dürfte ja auch keine Rolle spielen, man muss doch dann nur die Zünkabel
wieder an die Richtige Position versetzen!
Grüße, Markus
tom181
Beiträge: 147
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 20:06
Fahrzeug: VW 181

Re: 009 verteiler

Beitrag von tom181 »

Wenn der 1 Zylinder im OT steht - wo steht dann die Riemenscheibe? Ist die OT-Markierung dann oben oder ebenfalls um 180 Grad verschoben?

Und stelle mal den Motor auf "statische" Züdung ein - alles auf OT und mit der Prüflampe so lange den Verteiler drehen bis das Lämpchen ausgeht...

Und lach nicht - ich hab schon mehrfach trotz Kontrolle und nachzählen die Zündkabel vertauscht. Einschließlich Stichflamme aus dem Vergaser :music-rockout:
Benutzeravatar
epplema
Beiträge: 397
Registriert: So 1. Jun 2014, 19:48
Käfer: Mj.1970 Cal Look
Fahrzeug: Porsche 924S
Wohnort: 89143 Gerhausen

Re: 009 verteiler

Beitrag von epplema »

Wenn der 1 Zyl im OT ist, steht auch die Riemenscheibe richtig, also Markierung oben an der Trennfuge! Nur Wenn er läuft steht beim
abblitzen die Markierung unten!

Ich habe echt schon alles zig mal abgehabt, neue Kabel und Kappen getauscht, Kondensatoren und komplette Verteiler, ich dreh bald seber durch :lol:

Statisch kann ich den nochmal versuchen einzustellen und schauen was passiert :handgestures-fingerscrossed:

Stichflammen hatte ich auch schon :music-rockout: :character-afro: :laughing-rofl:
Grüße, Markus
Antworten